Seite 1 von 1
höhe der Kante?
Verfasst: 03.05.2006 12:34
von t1me
hat jemand mal die höhe der Kante?
in den FAQ´s steht nur die höhe der Knubbel S, will schauen ob man die SV´s im Mercedes Vito L transportieren könnte von der höhe her.
Verfasst: 03.05.2006 12:58
von SVHellRider
Ich nehm an es geht um ne SV650.
Daher verschieb ich das Thema mal ins richtige Forum.
Laut SUZUKI-Prospekt (auf
www.suzuki.de):
Gesamthöhe: SV650S: 1.170 mm, SV650: 1.085 mm
Warum steht das nicht in der FAQ? Schlamperei!

Verfasst: 03.05.2006 13:33
von t1me
SVHellRider hat geschrieben:Ich nehm an es geht um ne SV650.
Daher verschieb ich das Thema mal ins richtige Forum.
Laut SUZUKI-Prospekt (auf
www.suzuki.de):
Gesamthöhe: SV650S: 1.170 mm, SV650: 1.085 mm
ne eigentlich um die 1000er

Verfasst: 03.05.2006 14:16
von SVHellRider
OK, dann Kommando zurück.
Die Daten der Tausender stehen aber in der
FAQ.

Verfasst: 03.05.2006 14:33
von t1me
SVHellRider hat geschrieben:OK, dann Kommando zurück.
Die Daten der Tausender stehen aber in der
FAQ.

habe eigentlich auch da so ne zeichnung wie bei der alten sv650 gesucht
hihi muss dann mal naus gehn und schauen ob die in nen vito rein passen würde von der höhe, wenn ja dann muss i mir wohl mal ne rampe oder so bauen *grübel*
Verfasst: 04.05.2006 1:05
von Doctor Spoktor
wie jetzt ? willst du dein bambirad eintauschen ?
Verfasst: 04.05.2006 7:16
von t1me
The Spoktor hat geschrieben:wie jetzt ? willst du dein bambirad eintauschen ?
neeee aber wenn vieleicht irgendwann mal was ist mit einem seinem bike von uns dann hätte ich evtl. eine transportmöglichkeit.... und vieleicht fahre ich auch mit dem auto dann zum sv treffen wenn ich meine hinten rein bekomm. aber steht alles no ned fest mal sehn
Verfasst: 04.05.2006 8:40
von svbomber
t1me hat geschrieben:habe eigentlich auch da so ne zeichnung wie bei der alten sv650 gesucht

Ähnliches hab ich zuhause bereits liegen, aber mom keine Zeit dafür gehabt ...
Verfasst: 04.05.2006 9:56
von t1me
svbomber hat geschrieben:t1me hat geschrieben:habe eigentlich auch da so ne zeichnung wie bei der alten sv650 gesucht

Ähnliches hab ich zuhause bereits liegen, aber mom keine Zeit dafür gehabt ...
is ja ned so wild, so ich geh jetzt mal drausen ausmessen, hat vieleicht jemand erfahrung mit so auffahrrampen? kann man da evtl. die AHK mit integrieren und als stütze verwenden.
bin über alle anregungen dankbar
EDIT://
Höhe liegt bei ca 1,25 meter sollte daher eiegntlich gehn, Länge der reinen stellfläche wären bisserl mehr als 2 Meter das sollte auch reichen, jetzt nur noch mein Problem wie ich ein Bike da rein bekomm und sicher wieder raus *g*
Verfasst: 04.05.2006 10:27
von t1me
t1me hat geschrieben:svbomber hat geschrieben:t1me hat geschrieben:habe eigentlich auch da so ne zeichnung wie bei der alten sv650 gesucht

Ähnliches hab ich zuhause bereits liegen, aber mom keine Zeit dafür gehabt ...
is ja ned so wild, so ich geh jetzt mal drausen ausmessen, hat vieleicht jemand erfahrung mit so auffahrrampen? kann man da evtl. die AHK mit integrieren und als stütze verwenden.
bin über alle anregungen dankbar
EDIT://
Höhe liegt bei ca 1,25 meter sollte daher eiegntlich gehn, Länge der reinen stellfläche wären bisserl mehr als 2 Meter das sollte auch reichen, jetzt nur noch mein Problem wie ich ein Bike da rein bekomm und sicher wieder raus *g*
oder sowas gut?
http://cgi.ebay.de/Hi-Tech-Motorrad-Auf ... dZViewItem
Verfasst: 04.05.2006 10:36
von svbomber
Imho viel zu teuer.
Hab meine Auffahrschiene und Vorderradbügel von
hier.
Schiene und Bügel haben mich ohne Versand 40Euro gekostet.
Verfasst: 04.05.2006 10:39
von t1me
svbomber hat geschrieben:Imho viel zu teuer.
Hab meine Auffahrschiene und Vorderradbügel von
hier.
Schiene und Bügel haben mich ohne Versand 40Euro gekostet.
denke mir mal das ich ne auffahrschiene brauch und innen vieleicht so ne schiene mit haltebügel oder? hast du auch sowas? kannst du mir evtl bilder zu kommen lassen wie sie in gebrauch ausschauen? bzw. mit bike
Verfasst: 04.05.2006 11:03
von svbomber
t1me hat geschrieben:denke mir mal das ich ne auffahrschiene brauch und innen vieleicht so ne schiene mit haltebügel oder? hast du auch sowas? kannst du mir evtl bilder zu kommen lassen wie sie in gebrauch ausschauen? bzw. mit bike
Da ich einen handelsüblichen Anhänger mit Hochplane habe, benötige ich keine Standschiene. Der Bügel ist direkt im Boden verschraubt, dient nur der seitlichen Führung, damit die Maschine während des Transportes seitlich nicht auswandern kann.
Foto davon habe ich momentan nicht, komme aber so zum Treffen
