Kein Zündfunke


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Tom.Thelis


Kein Zündfunke

#1

Beitrag von Tom.Thelis » 28.06.2006 18:57

Hallo,
meine kleine hat leider ihre Zündfunken verbeutelt. Gestern früh lief sie noch ohne Probleme und Abends, passend zur Ausfahrt, sprang sie plötzlich nicht mehr an. Heute hab ich sie zerlegt und dabei festgestellt das:

1. nach ca. 3-5s leiern plötzlich FI im Tacho erscheint.
2. kein Zündfunke an beiden Zylindern vorhanden ist.

Sprit, Killschalter und Alarmanlage fallen als Verursacher aus. Bitte helft mir.

ICH WILL FAHREN!

Danke im voraus

Doctor Spoktor


#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 28.06.2006 19:21

was spricht denn der fehlercode ?

BlaueSau


#3

Beitrag von BlaueSau » 28.06.2006 19:22

Schau doch mal welcher Fehlercode angegeben wird.
Siehe: viewtopic.php?t=9013&highlight=fehlercodes

Tom.Thelis


#4

Beitrag von Tom.Thelis » 28.06.2006 19:30

Ups, grad übersehen. Ich schau gleich nach. Kann aber erst morgen berichten. Danke nochmal für den Tip. Da hab ich nicht dran gedacht.

Tschö mit ö

SVDieter


#5

Beitrag von SVDieter » 28.06.2006 19:58

Das hatte ich auch mal, Starter gedrückt, Anlasser drehte sich, nix passierte. Fehlercode F1 im Display... drei vier Minuten gewartet, dann gings wieder.
Ich meine bei mir war es die Geschichte mit dem Universalblinkrelais, bei dem ich die Kabel schlampig verlegt hatte und das Originalblinkerrelais keinen richtigen kontakt mehr hatte. Es kann aber auch der durchgeschmorte Stecker unter dem Tank gewesen sein, ich meine das das auch kurz danach war, das dieser endgültig durchschmorte :?. Wenn Du also LED Blinker bzw. ein Universalblinkrelais verbaut hast, kontrollier mal dort, ansonsten schau mal nach ob dieser Stecker hier anfängt zu schmoren.


Tschüß aus Essen, Dieter

Tom.Thelis


#6

Beitrag von Tom.Thelis » 29.06.2006 19:06

Hallo,
danke erstmal an alle. Die Stecker werd ich gleich überprüfen. Nur braucht man dafür wieder russische Winkelfinger. Im Display wird Fehlercode c42 angezeigt. Durchgescheuerte Kabel oder lose Stecker konnte ich nicht entdecken. Werd dann mal die Stecker aufmachen und nachschauen. Wenn ihr noch Tips habt um den Fehler einzugrenzen, immer her damit.

mkg tom

BlaueSau


#7

Beitrag von BlaueSau » 29.06.2006 19:34

C42 : Zündschalter > Zündschaltersignal gelangt nicht zu ECM. > Zündschalter, Kabel/Stecker

Hat das irgendwas mit dem grünem Stecker zu tun? SVDieter?

Ich habe vor ein paar Tagen ewig gebraucht bevor ich den Stecker hinter dem anderem Kabelgedöns hervor bekommen habe ohne irgendetwas abzureißen. (Tip von SVDieter bevor der die K3 lahmlegt wie es auch kürzlich dem Noritz passiert ist) Nun liegt er schon mal drüber aber ich bekomme den nicht auseinander :oops: und zu grob will ich da ja auch nicht ran, weil ich keine Lust habe dort ein Kabel zu beschädigen.

SVDieter


#8

Beitrag von SVDieter » 29.06.2006 19:48

BlaueSau hat geschrieben:C42 : Zündschalter > Zündschaltersignal gelangt nicht zu ECM. > Zündschalter, Kabel/Stecker

Hat das irgendwas mit dem grünem Stecker zu tun? SVDieter?

Ich habe vor ein paar Tagen ewig gebraucht bevor ich den Stecker hinter dem anderem Kabelgedöns hervor bekommen habe ohne irgendetwas abzureißen. (Tip von SVDieter bevor der die K3 lahmlegt wie es auch kürzlich dem Noritz passiert ist) Nun liegt er schon mal drüber aber ich bekomme den nicht auseinander :oops: und zu grob will ich da ja auch nicht ran, weil ich keine Lust habe dort ein Kabel zu beschädigen.
Es sieht verdächtig danach aus, das es der Stecker ist.
@BlaueSau, ich kann jetzt leider nur sagen wie es bei der SV 650 ist, das Problem an meiner damals hat mein Dealer auf Kulanz gemacht. Du mußt die Airbox abnehmen und siehst dann vorne diesen besagten grünen Stecker. Diesen kann man nach oben abziehen abziehen (er ist irgendwie in einer Leiste eingesteckt). In dem Stecker sieht man eine art Lasche, die man nach aussen drückt und dann kann man den Stecker rausziehen. Sorry, genauer kann ich es nicht erklären.

Tschö aus Essen, Dieter

BlaueSau


#9

Beitrag von BlaueSau » 30.06.2006 6:15

Ja das mit der Lasche habe ich ja auch noch rausgefunden...wie ich schon geschrieben habe, liegt er ja schon über dem Kabelstrang. Kann es sein das ich drei Hacken gleichzeitig eindrücken muß damit ich den auseinander bekomme?
Dann muß ich aber Zaubern, bei der unmenge an Platz die einem zur verfügung steht :lol:

SVDieter


#10

Beitrag von SVDieter » 30.06.2006 11:36

BlaueSau hat geschrieben:Ja das mit der Lasche habe ich ja auch noch rausgefunden...wie ich schon geschrieben habe, liegt er ja schon über dem Kabelstrang. Kann es sein das ich drei Hacken gleichzeitig eindrücken muß damit ich den auseinander bekomme?
Dann muß ich aber Zaubern, bei der unmenge an Platz die einem zur verfügung steht :lol:
Nein mußt Du nicht, in dem Schalter selbst ist nochmal eine Lasche die man etwas nach aussen drücken muss und schon gehts auf.


Tschö aus Essen, Dieter

Tom.Thelis


#11

Beitrag von Tom.Thelis » 30.06.2006 21:21

Hallo nochmal,

den Fehler hab ich inzwischen gefunden. Ich war zwischendurch aber schon sehr enttäuscht, einen intakten Stecker vorzufinden :zwinker: . Das Problem liegt im Zündschloss. Da hakt manchmal, wenn das Lenkerschloss eingerastet war, ein Kontakt. Muss wohl demnächst ein neues werden. Danke nochmal für die schnelle Hilfe.

mkg tom

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#12

Beitrag von wernerscc » 30.06.2006 23:54

TomThelis hat geschrieben:Wer beim Moppedkauf objektiv vorgeht, kommt mit ner Twister heim und faehrt sie dann nicht, weil der Golf Klima hat
Dann vielleicht doch lieber mal ein hakendes Zündschloß, oder? :wink:

Versuchs mal mit Kontakt 60
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Antworten