Seite 1 von 1
Leo hat überall komische Flecken?!
Verfasst: 17.01.2008 12:52
von graffman
Ich hab seit Oktober 2 Aluminium Leo Vince Tüten dran. Bin in letzter Zeit nicht oft gefahren, nur ab und an mal. Sowohl bei Trockenheit als auch im Regen. Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass meine 2 Töpfe überall so komische weisse Flecken haben. Kommt das vom Regen? Kann das Korrosion sein? Und viel wichtiger: Wie bekomm ich das wieder weg? Mit normalen Reinigern und Wasser gehts nicht. Hat sich da der Regen eingebrannt?
Wer weiss mehr und kann mir helfen?
Wer hat das auch schon gehabt?
Hängt das mit der Qualität des Leos zusammen, oder ist das immer so?!
Gruss malte
Re: Leo hat überall komische Flecken?!
Verfasst: 17.01.2008 20:19
von Gelöschter Benutzer 431
graffman hat geschrieben:Ich hab seit Oktober 2 Aluminium Leo Vince Tüten dran. Bin in letzter Zeit nicht oft gefahren, nur ab und an mal. Sowohl bei Trockenheit als auch im Regen. Jetzt musste ich mit erschrecken feststellen, dass meine 2 Töpfe überall so komische weisse Flecken haben. Kommt das vom Regen? Kann das Korrosion sein? Und viel wichtiger: Wie bekomm ich das wieder weg? Mit normalen Reinigern und Wasser gehts nicht. Hat sich da der Regen eingebrannt?
Wer weiss mehr und kann mir helfen?
Wer hat das auch schon gehabt?
Hängt das mit der Qualität des Leos zusammen, oder ist das immer so?!
Gruss malte
Moin Malte,
dass hört sich für mich nach Salz von der Straße auf deinem Leo an.
Da die Leos ja leicht matt sind, würde ich es mal mit Never Dull probieren....aber warte mal ab, was die anderen dazu sagen!
Grüße
MO
Verfasst: 17.01.2008 21:22
von wulf
Oder ganz vorsichtig einmal mit Alupolitur rüber.. da geht auch alles ab!
Zuerst würde ich es aber mit normalem Reiniger probieren!
Verfasst: 17.01.2008 23:09
von graffman
Alles klar. Ja das mit dem Salz kann natürlich sein, da die das bei uns neulich überall verteilt haben...
ich probiers einfach mal! danke.
bis dann
Verfasst: 19.01.2008 11:18
von flieger-baby
Wenn du Pech hast, darfst du nachher beide Dämpfer komplett polieren weil deine polierten Stellen jetzt glänzen.

Verfasst: 19.01.2008 11:52
von Timmi
nimm einfach nevrdull , mach den kompletten dämpfer und dann einfach wegpolieren. geht ruckzuck und die leos schimmern dann leicht edel wie titan

ist ne sache von ner std.
Verfasst: 02.04.2008 22:43
von Hennson
ich hab auch so ein ähnliches problem
ich hab ne 650er mit ner leo komplettanlage
auf dem krümmer am vorderen zylinder sind kurz nach dem auslass "komische" schwarz-graue flecken die ich weder mit neverdull noch mit benzin noch mit sonstwas bis jetz twegbekommen hab
was denk ihr was das sein könnte und wie ich es weg bekomm ? (eingebrannter teer?)
Verfasst: 02.04.2008 23:11
von SvFaxe
haste da bilder? kann mall so durch beschrieben ganz schlecht bestimmen ..
Verfasst: 03.04.2008 8:57
von Dieter
Ich hatte den von wo ich letztens dran geschraubt hab einfach mit 800er Schmirgel in originalrichtung geschmirgelt, war schön gleichmässig und sah aus wie original...
Foto:
Gruß Dieter
Verfasst: 03.04.2008 15:01
von Hennson
http://www.pixum.de/int/img.php?u=henne ... rcslaves=0
sry ... besser bekomm ichs net hin
häts ja gern hochgeladen, checks aber mal wieder net aus

Verfasst: 03.04.2008 15:03
von SvFaxe
also nach teer sieht mir das nicht aus,
haste schon ma abgebaut und schön mit polieraufsatz vonne bohrmaschiene versucht ?
Verfasst: 03.04.2008 15:04
von Hennson
SvFaxe hat geschrieben:also nach teer sieht mir das nicht aus,
haste schon ma abgebaut und schön mit polieraufsatz vonne bohrmaschiene versucht ?
ne noch net ... hab es bis jetzt nur mit reinigungsmittelchen versucht werd mir aber deinen tipp am wochenende mal vornehmen
danke

Verfasst: 04.04.2008 10:05
von Dieter
@ Hennson
Das Edelstahlkrümmer Flecken bekommen ist leider "normal", helfen tun folgende Mittelchen:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=121
Ich hab deshalb meinen Krümmer verchromen lassen, dann ist dauerhaft ruhe
viewtopic.php?t=8843
Gruß Dieter
Verfasst: 05.04.2008 13:46
von Hennson
das hört sich doch mal super gut an ... auf den bildern schaut des genauso aus wie bei mir
is auf jedenfall mal einen versuch wert

danke