Seite 1 von 2

Wessen SV1000 ist noch älter?

Verfasst: 27.04.2007 23:04
von sveagle
Ich stell mal die Frage,weil ich von meinem Händler weiß,das ich der erste bei ihm war der eine gekauft hat in der Woche wo die ersten Maschinen ausgeliefert worden sind.

Seriennummer JS1BX132100102003

Ist im März zugelassen worden.

Wem seine ist älter?

Verfasst: 27.04.2007 23:19
von Gutso
Ich habe meine auch im März gekauft, gleich die erste Maschine an dem Tag als sie beim Händler angeliefert wurde. Musste sogar 3 Stunden warten bis sie die SV aus dem Transportcontainer ausgepackt und fahrbereit gemacht hatten.

EZ 24.03.2003

JS1BX132100101930

Verfasst: 28.04.2007 13:03
von Samurai
Erstzulassung muss nichts heissen!

(EZ 23.04.2003, JS1BX132100100688)

... und sie ist auch erst im April geliefert worden.

Verfasst: 28.04.2007 13:22
von SVDieter
EZ 03.04.03
JS1BX132100100326 kein Plan was das jetzt nu bedeutet.

Tschüß aus Essen,
Dieter

Verfasst: 28.04.2007 14:42
von Gutso
SVDieter hat geschrieben:JS1BX132100100326 kein Plan was das jetzt nu bedeutet.
Zifferstelle:
1-3 => Welt-Herstellerkennung
4-5 => Fahrzeugsindexabschnitt
6 => Kontrollziffer
7 => Baujahrcode
8 => Werk/Fabrikcode
9-17 => Fahrzeug-Identifizierungszeichen


1. J = Japan
2. S = Suzuki
3. 1 = Motorrad
4. ?
5. ?
6.
7. 3 = 2002 (Modellreihe 2003)
8. 2 = Motorradwerk in Japan
...

Eigentlich lässt sich da auch draus ablesen ob verkleidet (S) oder unverkleidet (N) und ob gedrosselt oder nicht. Weiß aber nicht welche Positionen das aussagen.

Verfasst: 28.04.2007 16:48
von Seether
Hier mal ne echte N: JS1BX111100101286 zum Vergleich 8)

Ihr wisst ja, Baujahr 2003, Modell 2004... :wink:

Verfasst: 28.04.2007 16:54
von svbomber
Gutso hat geschrieben:Eigentlich lässt sich da auch draus ablesen ob verkleidet (S) oder unverkleidet (N) und ob gedrosselt oder nicht. Weiß aber nicht welche Positionen das aussagen.
Offensichtlich die Stellen 9/10.
Die letzten 4 oder 5 dürften einfach die lfd. Nr. sein.
Man bräuchte mal ne K4 oder später zum weiteren Abgleich.

Verfasst: 28.04.2007 17:55
von DER.s.m.a.r.t.y
1000er S K4 offen:

JS1BX132100107486

Verfasst: 28.04.2007 18:49
von sveagle
Kann man sagen,das ca.7000 SV1000S in einem Jahr verkauft wurden.

Verfasst: 28.04.2007 23:17
von Teo
BX = 1000er
BY = 650er Kante

SV1000S K7 Offen:
JS1BX412100100967

Wenn die Auflistung von Gutso stimmt, wäre das ja eine aus 2001!!! 8O 8O 8O So'n shice, da haben mich die Jappsen aber reingelegt... :D

Verfasst: 29.04.2007 0:04
von svfighter
ez: 26.02.2003

JS1BX132100100285

Verfasst: 29.04.2007 12:56
von Gutso
@ teo

Das was ich geschrieben habe, hat mir mal mein Suzui-Händler so erklärt, ob seine Aussage 100%ig stimmt, kann ich auch nicht überprüfen.

Verfasst: 29.04.2007 14:54
von DER.s.m.a.r.t.y
Also, laut Internet Recherche sind die in Deutschland vergebenen FIN so auf geschlüsselt:

JS1 BX1321 0 0 107486

JS1 = Welt Herstellercode
BX1321 = Baureihe und Motortyp
0 = Modelljahr
0 = Herstellerwerk
107486 = fortlaufende Nummer

Verfasst: 29.04.2007 16:00
von sveagle
So wies aussieht,haben die fortlaufende Seriennummern von K03 bis K07.

Verfasst: 29.04.2007 20:57
von Claus-1
Ich habe meine SV 1000 S im Februar 2003bestellt und im März (21.03.2003) ist sie zugelassen worden.

Fahrzeug Nr. JS1BX132100101503