Seite 1 von 1

an die PowerCommander-Benutzer...

Verfasst: 08.07.2007 21:01
von Katrider
Hallo Leute,

wollte mal in die Runde fragen, welches Mapping sich bei euch als das Beste erwiesen hat - von den Standard-Maps.
Fahre Hurric-Töpfe und K&N Tauschfilter mit abgeklemmter Lambda-Sonde.

Mir ist klar, daß ich für eine perfekte Abstimmung auf den Prüfstand muß, aber welches Mapping ist für meine Konfiguration am Besten :?:

Merci
Ciao Axel :roll:

Verfasst: 10.07.2007 14:17
von erni
das wird dir so keiner beantworten können! als ich alles verbaut habe fand ich in den standartmaps genau meine konfiguration, und sie war scheisse!
mit anderen worten, das geht nur mit probieren, probieren und wieder probieren. und dann kann dir passieren das die "gefühlte" gute abstimmung auf dem prüfstand gar nicht gut ist , wie bei mir passiert.
bei mir wurde sogar eine gute map noch umgeschrieben, weil sie noch nicht optimal war.



Gruß Dirk

Verfasst: 10.07.2007 14:30
von Katrider
Hi,

merci für die Antwort.
Ich habe auch einige Maps ausprobiert und fahre jetzt mit der, die gefühlsmäßig am Besten paßt.
Werde vermutl. in ein paar Wochen mal auf den Prüfstand gehen.

Wenn ich an die Prüfstandsabstimmung meiner Katana mit Einzelfiltern denke - da dachte ich auch, nachdem ich die Vergaser mit einem Lambda-Tester abgestimmt hatte, ich wär nicht schlecht gelegen, nach dem Feinabstimmen auf dem Prüfstand standen dann im mittleren Drehzahlbereich über 11PS mehr an 8)

Ciao Axel

Verfasst: 06.08.2007 13:33
von Wolli vom Bikeroffice
Der PC ist an der SV absolut überflüssig und für den Anwender viel zu aufwendig in der Programmierung.
Außerdem kann der PC bei einer Kontrolle festgestellt werden.
Eine direkte Umprogrammierung der ECU eignet sich da viel besser und ist auf dem Prüfstand schnell und kostengünstig erledigt :wink:

Verfasst: 06.08.2007 13:56
von Katrider
Wolli vom Bikeroffice hat geschrieben:Der PC ist an der SV absolut überflüssig und für den Anwender viel zu aufwendig in der Programmierung.
Außerdem kann der PC bei einer Kontrolle festgestellt werden.
Eine direkte Umprogrammierung der ECU eignet sich da viel besser und ist auf dem Prüfstand schnell und kostengünstig erledigt :wink:
Das wär mir auch recht :D

Habe jetzt erst mal eine Map gefunden, die einigermassen paßt.
Wer kann denn die ECU vernünftig umprogrammieren?
Irgendwie verbaut jeder den PC :roll:

Ciao Axel

Verfasst: 06.08.2007 14:05
von Wolli vom Bikeroffice
Schau mal da vorbei:
www.bikeroffice.de 8) :wink:

Verfasst: 06.08.2007 14:58
von Katrider
Hi,

hört sich ganz gut an, is aber ein bisschen weit weg - bin aus München :)

Ciao Axel

Verfasst: 08.08.2007 13:45
von erni
wenn du über die seite von micron gehst findest du alle händler die über einen dynojet prüfstand verfügen und diese auch vernünftig programmieren können.
was jeder macht um die software zu ändern muss jeder selber wissen, ich habe mich bewusst für den pc betsimmt, da er für mich dide beste lösung ist., da er in 500er drehzahl schritten anzupassen ist und individuell an den einzeln drehzahlstufen angepasst wird und nicht nur in % schritten wie wenn die orginal ecu umgeschrieben wird. aber funktionieren tut beides. das bei der kontrolle ist natürlich richtig, habe ihn jetzt die 3 saison drin und noch keine problemem gehabt, man sollte aber vielleicht auf die werbe aufkleber verzichten und ihn dezent montieren.

Gruß Dirk

Verfasst: 20.09.2007 0:37
von Stefan1000
Hallo zusammen

Meine SV1000 hat die 52er Edelstahl BVLW Krümmeranlage mit Shark Competition DSS und einen anderen Luftfilter spendiert bekommen. Gestern bin ich nun zu Wolli vom Bikeroffice nach Bingen gefahren. (Ein Weg 400km)
Nach 5 Prüfstandsläufen und den nötigen Änderungen an der ECU wurden 116.5 PS am Hinterrad gemessen, was ca. 130 PS an der Kurbelwelle entspricht.
Das tönt gut auf dem Papier, aber der Unterschied von "vor Wolli" und "nach Wolli" im Fahrbetrieb, kann das Papier nicht zeigen. Die Leistung nimmt gleichmässig zu, ist viel besser dosierbar und die Gassannahme ist seidenweich gegen vorher.
Ich kann jedem, der an Auspuff und/oder Luftfilter etwas geändert hat nur raten, mal in Bingen vorbeizuschauen.
Auch wenn gestern Scheisswetter war und ich bis zu Hause kaum noch sitzen konnte, haben sich die 800km gelohnt.

Gruss Stefan

Verfasst: 21.09.2007 12:48
von dlrider
@stefan1000

Was hat die gesamte Abstimmung mit den 5 Prüfstandsläufen gekostet?

dlrider