Seite 1 von 2

Krümmerdurchmesser

Verfasst: 03.10.2006 12:07
von Rennschneckchen
Servus,
hab in der Suche nix gescheites gefunden...

Aufgrund meiner Planung zum weiteren Umbau stellt sich mir die Frage, welchen Krümmerdurchmesser die 1000er direkt hinterm Zylinderflansch hat. :?:
Wäre schön, wenn mal einer von euch nachmessen kann.

Dankefein!!

Verfasst: 03.10.2006 13:38
von svbomber
45,2mm

Verfasst: 03.10.2006 20:28
von Rennschneckchen
Dankefein!!! ...passt also nicht, was ich da vor hab', schade... :(

Verfasst: 03.10.2006 20:55
von Timmi
Immerwieder Neid bei Bombers blitzeblankem Krümmer :lol:

Verfasst: 03.10.2006 21:01
von svbomber
Timmi hat geschrieben:Immerwieder Neid bei Bombers blitzeblankem Krümmer :lol:
Ja, ne, das Bild ist etwas älter... und etwas mit Dremel nachgeholfen ;)

Verfasst: 04.10.2006 1:41
von Gutso
@ Bombi

Ich hätte keinen Bock zu messen, geschweige extra Bilder zu knipsen :roll:
...deswegen hast du meinen vollen :) grins und nicht nur für diese Aktion :top:
(ist wirklich ernst und keinesfalls ironisch gemeint!)




@ fast Dipl. Ing. Maschinenbau (BA)
Rennschneckchen hat geschrieben:Dankefein!!! ...passt also nicht, was ich da vor hab', schade... :(
Was hast du denn vor?


Gruß
fast Dipl. Ing. Maschinenbau (TU)
(aber nur fast):wink:

Verfasst: 04.10.2006 7:57
von svbomber
@Gutso: Danke :)
Bild hatte ich ja schon und zur Garage sind es nur 15m aus meinem Büro.

Gruß
Bombi, Dipl. Ing. (FH) Allgemeiner Maschbau 1998 *lach*

Verfasst: 04.10.2006 10:16
von Rennschneckchen
Moin,

naja, "der" nun fertige Dipl.-Ing. Maschinenbau (Ingeniöse :lol: ) hatte eigentlich vor, eine 2in2 Anlage an die kleine SV zu basteln. Mein Mann hat nämlich bei seiner Bandit (vorher 4in1) die Auspuffanlage der GSX-R 1100 drangebäschtelt und nun bin ich voll neidisch drauf :) Mir täts halt gut gefallen, wenn die SV nen volleren Klang bekommen würde durch die 2 "extra" Tüten, so war es nämlich bei der Bandit. (Bin ja vorher Guzzi gefahren und die hatte so nen tollen Klang wie ich ihn auch gern bei der Schwarzen hätte *träum*)

Hab mir aber fast schon gedacht, dass die Krümmer von der großen (TL wie SV) nicht passen werden, aber Versuch war es ja wert. Ich hab auch schon bei der Cagiva Raptor geschaut, die hat auch ne 2in2 Anlage und schön verlegt...vielleicht...wenn man an die Anlage kommen könnte...hmm, aber ich glaub, das wird schwierig, für die kriegt man ja so schon fast nüscht :? Ist doch ungerecht, oder?! Bei Dosen bekommste alles, Krümmer, Vorschalldämpfer, Endschalldämpfer und das oftmals zum Spottpreis....warum denn nicht fürs Mopped????

Naja, weiter überlegen oder auf BSM sparen...

Verfasst: 04.10.2006 14:30
von Gutso
@ Rennschneckchen

und Du bist tatsächlich Maschinenbäuerin? :roll: Da will man doch in erster Line Effizienz und Funktion und kein unnötiges Blech (Gewicht) ans Motorrad bauen. Für schönen Klang reicht ein Leovince Endtropf oder gleich eine Kompletanlage von Yoshimura oder Akrapovic.
Ich würde mir freiwillig keine schweren Massen ans Heck verbauen, also weit vom Gesamtschwerpunkt des Fahrzeugs entfernt – ist nämlich Gift für die Handlichkeit des Fahrzeugs (Technischen Mechanik). Nicht ohne Grund hat es erst Buell und jetzt auch Suzuki bei der GSXR gemacht und die schwere Auspuffanlage zur Gunst der Handlichkeit unter den Motorblock gesetzt. Ich frage mich eh wieso die das nicht schon vor Jahren so gemacht haben. Der 0815-Kunde legt womöglich aber mehr Wert auf Optik als auf das Fahrverhalten seines Fahrzeugs :?
Eine SV wird niemals den Klang einer Guzzi oder Ducati erreichen, egal was für Auspuffanlagen du auch verbaust. Wie aber schon geschrieben ein Leovince 2-1 macht auch ziemlich viel Krach und ist sehr günstig. Solltest es mal erst damit versuchen, bevor du das Leergewicht deiner SV um 5kg mit einer 2-2 Anlage anhebst ;)
www.svrider.de/index.php?seite=haendler&haendler=11

Verfasst: 04.10.2006 18:36
von WilheLM TL
Bauernpack! :P

Bild
Das Läba an sich zeigt ons: Funkenfuzzies send euch meilaweit voraus.

