SV hingeschmissen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
sveagle


SV hingeschmissen

#1

Beitrag von sveagle » 11.06.2006 20:42

So ein sch**ß :?

Wollte gerade noch zu einem Kumpel fahren,1.Gang drin,Kupplung voll gezogen und starter gedrückt und die SV1000S macht einen Satz nach vorne,ich verlier das gleichgewicht,spring von der Maschine und mit einem lauten Knall legt sich meine SV vor mich auf die rechte Seite.

Blinker Schrott,Bremshebel krumm,Spiegel zerkratzt (Kunstoff).

Als ich die Maschine wieder aufgerichtet hatte und ich wieder draufsaß
startete ich den abgewürgten Motor mit angezogenen Bremsen neu und wieder will die Maschine im 1 Gang einen Satz nach vorne machen und der Starter qält sich den Motor zu starten.Als der Motor lief war der spuk vorbei und die Maschine ließ sich wie immer fahren,auch die Kupplung trennte wieder sauber .

Was war den da los,das die Kupplung nicht trennte obwohl ich den Kupplungshebel voll gezogen hatte :evil:

Am Dienstag geht in die Werkstatt zum vermessen,hab´s gefühl das der Lenker und der Bremshebel mehr abbekommen haben als man sieht. :cry:

Wick


#2

Beitrag von Wick » 11.06.2006 20:49

Hallo SVEAGLE,
vermute mal deine Kupplungscheiben klebten zusammen, und die kraft des Anlassers reichte nicht aus sie zu trennen, darum machte sie einen satz nach vorne.
Darum beim Anlassen immer den Gang raus.

Gruß Wick

sveagle


#3

Beitrag von sveagle » 11.06.2006 21:23

Ist das schon öfter´s vorgekommen das Kupplungsscheiben zusammenklebten??? oder stimmt etwas mit meiner Kupplung nicht???

Matthias


#4

Beitrag von Matthias » 12.06.2006 0:17

Das ist bei kaltem Öl immer so. Wenn man zB ne kalte Maschine aufm Hauptständer startet drehts Hinterrad mit, das hört dann sobald das Öl warm ist auf weil dann die Kupplung richtig trennt.

Aber das der Bock gleich losfährt ist mir neu, muss schon arg geklebt haben. Irgendwie seltsam.

BlaueSau


#5

Beitrag von BlaueSau » 12.06.2006 2:39

Hmmmm….das kommt mir sehr bekannt vor…jedoch nicht so extrem.

Bei 'ner 650er.
Die Batterie schwächelte gewaltig und wurde versucht in Neutral bei gezogener Kupplung anzulassen.
*stöhnstotterächts* und dann *ratterratter* brrrr….was war denn das?!?! Naja und sie schob auch ganz leicht nach vorne wenn man nicht mit den Füßen etwas entgegen gehalten hat. Ich hatte schon Angst sie springt an und macht 'nen Satz (meine stand davor 8O :wink:)
Noch mehrfach versucht anzulassen mit Gang drin und Neutral.
Ich schlug dann vor > anschieben jaaa…klappt bestimmt. Die konnte man in Neutral mit oder ohne gezogener Kupplung kaum schieben, als ob man die Bremse ziehen würde. 8O 8O 8O
Also Batterie raus ….meine rein und sie startete perfekt und Neutral war dann auch plötzlich wieder Neutral :denk:. Die Batterie aus der 650er war super heiß gewesen. Ich denke mal wegen der ewigen Startversuche. Bei mir hat die Batterie von der 650er gar nichts mehr gedreht. *mussteichdochmaltesten*
Schön warmlaufen lassen, die alte noch mal rein und das gleiche schon wieder. :( hell
Also neue Batterie gekauft (die alte war nach 30min immer noch sehr warm) ….eingebaut und meine wieder bei mir und schon ging alles wieder. :toll:

Ich versteh bis jetzt noch nicht warum die sogar bei Neutral sich kaum schieben ließ mit einer defekten bzw. schwächelnden Batterie. Abgesehen von dem Rattern das bei jedem Xten Startversuch kam.

Wer weiß eine Antwort?

Antworten