Seite 1 von 1
Änderung Auspuffhalterung SV1000S K7?
Verfasst: 04.01.2007 11:09
von Teo
Hallo SVler,
bei meinem Händler steht meine K7 und wird nicht fertig, weil die Auspuffhalterung für die LeoVince SBK Evo2 in Carbon nicht passt.
Mein Händler meint, dass wohl die Aufhängung geändert wurde und deshalb die Schellen von der Leo nicht mehr passen. Gibt es jemanden, der schon ein ähnliches Problem hatte oder eine Lösung dafür weiß?
Vielen Dank für jegliche Infos.
Teo
Verfasst: 04.01.2007 13:44
von heikchen007
Frag doch mal den
MO, der vertickt die Teile als Händler.
Wenn´s einer weiß oder weiterhelfen kann, dann er.
Verfasst: 04.01.2007 14:25
von Teo
Hallo Heike,
vielen Dank für den Tipp!

Hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können... Habe ihm gleich mal 'ne PN geschickt.
Gruß,
Teo
Verfasst: 04.01.2007 21:50
von SV-Speed
Ich habe Töpfe von Arrows dran und da klappt alles bestens. Es gab nur eine Änderung von K3 auf K4 die K3 hat kürzere Krümmer und sie stehen steiler.
Verfasst: 04.01.2007 22:20
von Elemental
SV-Speed hat geschrieben:Ich habe Töpfe von Arrows dran und da klappt alles bestens. Es gab nur eine Änderung von K3 auf K4 die K3 hat kürzere Krümmer und sie stehen steiler.
Und du
weisst also, dass bei der K7 nichst mehr geändert wurde?
Verfasst: 04.01.2007 23:10
von SV-Speed
Ja

schaue mal hier rein
http://www.essvau-ig.de/modellveraender ... v1000s.php
Keine Ahnung was da nicht passen sollte aber vielleicht hat er ja auch nur die falschen Auspuffschellen.

Verfasst: 05.01.2007 10:55
von Teo
So, ich habe gerade mal mit Suzuki Europe telefoniert. Man war dort sehr auskunftsfreudig.
Laut den dort vorliegenden Informationen (was auch immer das heißen soll...) gab es keine nennenswerten Änderungen von der K6 zur K7. Die einzigen Dinge - aber das war ja auch schon bekannt - sind das neue weiße Zifferblatt für den Drehzahlmesser sowie das nun modellierte "S"-Emblem auf dem Tank.
Das Fahrwerk - und damit auch die gesamt Fahrwerksgeometrie - blieben unverändert. Damit sollte sich mein Problem mit der LeoVince-Anlage auch erledigt haben. Werde also nachher mal zum Händler fahren und gucken, was dort das Problem sein soll.
Wenn's noch jemanden interessiert:
Die SV650/S wuchs ja - wie in der Modellhistorie schon beschrieben - durch die verlängerte Schwinge in der Gesamtlänge. Hier gab es also schon einschneidende Veränderungen. Der Grund für die längere Schwinge sei laut Auskunft von Suzuki unter anderem das integrierte ABS, welches diese Veränderungen nach sich zog. Ich habe keinen Plan, ob das miteinander zu tun haben könnte - bin kein Schrauber/Bastler/Fahrwerksprofi
Die Kilo-SV ist davon in jedem Fall nicht betroffen, da diese grundsätzlich nicht mit ABS ausgeliefert wird. Also, eins wird daraus schon wieder klar: Der deutsche Markt scheint einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Entwicklung und Ausstattung der Modelle zu haben. Gäb's die Dicke noch offiziell in Deutschland, wäre sie wohl auch mit ABS angeboten worden.
Verfasst: 06.01.2007 8:46
von Teo
Ich war gestern bei meinem Händler und konnte mit ihm das Problem erledigen. Es handelte sich lediglich um ein Missverständnis zwischen der Werkstatt und dem Hersteller der Anlage.
Fazit: K5 = K6 = K7
Der Thread hat sich damit erledigt!
Vielen Dank noch mal für Tips!
