GPR Power Jet Commander


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SV-Speed


GPR Power Jet Commander

#1

Beitrag von SV-Speed » 21.02.2007 21:25

Hallo hat einer von euch damit Erfahrung

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

id073897


#2

Beitrag von id073897 » 21.02.2007 21:33

Pure shite. Don't buy.

Das ist lediglich eine Manipulation des Temperatursignals (was an sich okay ist). Das Dingen enthält nur 2 Potentiometer (für weniger als einen Euro bei Conrad) und nichts mehr.

Gruss,
Gunter

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von Katrider » 21.02.2007 22:08

Hi,

hab das Teil auch gesehen - gibts auch bei Polo, ...
Da hat man vermutl. bessere Ergebnisse, wenn man die Lambda-Sonde disabled, wie hier schon beschrieben.

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

danci1973


#4

Beitrag von danci1973 » 23.02.2007 9:16

id073897 hat geschrieben:Pure shite. Don't buy.

Das ist lediglich eine Manipulation des Temperatursignals (was an sich okay ist). Das Dingen enthält nur 2 Potentiometer (für weniger als einen Euro bei Conrad) und nichts mehr.

Gruss,
Gunter
Wie sicher bist du das es nur um das Temperatursignal geht?

Ich glaube das GPR PowerJet etwas komplizierter ist und das es den Injektorsignal gemäss den Potentiometer einstellung verlängert. Damit kann man die Mischung nur fetter machen und nicht magerer und nur in zwei (bzw. drei) bereichen.

Wenn das GPR wesentlich günstiger wäre als der PowerCommander, wäre das eine gute alternative. Mit den 330€ für die version mit drei Bereichen ist es aber viel zu teuer.

D.

id073897


#5

Beitrag von id073897 » 23.02.2007 17:54

danci1973 hat geschrieben:Ich glaube das GPR PowerJet etwas komplizierter ist und das es den Injektorsignal gemäss den Potentiometer einstellung verlängert.
Wie schon geschrieben, es verändert das Temperatursignal. Glauben solltest Du in der Kirche, nicht, wenn es um Technik geht.

Hier das Innenleben: http://www.xborgforum.de/forum/album_pi ... ic_id=8808

Gruss,
Gunter

danci1973


#6

Beitrag von danci1973 » 23.02.2007 20:30

id073897 hat geschrieben:
danci1973 hat geschrieben:Ich glaube das GPR PowerJet etwas komplizierter ist und das es den Injektorsignal gemäss den Potentiometer einstellung verlängert.
Wie schon geschrieben, es verändert das Temperatursignal. Glauben solltest Du in der Kirche, nicht, wenn es um Technik geht.

Hier das Innenleben: http://www.xborgforum.de/forum/album_pi ... ic_id=8808

Gruss,
Gunter
Für 80€ hat dein Kumpel varscheinlich eine Fälschung erwischt - sogar die Einbaueinleitung stammt teilweise von den 'PowerCommander'.

Ich bezweifle das eine bekannte Firma auf solch billige Tricks züruckgreift.

D.

id073897


#7

Beitrag von id073897 » 23.02.2007 20:52

Meinst Du meinen Kumpel? Ich nehme an, Du hast den Thread dazu gelesen.

Der hat das nicht gekauft. Der möchte vielleicht GPR-Töpfe vertreiben und hat das vom seinem Vertriebsbeauftragten bekommen. Das ist natürlich immer denkbar, dass dieser Fälschungen verteilt. Weil nichts liegt näher, als demjenigen, der sein Produkt vertreiben soll, eine Fälschung zu geben. Vor allem, wenn es sich um einen Tuner handelt, weil die haben ja sowieso keine Ahnung von Motoren.

Genau so denkbar und viel wahrscheinlicher ist die weitaus einfachere Erklärung, dass jeden Tag ein Dummer aufsteht. Ebenso denkbar und ebenso wahrscheinlich ist die ebenso einfache Erklärung, dass einige "Unternehmer" eine Gewinnspanne vom 228fachen durchaus begrüßen. Warum auch nicht. Wenn denn genügend Dumme aufgestanden sind klappt das auch.

Gruss,
Gunter


PS: Sarkasmus beseite. Alle Zubehörtopf-Lieferanten haben so etwas im Angebot. Bei allen ist das gleiche drin. Aber, wenn Du es möchtest: ich gebe Dir gerne die Kontaktdaten per PN. Kannst ja bei meinem Kumpel selbst nachfragen.

danci1973


#8

Beitrag von danci1973 » 02.03.2007 10:18

id073897 hat geschrieben: PS: Sarkasmus beseite. Alle Zubehörtopf-Lieferanten haben so etwas im Angebot. Bei allen ist das gleiche drin. Aber, wenn Du es möchtest: ich gebe Dir gerne die Kontaktdaten per PN. Kannst ja bei meinem Kumpel selbst nachfragen.
Du hast recht gehabt! :) Gerade hab Ich die PowerJet Einbaueinleitung direkt von GPR bekommen... :roll:

Ich werde GPR von der Liste der 'ernstzunehmenden' Firmen mal löschen...

D.
Dateianhänge
SUZUKI SV 1000 2003- - PJ003.pdf
GPR PowerJet Einbaueinleitung
(525.45 KiB) 73-mal heruntergeladen

id073897


#9

Beitrag von id073897 » 02.03.2007 20:16

Es freut mich immer zu hören, dass es mir gelungen ist, jemanden dazu zu bringen, Marketing von Wirklichkeit zu unterscheiden.

Gruss,
Gunter

PS: die Angabe in dem Thread war falsch. VK = 180 €

SV-Speed


#10

Beitrag von SV-Speed » 03.03.2007 7:58

Vielen Dank für die ganzen Berichte, werde mir diesen Kram nicht kaufen schon gar nicht mit dieser Bedienungsanleitung

danci1973


#11

Beitrag von danci1973 » 03.03.2007 9:41

id073897 hat geschrieben:Es freut mich immer zu hören, dass es mir gelungen ist, jemanden dazu zu bringen, Marketing von Wirklichkeit zu unterscheiden.

Gruss,
Gunter

PS: die Angabe in dem Thread war falsch. VK = 180 €
Ja, das hört sich schon mehr nach den GPR Kram. :wink:

Ich kauf sowas nie ohne sich vorher zu belehren wie es funktioniert und was genau es macht.

Es gibt nämlich Produkte, die auch mit nur drei Potis ausgestattet sind, die sich zwischen den ECU und Injektoren zuschalten und warscheinlich wirklich was tun - z.B. Cobra FI2000R (http://www.fi2000r.com/files/pdf/52_92-5104.pdf) oder Techlusion TFI (http://secure.dobeckperformance.com/sho ... asp?id=191).

Es gibt natürlich auch den PowerCommander. :D

D.

Antworten