Seite 1 von 2
HILFE ??? - Flüssigkeitsverlust
Verfasst: 01.08.2007 8:56
von S-Maik
hallo zusammen,
ich bin gerade zur arbeit gefahren und beim abstellen meiner sv 1000
bemerkte ich plötzlih das da etwas vorne am kühler tropft.... eine grünliche flüssigkeit tropfte heraus und bildete eine ca. 30 cm fütze.... der motorblock vorne ist auch mit einer flüssigkeit versehen als wenn da was geplatzt ist ???
meine dicke hat gerade die 9200 km geknackt ... kann es sein das der kühler sich verabschiedet hat ?
hilfe dringend da ich noch auf arbeit bin und ja wieder nach hause muss....
gibt es eine anzeige ob ich noch fahren kann oder nicht ?
danke im voraus gruß maik
//Titel geändert, SVHellRider, 01.08.07, 10:20 h
Verfasst: 01.08.2007 9:04
von Benni86
Hi, S-Maik.
Hast du mal gekuckt, ob der Stopfen oben noch drauf is?
Wenn ja und du keinen Unfall hattest und das Wasser direkt aus dem Kühler kommt, isser wohl hin

Verfasst: 01.08.2007 9:08
von S-Maik
nein habe nicht geguckt ob der stopfen noch drin ist... wo ist dieser genau dann gehe ich nachher gleich mal gucken....
wenn er drin sein sollte kann ich damit noch 12,5 km fahren oder sollte ich es lieber sein lassen und in die werkstatt damit ?
Verfasst: 01.08.2007 9:12
von Benni86
Kommt auf den Füllstand an. Ich kann dir nicht sagen, wie heiß der Motor dann wird.
Der Stopfen müsste in Fahrtrichtung oben rechts sein, so isses an meiner Knubbel. Überprüfe auch mal die Schläuche, es gibt so Spezialisten, die auf ihren nächtlichen Sauftouren nix besseres zu tun haben, als die mitm Messer zu bearbeiten

Verfasst: 01.08.2007 9:21
von S-Maik
ok, danke ... war gerade gucken... wenn du den rechten etwas grösseren mit einem aufkleber versehenen drehstopfen meinst... der ist drauf...
mist dann isser wohl hin.... nach 9200 km... wie geht das denn .... ohne steinschlag.... weil sowas sehe ich nicht...
???
Verfasst: 01.08.2007 9:30
von Benni86
Schläuche auch noch alle dran und intakt?
Auf dem Stopfen sollt sowas stehen wie " Never open when hot"
Verfasst: 01.08.2007 9:37
von S-Maik
ja der stopfen ist es.... schläuche sehen auch fest aus....
Verfasst: 01.08.2007 9:42
von Benni86
Dann würd ich sie auf jeden Fall erst ma zum Suzi-Händler bringen, zwecks Diagnose. Wenn du erst so wenig KM hast geh ich mal von Baujahr 06 oder 07 aus, hast vielleicht noch Garantie drauf
Verfasst: 01.08.2007 12:00
von SVDieter
Sowas ähnliches hatten wir eigentlich alle am Anfang, die Schlauchschellen müssen mal nachgezogen werden. Allerdings wüßte ich nicht das so viel ausgetreten ist, ich würde vorsichtshalber auch mal den Händler aufsuchen.
Tschö aus Essen,
Dieter
Verfasst: 01.08.2007 12:41
von Dragol
Habs an Lemmings Knubbel auch schon mehrfach gehabt, dass sie Kühlmittlel verloren hat.
Sah zunächst immer erst mal schlimm aus, da das Zeug über den Motor gelaufen ist. Dachte dann zuerst an ne Undichtigkeit im Motor.
Letzten Endes waren aber nur die Schlauchschellen nachzuziehen, und schon war Ruhe.
Hoffe, Du kommst auch so einfach davon ...
Verfasst: 01.08.2007 14:51
von S-Maik
dann hoffe ich mal das es wirklich nur die schellen sind.... hatte gerade den adac da... der sagt so wie es aussieht kühlen defket bzw. kaputt... muss aber dazu sagen das er sich das ganze nicht wirklich angesehen hat und keine ahnung hatte... morgen werde ich zum händler geschleppt .... drückt mir die daumen das es wirklich nur die schellen sind...
*** hoff ** ** heul **
gruß maik
Verfasst: 01.08.2007 14:52
von S-Maik
habe da aber noch mal ne andere frage dazu...
ich habe das möp vor knapp einem jahr gekauft ... es war ein vorführere und hatte knapp 85 km runter... bj 2004.... habe ich trotzdem 2 jahre garantie oder nur ein jahr gewährleistung ?
ich habe einige monate nach kauf ein heftchen bzw. briefchen direkt von suzuki bekommen....
jetzt weiss ich nicht genau...
habt ihr da erfahrungen wegen garantie ansprüche ?
gruß maik
Verfasst: 01.08.2007 15:09
von Benni86
Die Garantie beginnt ab dem Kaufdatum zu laufen, unabhängig vom Baujahr.
Du hast sie doch vom Händler gekauft oder

Verfasst: 01.08.2007 15:13
von S-Maik
ja direkt vom händler aber wie gesagt war vorführerer daher auch schon einmal zugelassen direkt auf suzuki..... händler sagte nur ein jahr....
stimmt das ?
Verfasst: 01.08.2007 15:15
von Benni86
Bei Neumaschinen sinds 2 Jahre, bei Vorführern oder Gebrauchten vom Händler 1 Jahr. Is schon richtig.
Jetzt sag net, dass das eine Jahr schon rum ist
