Seite 1 von 1

Wie Höcker schützen

Verfasst: 08.02.2007 22:57
von Phil
Hi

An meiner 1000er SV habe ich so ne Sozuîusabdeckung, n Höcker von Suzuki.

Leider sind meine Beine n bisserl kurz und die Abdeckung hat schon erste feine Kratzer durch das auf und absteigen. :evil:

Wie schützt ihr eure Abdeckung ?

Gruss Phil

Verfasst: 08.02.2007 23:08
von rennbär
Stretching, Phil...Stretching! Außer Klarsichtfolie wird es sonst nicht viel geben, was Dir da weiterhilft.

Verfasst: 08.02.2007 23:16
von Phil
rennbär hat geschrieben:Stretching, Phil...Stretching! Außer Klarsichtfolie wird es sonst nicht viel geben, was Dir da weiterhilft.
Naja an Klarsichtfolie hab ich auch schon gedacht aber das sieht vermutlich eher be....scheiden aus.

Streching, ähhmmm hüstel... auch ne Möglichkeit. :o

Verfasst: 08.02.2007 23:54
von Schubser
Vielleicht einfach mal vernünftig auf das Motorrad steigen und die Gräten hochnehmen :wink:
Ich schütze gar nichts und befolge meinen vorgenannten Rat :D

Verfasst: 09.02.2007 0:03
von LazyJoe
Naja das sagt sich leicht mit "Gräten hochnehmen", aber die Praxis sieht ab und zu anders aus..
Ich schwing das Beinchen auch immer wie ein Turner, trotzdem bleibt man ab und zu aus Unachtsamkeit dran hängen. Da hilft wohl nix gegen Kratzer. Ob du 'ne Klarsichtfolie da drauf gut hinkriegst, kann ich schlecht beurteilen - würde eher nein sagen.
Da heißts wohl Kratzer sammeln und irgendwann mal lackieren lassen..

Aber wenigstens ist dein Moped silber und nicht schwarz wie meine kleine, da sieht man echt jeden noch so kleinen Kratzer..

Verfasst: 09.02.2007 0:12
von rennbär
Also ich weiß nicht...ich hab mickrige 179 cm und meine SV hat mit Federbein und Höherlegung 6 cm mehr...und da gab es noch nie Probleme. So schwer kann das doch nicht sein?!?!? Ansonsten Fußbank oder Bordstein...

Verfasst: 09.02.2007 8:26
von Phil
rennbär hat geschrieben:Also ich weiß nicht...ich hab mickrige 179 cm und meine SV hat mit Federbein und Höherlegung 6 cm mehr...und da gab es noch nie Probleme. So schwer kann das doch nicht sein?!?!? Ansonsten Fußbank oder Bordstein...
Und ich nur 173, und ja natürlich geht es, man muss einfach bewusst das Bein hochreissen dann klappts schon....aber nur so drauflümmeln is nicht...

Verfasst: 09.02.2007 11:32
von B-Huhn
also ich hab mickrige 165 und schaff das ohne Schrunden am Höcker ...

Knie beim Aufsteigen auf die Sitzbank legen und dann gekonnt die Wade hinten hoch Richtung Hintern und rüber (glaub das sollte man filmisch untermalen da sich das wohl niemand vorstellen kann ....) ist wesentlich weniger anstrengend als das Bein komplett drüber.

oder (wenn ich z.B. aufgepackt bin wegen Urlaub dann geht das nämlich nicht) links stehen, Gesicht zum Moped, Bein halbhoch und sozusagen gerade über die Sitzbank drübersteigen ... anstrengender - auch stretching nötig und versuchen nicht gegen die Sitzbank zu kicken *g*

Verfasst: 09.02.2007 14:48
von Timmi
Steig doch auf wie Rossi ab steigt :lol:. Bein nach vorn über`n Tank :wink:
Spass beiseite, geschieht halt doch ab und zu aus Unachtsamkeit.Wegpolieren könnte helfen :roll: :D

Verfasst: 09.02.2007 14:49
von LazyJoe
Ich denke das Problem liegt weniger darin, dass er das Bein nicht hochkriegt, sondern darin, dass man manchmal aus Unachtsamkeit dran hängen bleiben kann.
Da hilft auch Stretching nix ;) Wenn man halt mal nicht aufpasst, bleibt der Stiefel dran hängen.. mein Vorbesitzer hat das anscheinend auch regelmäßig erfahren :roll:

Verfasst: 13.02.2007 14:17
von ingo H.
Hallo erstmal!

Ich als dackelbeinträger kenne dieses Problem auch.

Da hilft halt nur "konzentrieren" beim Auf & Absteigen vom Mopped, dann bleiben eigentlich die Kratzer aus.

Außerdem behandele ich meine Soziusabdeckung regelmäßig mit Hartwachs.

Bleibe ich doch mal hängen, konnte ich das bisher immer wieder leicht wegpolieren.


Gruß aus dem verregneten Oberharz ingo H. :wink: