Seite 1 von 3

Kettensatzwechsel

Verfasst: 19.03.2008 19:29
von S-Maik
Hallo zusammen,

meine kettensatz ist nun nach knapp 14000 km hin...

nächste woche bekomme ich einen neuen montiert...

meine frage ist...

welche zeit braucht der händler dafür ? ist ein suzuki händler...

er sagt 1-2 stunden ?

gibt es da vorgaben direkt vom hersteller wie lange das ganze dauern kann und darf ?

danke im voraus und gruß maik

Verfasst: 19.03.2008 19:37
von DER.s.m.a.r.t.y
kommt drauf an, ob kettenschloss, oder endloskette...
1-2 stunden für eine kette mit nietschloss finde ich krass für nen mechaniker...
für ne endloskette mit aushängen der schwinge solls mal ok sein.

Verfasst: 19.03.2008 19:45
von S-Maik
naja ist die original-kette drauf... sprich sollte doch ohne schwingenausbau zu machen sein... ist auch eine N... --> naked...

Verfasst: 19.03.2008 20:56
von svbomber
Im Normalfall vernietet der Händler. Solltest ihn vorher fragen.
1h ist realistisch (vernieten). Allerdings wird da auch kaum etwas gereinigt. Daher brauche ich länger ;)

Verfasst: 19.03.2008 22:48
von Spaß
ein kollege wollte mal einen beim händler machen lassen,nur fürs machen 140 euro. :vogel:
da gebe ich dem svbomber recht.lieber selber machen und alles ist sauber und ordendlich. :D :D

Verfasst: 20.03.2008 9:40
von Bernd
Ich hatte keine Lust auf die Sauerei und hab es bei einer Werkstatt machen lassen. Hab für eine Stunde bezahlt. Sauber wars danach auch. Obwohl, Gerüchten zufolge ist für Bomber "sauber" was anderes als für den Rest der Welt :wink:

Gruß
Bernd

Verfasst: 20.03.2008 9:57
von svbomber
Bernd hat geschrieben:... Obwohl, Gerüchten zufolge ist für Bomber "sauber" was anderes als für den Rest der Welt :wink:
*lach* :D

Naja, hab etwas geschludert die letzte Zeit, wird sich aber wieder ändern. :oops:
Die weiß verschimmelten Fliegen am Kühler konnte ich schon mal grob entfernen :lol:
Ich denke jedenfalls nicht, dass die Werstatt großartig Zeit für das Reinigen des Ritzelkastens, der Schwinge, Aufnahmen und Steckachse investiert.
Den Aussagen einiger User hier zufolge können manche Händler offensichtlich ja nicht mal die Kettenspannung richtig einstellen :roll:

Verfasst: 20.03.2008 19:07
von S-Maik
kettenspannung ... reden wir nicht drüber...

gibt es denn da keinerlei vorgabe direkt von suzuki ?

Verfasst: 20.03.2008 20:29
von Spaß
doch.hat er keine betriebsanleitung?20mm-30mm sollte der durchhang haben.

Verfasst: 20.03.2008 21:00
von S-Maik
hups.... kettenspannung meine ich doch nicht :oops:

ich meine ob es keine vorgabe vom hersteller gibt wie lange ein kettensatzwechsel dauern darf ??

Verfasst: 20.03.2008 21:36
von Spaß
das wird dir suzuki oder der händler nicht sagen.mach es doch lieber selber,
daß spart geld und ärger :lol: das wird auch jede werkstatt anders berechnen,da
gibt es immer was dazukommt. :evil:

Verfasst: 20.03.2008 22:33
von eglimrd1
S-Maik hat geschrieben:hups.... kettenspannung meine ich doch nicht :oops:

ich meine ob es keine vorgabe vom hersteller gibt wie lange ein kettensatzwechsel dauern darf ??
Nabend,
mein Schrauber meinte, dass "normalerweise" nach 15-20.00 km der Kettensatz fällig ist.
Dank Scottoiler brauchte ich meinen erst bei 40.000 wechseln.

(Das regt hoffentlich die Diskussion über den Sinn oder Unsinn des Scottis aber hoffentlich nicht wieder an?)
Das Teil tuts, Basta :-)

Verfasst: 21.03.2008 6:36
von S-Maik
ok danke....

ich werde es beim händler machen lassen da ich es nicht selber machen möchte und der händler echt top ist....

mal sehen was es mich kosten wird...

scotie habe ich schon liegen kommt auch mit dem neuen satz ran und ich hoffe dann auch das das ganze länger hällt...

danke für die antworten

gruß maik

Verfasst: 21.03.2008 9:34
von SVDieter
Da hab ich gleich mal ne dumme Frage :oops: : Woran erkenne ich denn, das die Kette bzw. der satz gewechselt werden sollte? Ich hab jetzt über 40000 mit dem Originalsatz runter und ich kann irgendwie keinen Verschleiß erkennen. Die Zähne des Kettenrads sind noch schön rund, die Kette muss nicht nachgespannt werden, gibts denn noch irgendwelche Hinweise?

Danke,
Dieter

Verfasst: 21.03.2008 9:41
von DER.s.m.a.r.t.y
hmm...du kannst noch testen wie weit die kette sich vom ketten rad abziehen lässt...sollten das mehr als 2mm sein...sollte man über nen kettenwechsel nachdenken...irgendwie so war das...