Seite 1 von 2
Schwinge ausbauen?!
Verfasst: 05.06.2006 13:33
von svike
Hallo
habe seit zwei Wochen meine sv und muss die Kette wechseln.
(Endloskette)
Wie bau ich die Schwinge aus?
Danke schon mal im vorraus
Verfasst: 05.06.2006 14:27
von Bednix
theoretische frage:
ich brauch doch eigentlich gar nicht die schwinge ausbauen, wenn ich die alte kette abflexe und mir eine neue hole, offene, welche ich vorerst mit clip sicher, beim händler lass ich sie dann vernieten, oder geht das so nicht?
jedesmal schwinge ausbauen wäre doch idiotisch!
Verfasst: 05.06.2006 14:36
von Matthias
Hab ich auch so gemacht. Selbst wenn mans zum ersten Mal macht und bisschen die Augen aufmacht beim vernieten kann da nichts schiefgehen.
Habs nochmal beim Händler kontrollieren lassen, der sagte besser hätte ichs auch nicht machen können. Also bisschen Fingerspitzengefühl und das geht prima.
Verfasst: 05.06.2006 22:00
von svike
habe aber schon eine Endloskette gekaut.
Kann ich diese dann auftrennen und wieder vernieten lassen?
Verfasst: 05.06.2006 22:42
von svbomber
svike hat geschrieben:habe aber schon eine Endloskette gekaut.
Kann ich diese dann auftrennen und wieder vernieten lassen?
Ja.
http://www.svbomber.de/forum/viewtopic.php?t=27
Zum Ausbau der Schwinge benötigt man ein Spezialwerkzeug oder eine Eigenkonstruktion:

09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller
Verfasst: 06.06.2006 17:15
von svike
alles klar vielen Dank.

Verfasst: 18.08.2007 18:58
von Gelöschter Benutzer 5807
Hallo,
ich muss diesen Beitrag aufwärmen. Woher bekomme ich dieses Werkzeug (09940-14940 Schwingenzapfen-Schubeinsteller)?
Mein Mopped steht aufgebockt in der Garage. Ich bekomme die Achse von der Schwinge nicht raus.
mfG Spilles
Verfasst: 18.08.2007 20:15
von Babalu
// editiert SVHellRider, 19.08.07, 9:30
// Bitte keine unnötigen Vollzitate - siehe Regeln.
Selber herstellen oder bei einer Suzukivertretung ausleihen oder bestellen und kaufen.
Verfasst: 25.08.2007 15:47
von Gutso
@ Spilles
Den Nutmuttern-Schlüssel gibt’s jetzt auch bei
www.kedo.de (Seite 187) für 52,50€.
Es ist ein Kombischlüssel, der sowohl auf die keinen, wie auch auf die großen Nutmuttern passt.
Verfasst: 25.08.2007 18:31
von Babalu
@ Gutso
Dieses Werkzeug bei Kedo entspricht vermutlich dem für die Motoraufhängungen mit der Suzuki-Nummer 09940-14990 und nicht 09940-14940 ??
Diese Werkzeug wird auch nicht oft gebraucht und ist, gemäss Kedo, auch nicht mehr erhältlich.
Verfasst: 05.01.2008 22:56
von Katrider
Hallo,
muß das Thema nochmal hochholen.
Bin auf der Suche nach so einem Spezialschlüssel - weiß jemand, wo man so ein Teil "relativ günstig" bekommt?
Oder hat es bereits jemand selbst gebaut und würde es nochmal bauen - gegen Bezahlung natürlich
Werde das Teil doch immer wieder mal brauchen....
Brauche außerdem einen passenden Schlüssel für den Motorausbau...
Bei Kedo leider nocht mehr lieferbar...
Merci schon mal,
Ciao Axel
Verfasst: 06.01.2008 0:15
von Babalu
Nimm eine 32er Nuss und fräse die Zwischenräume raus.
Siehe die Zeichnung von Hausi im Attachement
Verfasst: 06.01.2008 0:20
von dr.martinius
Ja Mahlzeit
Also alles was Du zum Schwingenausbau benötigst ist eine Flex
und ein paar Nüße.Für die Achse,der Schwinge giebt es einen
Spezialimbus bei Suzuki.Den kannst Du auch für die Vorderachse
benutzen,kostet ca.10Euro.
Für die Spezialmuttern mußt Du die Nüße so mit der Flex aufschneiden
das sie passen.Das spart unheimlich viel Kohle.

Verfasst: 06.01.2008 8:42
von Katrider
Moing,
vielen Dank für die Tips - daß ich da nicht selbst drauf gekommen bin
Den Spezialimbus hab ich schon...
Flex liegt bereit
Merci
Ciao Axel
Verfasst: 25.01.2008 18:45
von Alois_Django
Spezial-Inbus?
Also für meine Vorderachse genügt ein ganz herkömmlicher 12mm-Inbus.....
