Seite 1 von 1

Mopped tod...

Verfasst: 03.08.2007 7:08
von Der Fotograf
Guten morgen,

als ich eben auf meiner SV zur Arbeit fahren wollte, war mein Bike tod... Zündschlüssel ein dutzend mal rum und wieder zurück gedreht, aber null Reaktion - keine Zündung, keine Elektronik, nix. Gestern abend (~20 Uhr) hat sie noch perfekt funktioniert.

Ich hab dann die GS 500 :oops: von meiner Freundin genommen, um überhaupt zur Arbeit zu kommen.

Hat jemand eine Idee, was für ein Fehler das sein kann ?? Wenn ich heut mittag nach Haus komme, messe ich erstmal die Batterie durch. Davon mal ab, noch Vorschläge ?? Wenn nicht, muss ich halt den Schutzbrief in Anspruch nehmen und das mopped in die Werkstatt abschleppen lassen... :(

Gruß
Sven

Verfasst: 03.08.2007 7:41
von Samurai
Da isser wieder, "der" grüne Stecker ... :lol:

(befürchte ich wenigstens...)

Verfasst: 03.08.2007 8:14
von SVDieter
Samurai hat geschrieben:Da isser wieder, "der" grüne Stecker ... :lol:

(befürchte ich wenigstens...)
Na sicher isser das, die Sympthome sind ganz klar :lol:. Ich sags ja, irgendwann triffts jede K3, als K3 Besitzer hätte der schon längst gewechselt werden sollen.
@Sven,hierist die Lösung zu finden. Wenn Du noch Fragen hast , melde Dich. Solltest Du noch Garantie haben, lass es in der Werkstatt machen, wenn nicht, machs selbst, ist kein großer Akt.

Tschö aus Essen,

Dieter

Verfasst: 03.08.2007 9:49
von Der Fotograf
Hallo,

na shit. Von Fahrzeugelektronik hab ich keine Ahnung, und da geh ich auch nicht dran, hiervor hab ich zu viel Respekt... :ichdoof: Ich gucke auf jeden Fall mal nach, wenn die Batterie nicht platt sein sollte, wird's mit Sicherheit dieser Stecker sein...

Dann muss ich wohl doch meine SV zur Werkstatt abschleppen lassen.

Mich wundert nur, dass der Händler hier nicht reagiert hat - schließlich hab ich das Bike erst Juni letzten Jahres gekauft und die Fehler waren bis dahin ja schon lang bekannt. Auch der Kupplungsgeber war beim Verkauf noch nicht ausgetauscht, im April musste das dann gemacht werden.

Als ich den Händler wegen dem Kupplungsgeber ansprach und sagte, was es lt. Forum wohl sei, meinte er erst, das Problem sei, alle schauten immer in Foren, die hätten dort eh keine Ahnung... Ein paar Tage danach tauschte er dann den Kupplungsgeber aus :evil:

Tja, dann muss ich wohl warten, bis der aus dem Urlaub wieder da ist...

Und das bei diesem geilen Wetter, dass dieses Wochenende kommen soll :( idiot :shit:

Gruß
Sven

Verfasst: 03.08.2007 10:14
von SVDieter
Hallo Sven, das Fröndenberg wo Du wohnst, ist das der Ort südlich von Unna?
Wenn Du vernünftiges Werkzeug zur Hand hast, würd ich morgen nach Mittag mit meiner Holden (oder auch alleine) mal eben vorbeikommen und das mit Dir reparieren. Du könntest dann auch gleichzeitig mal meinen Superbikelenker bzw. die Gelsitzbank/Wilbersbein Kombi wegen Deinem Rücken ausprobieren :wink:.


Tschö aus Essen,

Dieter

Verfasst: 03.08.2007 10:56
von Der Fotograf
Hi Dieter,

das wäre ja super :dankeschoen: !!! Jou, das Fröndenberg ist tatsächlich das in der Nähe von Unna, von Essen aus sind's ca. 55 km (war vor 2 Wochen bei Calumet in Essen :wink:). Adresse und Anfahrtbeschreibung schicke ich Dir per PN.

Eine Werkzeuggrundausstattung mit allem möglichem drum und dran hab ich da - wenn man für die Reparatur nicht irgendein Spezialwerkzeug benötigt, dann dürfte das kein Problem sein.

Könntest Du vielleicht diesen Ersatzstecker besorgen ?? Das Geld bekommst Du natürlich von mir (auch gerne das Spritgeld !!), aber Du weißt wahrscheinlich besser als ich, was genau ich da überhaupt brauche - wie besagt, von Elektronik habe ich überhaupt keine Ahnung.

Noch eine kurze Frage: wann wärst Du ungefähr da ?? Ich frag nur deshalb, weil ich ab ~5 Uhr mit meiner Regierung Richtung Dortmund wollte, shoppen und anschließend in's Kino. Und die Kinokarten sind schon bestellt :roll:

Dann schonmal ganz herzlichen Dank !!

Gruß
Sven

Verfasst: 06.08.2007 7:44
von Der Fotograf
Mein möppi läuft wieder, SVDieter sei Dank !! Er ist extra aus Essen hergekommen und hat - obwohl es eine :shit:, langwierige Fummelei war - trotzdem nicht aufgegeben, bis es geklappt hat. Ein Kompliment also auch an seine Geduld 8)

Natürlich war's der berühmte grüne Stecker Überrascht waren wir, dass es nicht das dicke orangene (Dauerplus??) Kabel war, sondern das schwarzrote daneben !! 8O Naja, Abwechslung muss sein *achsel-zuck*

Dank PosiLock ist das Problem nun aus der Welt :D Und nachmittags / abends gab's dann mit meiner Freundin noch eine Ausfahrt mit der neu funktionierenden SV :) moped

Gruß
Sven

Verfasst: 10.08.2007 12:06
von krachBUMM_eNte
dann gratuliere :)

und jo geduld die alte Tugend :)

Verfasst: 12.08.2007 0:43
von Kackstift
Hatte das gleiche Problem, hat bei mir so ausgesehen:

http://www.bildercache.de/anzeige/20070 ... 041-93.jpg

http://www.bildercache.de/anzeige/20070 ... 651-48.jpg



War ne ganz schöne Fummelei :mecker:

Jetzt läuft sie aber wieder und ich hab heute nach längerer Zeit endlich mal wieder ein paar Kilometer gefräst
:dose: .... war ja zur Abwechslung mal wieder schönes Wetter !

Verfasst: 12.09.2007 19:41
von Dagobert
Hallo,
ich hatte ein Problem, :) denk ich schaute bei euch rein,ich fand einen Hinweis und das Problem. :lol:

Vielen Dank Dieter, hast mir mit deinen Ratschlägen die du
hier veröffentlichst schon wieder mal geholfen.
Erst mit SB Lenkerumbau dann Staubmanschette (Kupplung)
und jetzt der verbrannte grüne Stecker. :dankeschoen:

DANKE

Gruß Dagobert