Seite 1 von 1
Leerlauf
Verfasst: 16.09.2006 12:48
von mat
Hey Hallo,
...hab da mal wieder eine Frage.
Meine SV1000S fahre ich nun schon über 2 Jahre. Nun ist es mir aber in letzter Zeit öfters passiert, das ich bei schneller Fahrweise beim Hochschalten, vom 2. in den 3. Gang einen "Leerlauf" erwische. Also ich hab das jetzt so seit 2-3 Wochen, vorher nie.
Ist das was normales, oder kann man das einstellen? Kennt das jemand?
mfg mat
Verfasst: 16.09.2006 12:51
von heikchen007
Du warst einfach "schlampig" beim schalten...

Verfasst: 16.09.2006 12:57
von mat
heikchen007 hat geschrieben:Du warst einfach "schlampig" beim schalten...

Meinste? Ich mach das doch aber nicht anders als die anderen Male davor... Ich glaub nicht so recht dass es daran liegt, hab doch das Schalten nicht verlernt.
Es passiert auch, eigenartiger Weise, nur wenns ganz schnell gehen soll/muß...
Verfasst: 16.09.2006 15:48
von heikchen007
mat hat geschrieben:
Es passiert auch, eigenartiger Weise, nur wenns ganz schnell gehen soll/muß...
Genau DAS spricht dafür, daß du schlampig schaltest. Soll ja schnell gehen...
Verfasst: 16.09.2006 16:30
von mat
heikchen007 hat geschrieben:mat hat geschrieben:
Es passiert auch, eigenartiger Weise, nur wenns ganz schnell gehen soll/muß...
Genau DAS spricht dafür, daß du schlampig schaltest. Soll ja schnell gehen...
Ach und die 2 Jahre davor nicht? Also ganz ehrlich, daran liegst nicht!!!
Re: Leerlauf
Verfasst: 16.09.2006 18:34
von Babalu
mat hat geschrieben:Hey Hallo,
...hab da mal wieder eine Frage.
Meine SV1000S fahre ich nun schon über 2 Jahre. Nun ist es mir aber in letzter Zeit öfters passiert, das ich bei schneller Fahrweise beim Hochschalten, vom 2. in den 3. Gang einen "Leerlauf" erwische. Also ich hab das jetzt so seit 2-3 Wochen, vorher nie.
Ist das was normales, oder kann man das einstellen? Kennt das jemand?
mfg mat
Vielfach hilft es, wenn man den Schalthebel ca. 5 mm tiefer setzt.
So wird der Winkel für den Fuss etwas besser.
Man muss dann zwar bewusst unter den Schalthebel greifen aber man kann so schneller Hochschalten.
Die richtige Schalthebelposition ist für
mich,
wenn der Mittelpunkt der Achse am Schalthebel genau in der Mitte Schuhsohle ist.
So muss ich zum Hochschalten unter den Schalthebel greifen und
zum Herunterschalten den Fuss leicht anheben.
Verfasst: 16.09.2006 18:49
von Samurai
Mat, ich hoffe für dich, daß es nur am schlampigen Schalten liegt, aber,
hörst du eventuell seltsame Geräusche beim, ich sag mal weiterschalten,
z.B. ein Krachen o.ä.?
Verfasst: 16.09.2006 19:19
von mat
Samurai hat geschrieben:Mat, ich hoffe für dich, daß es nur am schlampigen Schalten liegt, aber,
hörst du eventuell seltsame Geräusche beim, ich sag mal weiterschalten,
z.B. ein Krachen o.ä.?
Hey Hallo,
...das einzige was ab und zu mal kracht, ist wenn ich den 1.en Gang einlege, dann ruckt sie auch kurz an...