Seite 1 von 1

Fehlerspeicher löschen

Verfasst: 27.09.2006 17:10
von Barney
Wie kann man den Fehlerspeicher ohne Händlerwerkstatt löschen?

Verfasst: 27.09.2006 17:41
von WilheLM TL
... in dem man die Zündung ausschaltet.
... wer zum Öffnen des Hecks keinen zweiten Schlüssel hat, der löscht sich den Fehlerspeicher...
gilt jedenfalls für die TL...


_________________
Gruß WilheLM

Es wird noch böse enden!

Verfasst: 27.09.2006 18:18
von Tom.Thelis
Ist bei der SV auch so. Das Steuergerät speichert nix. Deswegen steht überall im Handbuch bei Elektronikfehlern: Wenn Motor noch an, nicht ausmachen sondern sofort zur Werkstatt.


MkG tom

Verfasst: 28.09.2006 9:35
von Barney
WilheLM TL hat geschrieben:... in dem man die Zündung ausschaltet.
... wer zum Öffnen des Hecks keinen zweiten Schlüssel hat, der löscht sich den Fehlerspeicher...
gilt jedenfalls für die TL...


_________________
Gruß WilheLM

Es wird noch böse enden!
Fehleranzeige also nur wenn Fehler vorliegt?
Wie ist das bei ztw. auftreten des Fehlers, keine Speicherung für die
Werkstatt?

Verfasst: 28.09.2006 15:57
von Gutso
Barney hat geschrieben:Fehleranzeige also nur wenn Fehler vorliegt?
Ja.
Barney hat geschrieben:Wie ist das bei ztw. auftreten des Fehlers, keine Speicherung für die Werkstatt?
Keine Speicherung; Fehlercode im Tacho ablesen und merken.
:arrow:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes

Verfasst: 29.09.2006 9:46
von Barney
Gutso hat geschrieben:
Barney hat geschrieben:Fehleranzeige also nur wenn Fehler vorliegt?
Ja.
Barney hat geschrieben:Wie ist das bei ztw. auftreten des Fehlers, keine Speicherung für die Werkstatt?
Keine Speicherung; Fehlercode im Tacho ablesen und merken.
:arrow:
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes
Das ist ja Geil :lol:

Danke !