Seite 1 von 2
Iridium Zündkerze "CR8EIX" bei SV 1000 S K3
Verfasst: 27.07.2006 22:14
von Computerproll
Hallo Communtiy!
Wer fährt von eine 1000er K3 mit Iridium Kerzen von NGK? Laut Forumssuche verwenden nur 650er Irdium Kerzen. Ich habe zu Hause noch vier Iridium mit der Bezeichnung CR8EIX. Laut Louis Katalog ist dieser Typ kompatibel zu folgenden Kerzen:
- C8E
- CR8E
- CR8EB
Für die 1000er brauche ich ja folgende Zündkerze: CR8EK
Kann ich diese Kerze problemlos an einer 1000er verwenden oder muss ich mit einem kapitalen Motorschaden rechnen?
Kann das sein, dass das "K" am Ende der Bezweichung doppel Masseelektrode bedeutet?
Vielen Dank!
Verfasst: 27.07.2006 22:49
von Mario.D
werd Dir morgen mal in der Arbeit nachkuken hab da irgendwo so ne NGK Liste wo die ganzen Zeichen und ihre Bedeutungen drinnen sind.
Dürfte aber jetzt so nach gefühl nix grawierendes sein. Wärmewert ist gleich und auch das Gewinde sollte passen.
Verfasst: 27.07.2006 23:11
von Computerproll
Ja denke ich mir auch, dass da nichts Schlimmes passieren wird.
Aber bei Zündkerzen soll man ja so aufpassen, da sonst die Motoren flöten gehen können!!!
Aber Danke für deine Bemühungen!
Verfasst: 27.07.2006 23:33
von Babalu
Hier werden alle Fragen aktuell beantwortet
http://www.ngk.com/sparkplug411.asp?kw=Iridium&mfid=1
leider nur in englisch
Verfasst: 28.07.2006 16:54
von Mario.D
so gerade nachgekukt K steht HINTEN für 2 Masseelektroden.
wenns vor der Zahl stehen würde würde es was mit dem Gewinde zu tun haben.

Verfasst: 28.07.2006 17:37
von Computerproll
Danke euch!
Ich denke ich werde demnächst mir die mal reinbauen.
Was bringen zwei Masseelektroden? Der Zündfunke wird doch so oder so an die Masse geleitet, egal ob eine oder zwei Masseelektroden.
Verfasst: 28.07.2006 21:55
von Mario.D
Entgegen weitverbreiteten Meinungen hast Du trozdem nur EINEN Funken.
Der Vorteil ist das die Zündkerze mit weniger schnell verschleißt. Bei jedem Funken werden ja kleine Kerben in die Oberfläche gebrannt. Bei 2 Elektroden hält diese also länger.
Bessere Verbrennung hast aber bei einer Kerze mit nur einer Elektrode.
Hab mir zufällig Heute mal das kleine Zündkerzenbuch von NGK durchgelesen. Ist ganz interessant. Wenn wer will kann ich mir ja mal die Mühe machen und das einscannen. Steht so ziemlich alles über Zündkerzen drin (also der Aufbau, Funktionsweise, was ist gut was ist schlecht, wo nehm ich was,...)
Verfasst: 29.07.2006 18:02
von Babalu
Mario.D hat geschrieben:Hab mir zufällig Heute mal das kleine Zündkerzenbuch von NGK durchgelesen. Ist ganz interessant. Wenn wer will kann ich mir ja mal die Mühe machen und das einscannen. Steht so ziemlich alles über Zündkerzen drin (also der Aufbau, Funktionsweise, was ist gut was ist schlecht, wo nehm ich was,...)
Das von dir erwähnte Buch ist im Internet zu finden.
Leider habe ich den Link nicht mehr.
Aber falls den Link jemand findet, bitte hier hereinstellen. Danke . . . .
Verfasst: 29.07.2006 23:19
von Mario.D
sorry bis auf ne Pressemitteilung das es erschienen ist hab ich nix gefunden.
Verfasst: 30.07.2006 17:39
von Babalu
So hier habe ich es per Zufall wieder gefunden
http://www.ngk.de/E-Learning.2953.0.html#
Verfasst: 30.07.2006 18:31
von Computerproll
Hallo,
habe heute die Iridiumzündkerzen eingebaut! Ich muss sagen super geile Arbeit! Da hat hat man soviel Platz ......
Nach dem Einbau habe ich den Motor gestartet. Motor ist schön auf 1600 Umdrehungen gegangen für die Warmlaufphase. Danach ging die Motordrehzahl runter auf 1000 Umdrehungen. So schön so gut, aber dann ging die Drehzahl weiter runter auf unter 1000 Umdrehungen bis Motor abgestorben ist. Man hat richtig gehört wie der Motor unter 1000 Umdrehungen gekämpft hat! Ungefähr drei mal den Motor gestartet, jedesmal das selbe Spiel!
Also alles noch mal abgebaut und Kabel, Schläuche und Stecker kontrolliert. Alles dran und fest. Alles wieder festgeschraubt und Motor gestartet.
Endlich der Motor stirbt nicht mehr ab und bleibt bei ca. 1100 Umdrehungen!
Puh dachte es lag schon an den Zündkerzen! Aber jetzt scheint ja alles wieder zu klappen. Vermutlich lag es daran, weil das Motorrad eine Woche unbenutzt in der Garage stand! Aber unwahrscheinlich, ist doch eine elektronsche Einspritzung!
Verfasst: 30.07.2006 19:02
von Timmi
Glückwunsch zum Einbau. Ist doch immerwieder schön beim V 2 die Kerzen zu wechseln

