Seite 1 von 1
Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 02.09.2006 17:20
von Timmi
Bin vorhin beim angasen auf`m Beschleunigungstreifen und urplötzlich - NIX geht mehr. Rechts ran ( auf BAB blödes Gefühl ) und als erstes nach Hauptsicherung geschaut. Die war natürlich durch.

Ist jemanden schon ähnliches passiert? Weil mich täte mal interessieren warum. Altersschwach? Arbeitsverweigerung? Oder einfach nur eines der Dinge die ( wie ein Platten ) halt sehr selten vorkommen?
Verfasst: 02.09.2006 17:36
von WilheLM TL
Nimms ernst... Kabelbaum-Defekt*. Eine Sicherung altert niemals. Sicherungen gehen auch nur bei Voll-Kurzschluß durch, also kurzzeitig >>30A
*Meist im Bereich des Lenkers/Griffarmaturen zu finden.
Verfasst: 02.09.2006 18:20
von Timmi
Na da werde ich doch morgen mal meine Kabel ( soweit ich sie sehe ) auf Scheuerstellen absuchen.

Könnte mir natürlich auch was schöneres vorstellen.Vielleicht melden sich ja noch User die mir sagen die Sicherung ist einfach durchvibriert.

Verfasst: 02.09.2006 18:27
von Babalu
Hallo Timmi
Falls an deiner Maschine etwas zusätzlich montiert oder anderweitige Veränderungen vorgenommen wurden,
würde ich zuerst da anfangen mit suchen.
Verfasst: 03.09.2006 17:37
von heikchen007
Bei der 1000er SVS von meinem Schatz war sowas auch schon mal.
Er wollte von der Stadtautobahn runter und plötzlich ging auch nix mehr.
Nachgeschaut und gefunden: Hauptsicherung war durch.
Eine neue Sicherung rein und sonst nix weiter gemacht.
Maschine fährt seitdem einwandfrei ohne Probleme.
Das Ganze ist jetzt schon mindestens 2-3 Monate her.
Seitdem ist er schon ne Menge Kilometer wieder gefahren inkl. SV-Treffen.
Verfasst: 03.09.2006 20:02
von Timmi
@heikchen007
DAS ist die Antwort die ich hören wollte

. Hab erstmal gewechselt , nach Scheuerstellen gesucht ( negativ ) und fahre weiter.
Bin einfach mal optimistisch dass nichts nachkommt

Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 12.08.2023 13:44
von matze10
Hallo,
ich habe mal den alten Beitrag hervorgekramt, weil bei mir das jetzt passiert ist.
Die Hauptsicherung hat sich plötzlich verabschiedet und einfach ersetzen, funktioniert nicht, denn mit Zündung an, brennt sie sofort wieder durch.
Ich suche seit gestern Nachmittag und komme nicht weiter.
Den grünen Stecker habe ich schon länger ersetzt.
Die Kanzel hatte ich ab und den Stecker zum Licht gezogen.
Alle zusätzlich Verbraucher, die direkt angeschlossen waren , sind von der Batterie ab.
Alle sonstigen Kabel habe ich soweit gecheckt. Die sehen gut aus.
Hat noch jemand einen Tipp, was es sein kann? Mir gehen schon langsam die Sicherungen aus..
Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 12.08.2023 15:16
von 2blue
matze10 hat geschrieben: ↑12.08.2023 13:44
Mir gehen schon langsam die Sicherungen aus..
Eine der durchgebranntem Sicherungen etwas Draht und eine Lampe vom Hauptscheinwerfer laut Bild anlöten. Solange der Kurzschluss besteht leuchtet die Lampe.
Gruß
Gerhard
Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 26.08.2023 16:41
von matze10
Lieben Dank nochmal für den Tipp, der hat mir echt geholfen! Habe den Kurzschluss im Heckbereich gefunden.

Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 26.08.2023 18:18
von saihttaM
So habe ich das bei meiner Bandit auch gemacht, nur ohne Sicherung, sondern die Kabelenden verzinnt und platt gedrückt.
Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 26.08.2023 20:47
von 2blue
matze10 hat geschrieben: ↑26.08.2023 16:41
Lieben Dank nochmal für den Tipp, der hat mir echt geholfen! Habe den Kurzschluss im Heckbereich gefunden.
Das freut mich, dass Du dadurch den Fehler gefunden hat.
Und vielen Dank für die Rückmeldung.

Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 27.08.2023 22:04
von Babalu
Der Tipp ist grundsätzlich gut und funktioniert immer, auch unterwegs ohne viel Werkzeug.
Sollte man, unter Elektrik - Fehlersuche, alle Modelle, in die Liste aufnehmen.
Re: Hauptsicherung 1000 èr
Verfasst: 18.09.2023 8:00
von Duffy
2blue hat geschrieben: ↑12.08.2023 15:16
matze10 hat geschrieben: ↑12.08.2023 13:44
Mir gehen schon langsam die Sicherungen aus..
Eine der durchgebranntem Sicherungen etwas Draht und eine Lampe vom Hauptscheinwerfer laut Bild anlöten. Solange der Kurzschluss besteht leuchtet die Lampe.
IMG_538.jpeg
Gruß
Gerhard
Simpel und doch sehr hilfreich

Ich habe das noch nicht gebraucht, werde aber bei Gelegenheit dran denken
