Seite 1 von 1

Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 01.08.2007 20:08
von meierstattoo
Mir ist die Halterung vom Kettenschutz auf der Schwinge abgebrochen :) mist .Kann man das wohl wieder schweißen ???
Wenn ja mit welchem Schweißgerät ??

Mfg


Meierstattoo

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 01.08.2007 21:33
von Babalu
meierstattoo hat geschrieben:Mir ist die Halterung vom Kettenschutz auf der Schwinge abgebrochen :) mist .Kann man das wohl wieder schweißen ???
Wenn ja mit welchem Schweißgerät ??

Mfg


Meierstattoo

Also, wenn du so fragst, dann nehme ich an, dass du es nicht selber machen kannst, auch wenn das geeignete Schweissgerät zur Verfügung steht.

Alu kann man schon schweissen, das ist kein Problem !

Frag mal in einer Schlosserei bei dir in der Nähe an.

Verfasst: 02.08.2007 16:00
von meierstattoo
Schweissen kann ich schon .Habe ein Schutzgas Gerät aber ich kann leider damit kein Alu schweissen :cry:

Ich wollte eigendlich nur wissen ob die Schwinge aus Stahl oder Alu ist.

Besten Dank

MFG



Meierstattoo

Verfasst: 02.08.2007 17:22
von Jogge
Schwinge ist aus Alu.

Wir haben im gleichen Fall an meiner früheren Maschine zwei kleine Löcher (3 mm Durchmesser) in die Schwinge gebohrt und aus Edelstahlblech eine neue Halterung mit Blindnieten angebracht.

Hat jahrelang gut gehalten, und der Schwinge hat es offesichtlich nicht geschadet, und der TÜV hat´s nicht bemerkt.

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 29.03.2011 18:43
von Xretar
hey,

mir ist Heute selbiges passiert. Habe bei der nächsten Metallbauwerkstatt einen Rat geholt. Eigentlich wollte ich auch das die das gleich Schweißen, aber der Meister winkte gleich ab und sagte er müßte erst mal großflächig Anschleifen, damit er eine vernünftige Schweißnaht ziehen kann. Anschleifen deswegen, weil die Schwinge eloxiert ist. Nachteil des Anschleifens: kein Schutz mehr, sieht Sch..... aus und wird aller Voraussicht nach auch nicht lange halten. Zudem kann er mir keine Garantie geben das sich dabei nicht die Schwinge verzieht.

Dann kam mir in den Sinn das die Karre ja noch in der Garantie ist. Also gleich angerufen und dann sagte mir der freundliche Sachbearbeiter ich solle
doch meinen Vertrfagshändler um einen KV beten und einreichen. So gleich dem freundlichen Susi Händler ne mail geschrieben mit der Bitte um einen
KV (Austausch der kpl. Schwinge) an die Garantieabteilung zu machen.

Werde weiter berichten, was aus der Sache wird oder geworden ist. :?:

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 29.03.2011 22:18
von JuBa
Hatte auch das Problem. Es wurde versucht mit einem Alu-Schweißgerät auf die Schwinge eine neue Halterung anzuschweißen. Der Mann hat das bestimmt nicht zum ersten mal gemacht, aber keine Chance genug Wärme in die Schwinge zu bringen. So zumindest hat er mir das erklärt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen zwei Löcher gebohrt, Gewinde gemacht und Halteblech verschraubt; fertig.

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 29.03.2011 23:07
von IMSword
JuBa hat geschrieben:Hatte auch das Problem. Es wurde versucht mit einem Alu-Schweißgerät auf die Schwinge eine neue Halterung anzuschweißen. Der Mann hat das bestimmt nicht zum ersten mal gemacht, aber keine Chance genug Wärme in die Schwinge zu bringen. So zumindest hat er mir das erklärt. Nach mehreren erfolglosen Versuchen zwei Löcher gebohrt, Gewinde gemacht und Halteblech verschraubt; fertig.
Das kommt mir irgendwie unheimlich bekannt vor ... :wink:

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 14.04.2011 21:32
von Xretar
So, KV ist eingereicht. Garantie fast genehmigt, wollen nur noch das Scheckheft einsehen.
Schwinge wird so zwischen 800,- und 900,- euronen kosten 8O

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 15.04.2011 18:27
von x-stars
Auf ner 2004er-SV noch Garantie? Oder für einen Seitensprung, den du uns verschweigst? :lol:

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 23.04.2011 14:24
von Xretar
Vorbesitzer hatte eine Gebrauchtfahrzeug GA abgeschlossen und die greift noch.

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 23.04.2011 23:28
von Clemsi
kannst du einmal ein Foto machen von dem abgebrochenen Kettenschutz

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 23.04.2011 23:58
von Xretar
so , sollte man eigentlich gut erkennen

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 24.05.2011 21:26
von Xretar
so habe Heute mal bei der GA Abteilung angerufen, um zu erfahren wie weit es mit der Bearbeitung steht.
Mein freundlicher Suzi Händler hatte die letzten Wochen sehr viel um die Ohren.
Naja, also GA freigegeben. Jetzt wird erst mal die neue Schwinge bestellt, dann kommen gleich noch zwei Pirelli Angel ST
bei der Gelegenheit mit drauf und die Rechnung wandert an die GA Abteilung. :D

Dann kann endlich wieder richtig gefahren werden :) mit 0,5 Profil ist das nimmer so doll.

werde berichten wenn alles geschehen ist

LG
Jens

PS: war das Heute nen wind auf der A2 :hexi:

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 03.06.2011 21:45
von Xretar
so es geht los,

Mittowch gibt´s die neue Schwinge und die Reifen liegen auch schon startbereit.
Schön anzusehen so´n neuer Reifen und vor allem wieder richtig rund. Der jetzige ist schon eckig :(

LG
Jens

Re: Kettenschutz halterung gebrochen

Verfasst: 12.06.2011 20:00
von Xretar
So nun ist es endlich vollbracht.

Die Schwinge ist montiert und der Angel wurde Heute schön eingefahren, Günters Kurve, Köterberg und noch schön durchs Weserbergland.
Lecker Reifen würd ich mal sagen, nicht mal Ansatzweise nen Rutscher oder so gehabt und ein Super Feedback von der Straße dazu geht´se jetzt
fast wieder von alleine runter.
Meine Empfehlung für starke Twins.

LG Jens