Seite 1 von 1

K+N Filter für Sv1000

Verfasst: 01.07.2007 15:47
von enno56
:)Wer hat erfahrungen mit K+N filter für Sv 1000 gemacht.mich würde mal intressieren wie sie läuft oder auch nicht läuft.

Verfasst: 01.07.2007 16:16
von Gutso
Erst Hinweis lesen, bevor man unnötig postet :idea:
:arrow:
Bitte benutze die Forensuche, um Doppelpostings zu vermeiden!
Das Posten/Verlinken rechtswidriger Inhalte ist untersagt! Copyrightverstöße sind zwingend zu vermeiden!

Verfasst: 02.07.2007 11:17
von Knudelhupps
1. Lieber Gutso, mal nicht so die Neuen angurken! Habe grade K+N und dann noch mal Luftfilter and Tuning eingegeben, jeweils fürs 1000er Forum, da tat sich nicht viel.
2. Habe selber K+N lufi und Eagle Mach7 Auspuff. Egebnis: fährt und knallt und hat untenrum weniger Leistung. Warte jetzt auf einen Termin in der Werkstatt, das mit Yosh-Box und Prüfstand das ECM-Mapping angepasst wird. Geht wohl nicht ohne diesen Aufwand.

Verfasst: 02.07.2007 14:17
von wulf
Habe auch K&N drinne mit "noch" Originalanlage! Meine SV läuft 1A und liegt super am Gas.. NULL PROBLEME in keiner Hinsicht!
Kann allerdings kein Vergleich ziehen weil ich sie gleich mit K&N gekauft habe! Bin mal gespannt wie sie geht wenn ich die Leos dran habe!
Knallen (oder eher blubbern) tut sie beim runterdrehen, also MOtorbremse auch ab und zu.. Klingt aber gut und hört sich nicht schädlich an! Hatte meine alte Kawa auch!

Wulf

Verfasst: 02.07.2007 21:46
von MCK
ich habe seit ca. 1 Jahr das Teil drin und ich habe festgestellt(alles noch Orginal) das außer dem etwas besseren Sound sich nix geändert hat.

Aber Aufgrund der sehr langen Wechselinterwalle ( wenn überhaupt) habe ich den Kauf nicht bereut.



MfG
Andreas

Verfasst: 18.07.2007 22:43
von Kläna
MCK hat geschrieben:ich habe seit ca. 1 Jahr das Teil drin und ich habe festgestellt(alles noch Orginal) das außer dem etwas besseren Sound sich nix geändert hat.

Aber Aufgrund der sehr langen Wechselinterwalle ( wenn überhaupt) habe ich den Kauf nicht bereut.
MfG
Andreas
Da kann ich mich nur anschliessen. Meine auch, dass sich nicht wirklich was verändert hat ausser dem Sound. Habe auch die Eagle drauf. Wie schon Andreas erwähnt hat, finde ich es auch ne gute sache wegen der Wechselinterwalle.

Verfasst: 22.07.2007 11:24
von Bednix
bei mir hat sich durch den K&N-Filter, Iridiumzündkerzen und der BSM-Auspuffanlage ca. 1-1,5 Liter weniger verbrauch ergeben! 8O 8O 8O
hab jetzt bald einen termin in der werkstatt, weil ich mein mapping evenutell anpassen lassen möchte, jedoch bleibt die kühlwasseranzeige sehr angenehm konstat unter 95°C...auch bei diesem temperaturen und fest am gasgriff drehen. :twisted:

und der K&N alleine hat bei mir dan sound äußerst gering verändert, aber das ansprechverhalten ist um ein ganzes eck besser!
und ich muss echt sagen, dass durch den filter, kerzen und auspuff, die dicke richtig schön runder läuft. werd bei meinem mechaniker noch das mit der lambdasonde anschauen lassen, ob die auch abgezickt wird oder nicht!

K&N :top: :top: :top:

beste grüße,

philipp

Verfasst: 22.07.2007 21:53
von Wörsty
Bednix hat geschrieben:bei mir hat sich durch den K&N-Filter, Iridiumzündkerzen und der BSM-Auspuffanlage ca. 1-1,5 Liter weniger verbrauch ergeben! 8O 8O 8O
Vielleicht ist sie jetzt zu mager.
Meine Einspritzung lief nach Einbau K&N und Sebring Twister beschissen und musste angepasst werden.

Verfasst: 23.07.2007 10:58
von erni
ich mag zu bezweifeln das nur der wechsel auf k&n merklich was bringt.
in verbindung mit anderen sachen,sprich endtöpfe usw, denke ich schon das er was bringt. denk mal das die meisten ihn haben weil er nie geweschselt wird oder weil sie meinen es hätte was geändert.
fahre ihn selber, aber mit etwas weiterreichenden umbauten. und kann nicht sagen das der filter was verändert hätte, zumindest nicht gefühlsmassig.


Gruß Dirk

Verfasst: 17.03.2008 16:09
von cobra
...ich hab' meine K3 auch schon mit K&N Lufi und G.P.R. Töpfen gekauft, habe also keinen Vergleich.
Allerdings werde ich sie auch mal einstellen lassen (müssen). Das Knallen beim Gaswegnehmen finde ich zwar schön, aber das Konstantfahrruckeln nervt mich.
Da lief meine Vergaser- Knubbel irgendwie runder.

Hat jemand Ahnung, was die Einstellerei so ca. kostet....?

Verfasst: 17.03.2008 17:29
von Babalu
cobra hat geschrieben:Hat jemand Ahnung, was die Einstellerei so ca. kostet....?
Das macht man am besten selber,
denn es gibt nur wenige Werkstätten die so etwas auch wirklich können und sich auch die Zeit dafür nehmen.

Verfasst: 09.04.2008 10:26
von rouge
Hallo

Ich habe den BMC Lufi drin. Mit einstellen der Elektronik ergibt das einen kleineren Verbrauch von ca. 0,5 Liter auf 100Km.
Sound ist auch besser, und sie läuft auch viel besser.

Gruss
Rouge