Motor stellt ab


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Alpine


Motor stellt ab

#1

Beitrag von Alpine » 15.10.2006 9:15

Hallo,

habe eine SV 1000 N K3 und folgendes Problem. Manchmal wenn ich langsam so mit ca. 10 km/h im 2. Gang mit gezogener Kupplung auf eine z.B. rote Ampel zurolle und dann den 1. Gang einlegen möchte, geht mir meine Maschine plötzlich aus. In 1000 km trat der Fehler ca. 5mal auf. Hat das jemand von euch auch schon mal gehabt?

Grüße

Sascha

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 15.10.2006 11:09

Viell ein bisschen genauer beschreiben.

- Mit welcher Leerlaufdrehzahl läuft der Motor?
- Bei welcher Drehzahl in etwa geschaltet/gekuppelt?
- Andere Auffälligkeiten (Fehlzündung, Verschlucken, Knallen)
- Kilometereistung deiner Maschine?

Die Lerelaufdrehzahl sollte leicht erhöht bei 1.400U/min liegen.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#3

Beitrag von Babalu » 15.10.2006 11:51

Hallo Sascha

Die Leerlaufdrehzahl, unmittelbar nach dem Drücken des Anlassers, sollte während ca. 5 Sekunden, je nach Aussentemperatur, zwischen 1'900 und 2'500 U/1 liegen.
Im betriebswarmen Zustand sollte der Motor mit 1'200 U/1 drehen.

Beides kann man problemlos justieren.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

id073897


#4

Beitrag von id073897 » 15.10.2006 19:14

Vielleicht ein bisshen weit hergeholt: das ECM wertet den eingelegten Gang aus. Vielleicht ist das die Ursache.

Gruss,
Gunter

Alpine


#5

Beitrag von Alpine » 15.10.2006 19:57

Also meine Leerlaufdrehzahl beträgt 1300 Umdrehungen und der Motor ist bei auftretendem Problem betriebswarm. Mir ist schon aufgefallen, daß der Auspuff patscht wenn ich lansam an eine Kreuzung fahre und in den zweiten Gang schalte. Aber aus gehen tut sie nur, wenn ich rollend im zweiten Gang mit ca. 10 km/h irgendwo ranrolle und den ersten einlegen möchte. Wie schon gesagt, passierte mir in meinen ersten 1000 km ca. fünfmal. Habe jetzt eh Inspektion, wollte nur mal fragen ob da was bekannt sei oder jemand das Symptom kennt.

Grüße

slimmy


#6

Beitrag von slimmy » 15.10.2006 20:00

Also bei mir ging der motor zweimal während ich ca. 90 km/h fuhr einfach aus, während der fahrt (hab hier schon ein beitrag dazu geschrieben), hatte es bis jetzt kein drittes mal und hoffe es bleibt so. Die Ursache kenne ich leider auch nicht :!:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


#7

Beitrag von Babalu » 15.10.2006 20:27

Alpine hat geschrieben:Also meine Leerlaufdrehzahl beträgt 1300 Umdrehungen und der Motor ist bei auftretendem Problem betriebswarm. Mir ist schon aufgefallen, daß der Auspuff patscht wenn ich lansam an eine Kreuzung fahre und in den zweiten Gang schalte. Aber aus gehen tut sie nur, wenn ich rollend im zweiten Gang mit ca. 10 km/h irgendwo ranrolle und den ersten einlegen möchte. Wie schon gesagt, passierte mir in meinen ersten 1000 km ca. fünfmal. Habe jetzt eh Inspektion, wollte nur mal fragen ob da was bekannt sei oder jemand das Symptom kennt.

Grüße
Wenn der Motor im Schiebebetrieb (ganz geschlossenen Drosselklappen) "patscht", dann ist meist das Leerlaufgemisch zu mager.
Ist in drei Minuten korrigiert.

Wenn der Schnellleerlauf zu tief ist, kann der Motor deswegen auch im betriebswarmen Zustand abstellen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#8

Beitrag von V2 » 16.01.2007 12:21

Konnte/kann bei mir Folgendes beobachten (nur bei Kaltstart während der ersten 1-2 km) bzw. solange im kalten Zustand die Leerlaufdrehzahl von der Kaltstartautomatik künstlich angehoben wird: Ich fahre im 2. Gang auf eine Ampel zu, ziehe die Kupplung, die Drehzahl fällt bedenklich ab, Motor bleibt grad so am Laufen (unrund). Schalte ich jetzt in den 1. Gang (Kupplung bleibt gezogen) wird die Drehzahl automatisch etwas angehoben, Motor läuft wieder rund. Patschen nur beim Downtouren und abprupt geschlossenen Drosselklappen. Stört mi net, dient der Unterhaltung :wink:
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#9

Beitrag von Gutso » 16.01.2007 13:36

V2 hat geschrieben:Schalte ich jetzt in den 1. Gang (Kupplung bleibt gezogen) wird die Drehzahl automatisch etwas angehoben,
:mmh:

MCK


#10

Beitrag von MCK » 23.01.2007 0:02

hallo

ich hatte dasselbe Problemchen auch, aber dann habe ich die Lehrlaufdrehzahl ein wenig angehoben( links im Rahmen die Schraube) und dann war es weg.


MfG
Andreas

Antworten