Seite 1 von 1
Motor läuft unruhig
Verfasst: 30.06.2006 13:18
von svike
Hallo Leute
Hab glaube ich ein Problem mit meiner sv 1000s Bjh. 03 18000km
Drehzahl schwank beim fahren (so um die 100-150 1/min) ohne das Gasgriff beweg.
Beim Beschleunigen ist dass auch bemerkbar (so wie sanftes Ruckeln).
Was könnte das sein? Hab sie noch nicht so lange war am Anfang aber nicht so.
Danke für eure Hilfe
Verfasst: 30.06.2006 13:58
von SVDieter
Die Drehzahlschwankungen hat mein Dealer beim Ventileeinstellen auch festgestellt.. er meint das läge am K&N Lufi. Haste keinen K&N drin, würd ich mal den Lufi reinigen oder austauschen.
Tschö aus Essen, Dieter
Verfasst: 30.06.2006 23:23
von TL1000junkie
Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln deuten auf ein recht mageres Gemisch hin. Könnte also mit dem K&N durchaus zusammenhängen.
Gruß Nico
Verfasst: 01.07.2006 20:23
von svike
hab zwar kein K&N Lufi meiner war aber ziemlich schmutzig.
Hab ihn ausgeblasen, hat aber nicht viel gebracht. Werde es wohl mal mit einem neuen versuchen oder kann man das Gemisch fetter einstellen?
Gemisch müsste doch aber fetter sein wenn der Lufi verschmutz ist oder?
Mfg Ike
Re: Motor läuft unruhig
Verfasst: 03.07.2006 10:59
von svbomber
svike hat geschrieben:Was könnte das sein? Hab sie noch nicht so lange war am Anfang aber nicht so.
Konstantfahrtruckeln?
Ist V2 typisch. ggf. ist es auch gar nicht der Motor, sondern eine ungleich gelängte Kette

Re: Motor läuft unruhig
Verfasst: 03.07.2006 16:29
von TL1000junkie
svbomber hat geschrieben:svike hat geschrieben:Was könnte das sein? Hab sie noch nicht so lange war am Anfang aber nicht so.
Konstantfahrtruckeln?
Ist V2 typisch.

Boah wenn ich das lese, krieg ich gleich wieder einen Hals.
Konstanfahrruckeln ist nicht typisch für einen V2 sondern dann ist er nicht korrekt synchronisiert. Das ein V2 etwas zickiger auf eine falsche Synchronisation reagiert stimmt, aber Konstantfahrruckeln ist nicht V2 typisch!!!
Meine TL hatte noch nie Konstantfahrruckeln und meine Ducati auch nicht!
Ruckelfreien Gruß
Nico
Verfasst: 03.07.2006 17:18
von svike
Das mit der ungleich gelängten kette hab ich nicht so ganz verstanden wie ist das gemeint
Liegt das Ruckeln jetzt am nich korrekt synchronisierten V2 oder am zu mageren Gemisch oder beides

Re: Motor läuft unruhig
Verfasst: 03.07.2006 17:25
von svbomber
TL1000junkie hat geschrieben:Boah wenn ich das lese, krieg ich gleich wieder einen Hals.
Konstanfahrruckeln ist nicht typisch für einen V2 sondern dann ist er nicht korrekt synchronisiert. Das ein V2 etwas zickiger auf eine falsche Synchronisation reagiert stimmt, aber Konstantfahrruckeln ist nicht V2 typisch!!!
Meine TL hatte noch nie Konstantfahrruckeln und meine Ducati auch nicht!
Ruckelfreien Gruß
Nico
Tja, fährst halt keine SV

Meine hatte es von Anfang an. Wurde darauf beim Händler synchronisiert. Hat nix gebracht. Mit Laufleistung wurde es subjektiv besser. Im Frühjahr selber synchronisiert ... naja, geprüft, denn es gab nix zu synchronisieren.
Aber gut, "V2 typisch" ist viell falsch ausgedrück. Bei einem V2 macht es sich deutlicher bemerkbar.
Verfasst: 03.07.2006 17:39
von erni
konstantfahrruckeln entsteht vornehmlich wenn bei niedriger, gleichbleibender drehzahl längere zeit gefahren wird, und das kommt durch die regelei der lamdasonde , durch das ständige anfetten und abmagern ensteht der effekt, für die,die sich darunter nichts vorstellen können, man könnte meinen ,sie beschleunigt eine sekunde und dann wieder nicht . meine machte das mit vorliebe bei 3500 umdr. seitdem die lamdasonde abgeklemmt ist, ist auch das lästige ruckeln weg
Gruß Dirk