.
Gib dann mal n Erfahrungsbericht wie die Kerzen sich im Fahrbetrieb verhalten ( weil sie ja eigtl.nicht für die Dicke sind).
Verfasst: 30.07.2006 21:36
von Mario.D
Timmi hat geschrieben:( weil sie ja eigtl.nicht für die Dicke sind).
????
das K sagt ja nur aus das sie 2 Elektroden hat, was soll da anders sein bzw nicht für die Dicke
versteh mich nicht falsch aber ich seh das alles nicht so eng. Ich kuk bei meiner alten auf alle fälle vorher wie sie aussieht könnte ja der Wärmewert verbessert werden

Verfasst: 30.07.2006 22:49
von Computerproll
Also, ich habe mich nochmal auf der NGK Website schlau gemacht. Dort kann man auch eine "Freigabe" für die 1000er seitens NGK finden:
http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=4 ... UKI&m=1000
und unter Details:
http://www.ngk.de/index.php?id=430&test ... orrad/9600
Mir ist es egal ob der Funke in eine oder zwei Masseelektroden springt. Hauptsache das Ding ist geerdet. Ich habe die jetzt eingebaut und bin noch am grübeln, wann der nächste Austausch ansteht. Suzuki schreibt bei normalen Zündkerzen alle 12000 Km einen Wechsel. Die Iridium Teile sollen ja doppelt so lange halten, also dann 24000 KM ???
@Timmi:
Habe die 1000er noch nicht so lange. Der Vorbsitzer hat bei der Inspektion die Zündkerzen austauschen lassen. Nun habe ich meine auf diese Iridium Dinger Typ CR8EIX umgerüstet. Ich habe noch keinen Unterschied gemerkt, werde wahrscheinlich auch keinen merken, weil die SV ja eine moderne Einspritzung hat, die alles selber regelt. Bei meiner alten Vergaserbestückten XJ 600 habe ich eine viel schnellere Kaltlaufphase bemerkt, d.h. man konnte viel schneller den Motor angasen und er kam direkt!
@Mario:
Was bringt zum Beispiel bei der 1000er eine Zündkerze mit einem 9er Wert? Ich habe gehört es gibt für die 1000er eine "Freigabe" mit einer 9er Kerze.
Verfasst: 31.07.2006 12:19
von Doctor Spoktor
das ganze kommt auf das kerzenbild an.... sonst auf gar nix
