Seite 1 von 2
Rombo an der SV1000
Verfasst: 24.02.2008 12:28
von sv1000sRider
Hallo......
Bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer von ner SV1000S und wollte mir jetzt noch für den Klang nen Endtopf holen......
Meine Wahl viel auf den Rombo... Gestern ist er nun angekommen:
1. Verarbeitung geht so.....
2. Sound einfach geil!!!
3. Optik auch sehr nett.....
Nun zu meinem Problem - an der Stelle, wo ich den Endtopf an den Originalkrümmer anscharaube, da kommen Abgase durch...... Es sind nicht die Nieten vom Endtopf, das habe ich schon überprüft.....
Nur, wie kriege ich diese Verbindungsstelle dicht und ist es schlimm wenn da Abgase rauskommen (bis auf die verdreckte Schwinge jedesmal

)
Danke schonmal für eure Antworten!!
Verfasst: 24.02.2008 12:31
von SvFaxe
schon, also wenn da abgase rauskommen, dann hört sich das erstens 1. nicht gut an und 2. wirst du probleme mit dem TÜV bekommen...
als lösung deines problems empfiehlt sich auspuffdichmasse (z.B. Hela, ATU... )
Verfasst: 24.02.2008 12:35
von sv1000sRider
Danke für deine Schnelle Antwort!
Also vom Klang her macht sich das bis jetzt nicht negativ bemerkbar, und TÜV hab ich noch bis 09
Meine Frage war eher ob das technische Nachteile haben könnte.....
Und die AUsprffdichtmasse, kann man die später wieder irgendwann rückstandslos entfernen?
Verfasst: 24.02.2008 13:36
von Timmi
dichtmasse wird steinhart. versuche es doch mal mit zusammen gerollter alufolie. mein leo hat damals auch etwas seitlich am flansch rausgepfiffen. interessiert keinen tüver

Verfasst: 24.02.2008 13:47
von sv1000sRider
Meinst du wirklich mit Alufolie?? Ist das echt ne Lösung auf Dauer?
Bin eben das erste Mal mit dem Endtopf gefahren - manche Leute haben echt böse geschaut! Einfach genial......

Verfasst: 24.02.2008 13:52
von Timmi
liegt doch wahrscheinlich nur daran , dass im endtopf keine " Fuge " für ne Dichtung vorgesehen ist. Sollte also abhilfe schaffen da es sich ja nur um eine klitzekleine Stelle handelt.
Verfasst: 24.02.2008 14:44
von sv1000sRider
Naja, mir kommts eher so vor als ob da ringsrum was rauskommt und auch an beiden Seiten......
Verfasst: 24.02.2008 18:20
von Ludwig
Timmi hat geschrieben:..versuche es doch mal mit zusammen gerollter alufolie.
Klar geht das! Du kannst auch aus weichem Kupferdraht einen Ring machen und gleichmäßig plattklopfen.
Übrigens, Rombo ist nicht bekannt für gute Verarbeitung.

Verfasst: 24.02.2008 21:26
von wulf
Firegum von A.T.U
Das Zeug wird steinhart und dichtet alles ab. Habe ich bei meiner Anlage auch verwendet. Kostet 6€
Die Reste die überstehen wischt du einfach ab solange es noch weich ist. Ansonsten polierste einmal drüber. Ich kann das Zeug nur empfehlen!
Verfasst: 25.02.2008 6:49
von svleo
Wie wärs mit den Original Dichtungen die an die Pötte kommen oder sind die schon drauf
Hier die Art.-Nr.: 14181-02F00
Verfasst: 25.02.2008 9:12
von Lion666
Bei meinen Rombos sind am Flansch auch Abgase rausgekommen. Es lag aber eine Graphit-Matte dabei die ich mir nur noch zurechtschneiden mußte. Danach war's dicht.
Da die Töpfe gebraucht waren nehme ich an das der Verkäufer die seperat dazugelegt hat. Aber keine Ahnung woher er die hatte.

Verfasst: 25.02.2008 9:17
von sv1000sRider
Hey.....
Ein Kumpel meinte gestern das so´ne Dichtmasse schnell wieder rausfliegt und man nichts davon hat.....
Original war bei Rombo nur ne Aluplatte, ca. 3mm dick dabei.... Die ist aber von Haus aus schon nicht ganz gerade.....

Werd nachher mal zum Suzuki-Händler fahren und fragen ob er mir ne Originaldichtung besorgen kann die ich da zwischen mache.....
Mit der Graphit-Matte ist natürlich auch keine Schlechte Idee...... Muss ich gleich mal fragen!
War ganz sicher nicht beim Endtopf dabei.....
Verfasst: 25.02.2008 9:49
von wulf
sv1000sRider hat geschrieben:Hey.....
Ein Kumpel meinte gestern das so´ne Dichtmasse schnell wieder rausfliegt und man nichts davon hat.....
Original war bei Rombo nur ne Aluplatte, ca. 3mm dick dabei.... Die ist aber von Haus aus schon nicht ganz gerade.....

Werd nachher mal zum Suzuki-Händler fahren und fragen ob er mir ne Originaldichtung besorgen kann die ich da zwischen mache.....
Mit der Graphit-Matte ist natürlich auch keine Schlechte Idee...... Muss ich gleich mal fragen!
War ganz sicher nicht beim Endtopf dabei.....
also zur Dichtmasse.. da fliegt gar nix raus! damit kannste nen Haus bauen!

Verfasst: 25.02.2008 10:44
von sv1000sRider
So, war gerad bei dem Suzi-Händler meines Vertrauens....
Der meinte: "Schick den Scheiß so schnell zurück wie´s noch geht!!!"
Die Rombos sollen den Motor auf Dauer sogar schaden meinte er, da der Motor durch den kurzen ESD zu mager läuft und auf Dauer so der Motor Schaden nimmt.....
Also ich schick das Teil nachher zu POLO zurück und bestell mir bei MO nen Leo Vince, die sind gut, meinte auch der Händler......
Trotzdem Danke für eure Antworten!!!
Verfasst: 25.02.2008 19:05
von wulf
das natürlich die beste Lösung
