Seite 1 von 1
Modelländerung / Fahrgestellnummer
Verfasst: 12.10.2006 13:08
von Babalu
Kennt jemand von euch, ab welcher Fahrgestellnummer der jeweilige Modellwechsel erfolgte ?
Ich könnte zu einem relativ günstigen Preis eine neue SV 1000 S K5 ? (Grau-Import) erstehen.
Ich werde die Maschine voraussichtlich am nächsten Samstag anschauen gehen.
Wichtig wäre für mich zu wissen, bis zu welcher Nr. = K4 und ab welcher Nr. = K5
Oder gibt es andere gut sichtbare Merkmale, die eindeutig auf das Modelljahr hinweisen ?
Besten Dank im Voraus
Re: Modelländerung / Fahrgestellnummer
Verfasst: 12.10.2006 13:19
von SVDieter
Babalu hat geschrieben:Kennt jemand von euch, ab welcher Fahrgestellnummer der jeweilige Modellwechsel erfolgte ?
Ich könnte zu einem relativ günstigen Preis eine neue SV 1000 S K5 ? (Grau-Import) erstehen.
Ich werde die Maschine voraussichtlich am nächsten Samstag anschauen gehen.
Wichtig wäre für mich zu wissen, bis zu welcher Nr. = K4 und ab welcher Nr. = K5
Oder gibt es andere gut sichtbare Merkmale, die eindeutig auf das Modelljahr hinweisen ?
Besten Dank im Voraus
Klar gibts Merkmale , das sichtbarste Merkmal ist der schwarze Rahmen ab K5
Tschö, Dieter
Verfasst: 13.10.2006 15:58
von Babalu
Hallo SVDieter
Besten Dank, fürs erste sollte das genügen.
Gibt es kein Verzeichnis der Fahrgestellnummern aus welchem ersichtlich ist
A. Jahrgang (Produktion)
B. Motorrad Typ S oder N
C. für welchen Markt bestimmt (EU/USA/UK/AUS/CAL/etc.)
Wäre gut wenn jemand das wüsste oder Internet fände und es zugänglich machen würde.
Nochmals besten Dank.
Verfasst: 13.10.2006 16:46
von Black Wolf
Verfasst: 14.10.2006 15:45
von Babalu
Besten Dank
Wir haben zugeschlagen
Silberne K5 mit schwarzem Rahmen
Nun beginnt im Winter dann der Umbau auf Superbike Lenker
und Heckmodifikation
Welches sind denn die
besten Lenker - Umbausätze ?
Wo alles passt ohne morxen zu müssen !
Verfasst: 14.10.2006 15:50
von Gutso
Babalu hat geschrieben:Gibt es kein Verzeichnis der Fahrgestellnummern aus welchem ersichtlich ist
A. Jahrgang (Produktion)
B. Motorrad Typ S oder N
C. für welchen Markt bestimmt (EU/USA/UK/AUS/CAL/etc.)
http://www.suzukicycles.org/_misc/identification.shtml
Verfasst: 14.10.2006 18:08
von id073897
Babalu hat geschrieben:Welches sind denn die besten Lenker - Umbausätze ?
Wo alles passt ohne morxen zu müssen !
Ich fahre ABM Gabelbrücke mit ABM Lenker Nr. 0084. Passt gut. Gaszüge umgeroutet (rechts am Steuerkopf vorbei), etwas fummelig, aber passt. Elektrik etwas kurz, aber spannt nicht. Verlängerte Stahlflex für Vorderbremse und Kupplung. Standardspiegel von Louis mit Spiegelhaltern an Brems- und Kupplungslenkerklemme.
Und, falls Du selbst umbaust: besorge dir VORHER ein Torx-50 Security-Bit mit Bohrung, sonst kriegst Du ein Problem beim Rausschrauben des Zündschlosses.
Eintragung beim TÜV war vollkommen problemlos.
Gruss,
Gunter
Verfasst: 14.10.2006 21:33
von solidux
Bei ebay gibts ABM Kits für die SV1000.
Verfasst: 15.10.2006 12:32
von sv-speedy
id073897 hat geschrieben:Und, falls Du selbst umbaust: besorge dir VORHER ein Torx-50 Security-Bit mit Bohrung, sonst kriegst Du ein Problem beim Rausschrauben des Zündschlosses.
...oder einen guten Metallbohrer und Inbusschrauben.
Verfasst: 15.10.2006 13:41
von Babalu
sv-speedy hat geschrieben:id073897 hat geschrieben:Und, falls Du selbst umbaust: besorge dir VORHER ein Torx-50 Security-Bit mit Bohrung, sonst kriegst Du ein Problem beim Rausschrauben des Zündschlosses.
...oder einen guten Metallbohrer und Inbusschrauben.
Besten Dank für die Hinweise . . . ,
. . . . . aber Werkzeuge, Spezialwerkzeuge und Einstellgerät ist vorhanden und alles in sehr guter Qualität . . . .
. . . . . meines Erachtens ist das auch Voraussetzung, wenn man selber schraubt !