Seite 1 von 1

Hinterradeinbau

Verfasst: 23.06.2006 19:55
von TsD
Nach dem Aus und Einbau meines HR nach Reifenwechsel, bemerkte ich heute nach gut 2000km, das der Sitz der Bremsanlage nicht korrekt an der Schwinge sitzt.
Da ist eine vierkantige Aussparung am Bremssattel welche an der Schwinge an einem Gegenstück arretiert werden soll.
Nun bekomme ich die Bremsanlage absolut nicht wieder an diese Position, so das die Aussparung an dem "quader" an der Schwinge sitzt. irgendwie ist der Bremsschlauch zu kurz um alles wieder i.O. zu bekommen.
Ich kann die Bremsanlage nur an der Achse fixieren und nicht an der Schwinge.
Die Aussparung liegt nun oben auf, das Hinterrad ist fest angezogen und es fährt und bremst sich normal. Kann ich so weiter fahren, oder muss ich auf jeden fall die Hinterbremse auf die Vierkant der Schwinge schieben?
War ich deutlich genug? :oops:

Verfasst: 23.06.2006 20:28
von svbomber
Komplett hab ich es nicht verstanden, aber das was du ansprichst ist die Führung. Und die gehört richtig zusammengebaut, ansonsten haut es dir irgendwann den bremsattel um die Ohren.

Foto wäre nicht schlecht. Zu kurzer Bremsschlauch kann/darf nicht sein!
Wahrscheinlich falsch montiert.

Verfasst: 23.06.2006 20:36
von Timmi
Schließe mich meinem Vorschreiber an. Dieser komische Vierkant am Bremssattel MUSS an der Schwinge arretieren.Ansonsten fliegt bzw.reiss über kurz oder lang der Sattel ab. Wenns vorher gepasst hat dann passt es auch hinterher. Bremsleitung kann nicht zu kurz sein.
Einbau am besten sitzend hinterm Moped. Dann kann man das Rad mit den Füßen halten und fixieren.

Verfasst: 24.06.2006 10:39
von TsD
okay..hat sich erledigt. Heute morgen alles i.O.gebracht.
ich hatte zuvor versucht, den Bremssattel mit Rad von Hinten auf die Arretierung aufzuschieben, da ist dann der Bremsschlauch zu kurz.
Nun habe ich erst den Bremssattel richtig eingesetzt und danch das HR eingebaut. NUN ist wieder alles gut.
Das witzige ist, das ich zuvor TÜV bekommen hatte, als es falsch zusammengabaut war.
Aber für mich persönlich lerne ich was :!: .. kein Bierchen mehr vor - und während des Schraubens. :idea:

Verfasst: 24.06.2006 11:08
von svbomber
TsD hat geschrieben:ich hatte zuvor versucht, den Bremssattel mit Rad von Hinten auf die Arretierung aufzuschieben, da ist dann der Bremsschlauch zu kurz.
Ne. Der Bremssattel wird zuerst auf die Kulissenführung gesteckt. Steckachse einfädeln und dann das Hinterrad einschieben.

Sowas kann bös enden! :roll:

Verfasst: 24.06.2006 12:29
von TsD
Ja hab ich doch nun gemacht.
Ich habs ja auch bemerkt (immerhin!), dass was nicht stimmt und da nicht lange rumgemacht.

Danke trotzdem.
Bis zum SV- Treffen!

Verfasst: 25.06.2006 19:47
von hjoe
Timmi hat geschrieben:... Dann kann man das Rad mit den Füßen halten und fixieren.
Dazu vielleicht eine Anmerkung: es geht alles einfacher, wenn man einen Gurt nimmt und das Hinterrad in der passenden Höhe aufhängt (Gurt durchs rad und über der Sitbank festziehen). Dann hat man beide Hände frei und muss das Gewicht des Rades nicht balancieren.