Seite 1 von 1

Heck- u. Krümmerführung der N "K3"

Verfasst: 12.10.2006 22:23
von Bednix
grüße euch alle,

ich muss leider dieses thema nochmals aufgreifen, da ich leichte probleme habe.

wir wissen ja alle, das es die N wohl nie als echte K3 gab, sonder als K4 modell in K3 farben bzw. tankschriftzug.
auf so ziemlich jeden foto sieht man ganz klar, dass heck schaut aus wie das der K4.
nur habe ich folgendes problem gehabt (vielleicht auch habe) bei der BSM high-up anlage.

hab die für die K4 bestellt, in dem glauben die passt ja dann easy an meine N. und die krümmerführung war auch perfekt von der seitenansicht, also die krümmung und länge hat hervorragend gepasst.

nur bei der kette gab es probleme, und da brauch ich jetzt die techpros (svbomber, gutso und und und)!

ich hab eine heckhöherlegung verbaut (metisse 32mm)
und wir wissen alle wo die verbaut wird. dadurch wird ja die schwinge "mehr" nach unten gedrückt und somit kommt das heck, am ende gemessen halt runde 3cm höher.
soweit alles klar.
jedoch scheint bei meinem bike, die schwinge und auch die kette sehr nahe am drehpunkt 2cm nach oben zu kommen. was ein problem mit der BSM krümmerführung darstellt.
siehe bild! da scheift die kette, obwohl die krümmer noch nicht mal ganz nach oben geschoben war (ca. 1cm höher sollte er sein)

doch woher kommt das?
die kettenspannung hat gestimmt, die übersetzung ist original, die kettenlänge ist original und sonst habe ich keine ahnung was es sein könnte.

ist es normal, dass so nahe am drehpunkt die heckhöherlegung sich schon so auswirkt? mein mechaniker meinte nein, daran wird es wohl eher nicht liegen.

darum jetzt auch meine frage wegen der ewigen K3 und K4 frage: kann es sein, dass die K3 N doch einen eigenen, speziellen krümmer hat, der etwas anders als der der K4+ ist?

bitte um rat und info was nur geht!

beste grüße,

philipp

Verfasst: 12.10.2006 22:41
von Seether
Also, dass die N eine 1cm länger Schwinge und eine längere Kette als die S hat, is dir bekannt?
Keine Ahnung, aber vielleicht hats ja was damit zu tun... :twisted: 8)

Verfasst: 13.10.2006 7:39
von Bednix
ah...nein das wusste ich nicht!
könnte es damit zu tun haben?
vor allem das mit der schwinge überrascht mich!
ist das wirklich so?

besten dank schon einmal für diese info.

grüße philipp

Verfasst: 13.10.2006 9:54
von id073897
Eine längere Schwinge würde bei gleicher Höhe des Hecks einen kleineren Auslenkwinkel nach unten bedeuten und den Freiraum zwischen Kette und Krümmer vergrößern.

Eine Höherlegung von 32 mm verursacht am Kreuzungspunkt Kette-Krümmer eine vergrößerte Auslenkung der Schwinge von ca. 10 mm und ein ähnlich große Verringerung des Freiraums.

Ein größeres Kettenblatt vergrößert den Winkel zwischen Kette und Schwinge und verringert den Freiraum zwischen Kette und Krümmer.

Gruss,
Gunter