Binäres baßt besser...

Verfasst: 04.10.2006 19:58
von Martin650
@WilheLM TL
mein Bildchen seh ich wohl, aber was der Sinn deines Beitrags ?

Verfasst: 04.10.2006 21:20
von WilheLM TL
... Schneckchen möchte einen Doppelauspuff basteln, ähnlich Deinem. Aber selber machen aus Standard-Krümmern der TL oder 1k-SV... und dieses würde wohl nicht gehen. Wie ich schon schrub: es liegt weniger am Durchmesser, sondern an der Rohrführung des hinteren Krümmers durch die Schwinge. Da kann man gleich einen ganz neuen Krümmer braten...
Desetwägen hatte ich Nachfrage bei Deiner Allwissenheit empfohlen wg. ev. Tips und so...
Die technische Notwendigkeit ist entweder gegeben... oder eben nicht. Weiß ich aber nicht. Weiß blos: umgekehrt 2in1 bei der TL oder 1kSV geht nicht, zu laut, macht außer Yoshimura keine Sau...

Doch, einer schon. Am TL-Treffen wurde eine sehr schöne Unterflur-Krümmer-Topf-Lösung gesehen. War aber nicht legalisiert... leider.

Verfasst: 04.10.2006 23:04
von SV-Speed
Gutso hat geschrieben:@ Rennschneckchen

und Du bist tatsächlich Maschinenbäuerin? :roll: Da will man doch in erster Line Effizienz und Funktion und kein unnötiges Blech (Gewicht) ans Motorrad bauen. Für schönen Klang reicht ein Leovince Endtropf oder gleich eine Kompletanlage von Yoshimura oder Akrapovic.
Ich würde mir freiwillig keine schweren Massen ans Heck verbauen, also weit vom Gesamtschwerpunkt des Fahrzeugs entfernt – ist nämlich Gift für die Handlichkeit des Fahrzeugs (Technischen Mechanik). Nicht ohne Grund hat es erst Buell und jetzt auch Suzuki bei der GSXR gemacht und die schwere Auspuffanlage zur Gunst der Handlichkeit unter den Motorblock gesetzt. Ich frage mich eh wieso die das nicht schon vor Jahren so gemacht haben. Der 0815-Kunde legt womöglich aber mehr Wert auf Optik als auf das Fahrverhalten seines Fahrzeugs :?
Eine SV wird niemals den Klang einer Guzzi oder Ducati erreichen, egal was für Auspuffanlagen du auch verbaust. Wie aber schon geschrieben ein Leovince 2-1 macht auch ziemlich viel Krach und ist sehr günstig. Solltest es mal erst damit versuchen, bevor du das Leergewicht deiner SV um 5kg mit einer 2-2 Anlage anhebst ;)
www.svrider.de/index.php?seite=haendler&haendler=11

Naja vielleicht will sie ja auch nur die Optik einer 1000ner, die 650er ist ja optisch nur an dem Auspuff zu erkennen.
(Auf den ersten Blick natürlich :P)


Gruß der fast Maschinen Techniker :) trost

Verfasst: 05.10.2006 0:10
von Gutso
Wenn die 2-1 Yoshimura Auspuffanlage nicht so schweinelaut wäre und eine ABE hätte, würde ich schon längst nur mit einem Topf fahren.

Verfasst: 05.10.2006 8:28
von Walle
Gutso hat geschrieben:@ Rennschneckchen

und Du bist tatsächlich Maschinenbäuerin? :roll: Da will man doch in erster Line Effizienz und Funktion und kein unnötiges Blech (Gewicht) ans Motorrad bauen. Für schönen Klang reicht ein Leovince Endtropf oder gleich eine Kompletanlage von Yoshimura oder Akrapovic.
Ich würde mir freiwillig keine schweren Massen ans Heck verbauen, also weit vom Gesamtschwerpunkt des Fahrzeugs entfernt – ist nämlich Gift für die Handlichkeit des Fahrzeugs (Technischen Mechanik).
Sag mal Gutso,

das merkst Du bei ner Straßenmaschine im Alltagsbetrieb wirklich :roll: :roll:

Gruß Walle