Seite 1 von 1
Ganganzeige
Verfasst: 29.03.2008 9:51
von SLK
Hallo!
Ich habe mir eine Ganganzeige von der Firma "Bikotronix" gekauft.
Aber leider ist die Einbauanleitung nicht ganz klar für mich.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Es sind Vier Kabel vorhanden.
Rot= +12 Volt (ist mir klar)
schwarz= Masse (ist mir klar)
Grün= laut Beschreibung :
Pulse wire from tacho ? rpm counter
Gelb= zum Programmieren der Anzeige
Allso auf welchen Pin der Innstrumentanzeige gehört das grüne Kabel?
Das ist die Belegung zur Innstumentenanzeige:
PIN Kabelfarbe Belegung
1 B/W Masse
2 nicht belegt
3 G/Y Öldruckanzeigeleuchte
4 Y/B Kraftstoffwarnleuchte
5 Br/B Impulse vom Tacho (an Pin 4 ECM)
6 O/R Tachosensor
7 O/G 12V (über das Zündschloss)
8 R/W 12V (Uhrzeit Memoryfunktion)
9 B/W Masse
10 Bl/B Leerlaufanzeigeleuchte
11 B/G Impulse vom Drehzahlmesser (an Pin 37 ECM)
12 P/W Tachosensor
13 Lg Blinkeranzeigeleuchte Rechts
14 B Blinkeranzeigeleuchte Links
15 Y Fernlicht-Anzeigeleuchte
16 O/G 12V (über das Zündschloss;)
Gruß aus Wien

Verfasst: 29.03.2008 9:53
von Elin
"rpm counter" dürfte der Drehzahlmesser sein.
Verfasst: 29.03.2008 12:45
von Sparkstar
Hi!
Also eines vorweg: Die Ganganzeige funktioniert anscheinend durch abgleichen von Drehzahl und Geschwindigkeit. Aus diesen beiden Vorgaben errechnet sie anscheinend den eingelegten Gang.
Dabei ist mir eines Unklar: Du wirst bei dieser Anzeige beide Signale anschliessen müssen, aber an unterschiedlichen Leitungen.
So wie du das geschrieben hast, gehören auf grün beide Signale. So kann das nicht stimmen.
Entweder Ich versteh die Arbeitsweise der Ganganzeige nicht oder es stimmt da generell was nicht.
Was steht eigentlich bei Gelb?
Nur zum Programmieren? Ist da ein Taster dabei oder wie?
mfg Sparkstar
Edit: Ein Link zur Homepage des herstellers könte vielleicht auch helfen!
Verfasst: 29.03.2008 13:18
von SLK
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!!
Das gelbe Kabel wird beim Programmieren an Masse gelegt und ist nach dem Programmieren von Masse zu lösen, man kann natürlich einen Taster einbauen.
Ich habe vergessen zu schreiben, dass an dieser Ganganzeige auch ein Sensor montiert ist, der die Drehzahl mittels Magnet beim Hinterrad abnimmt.
Wo gehört diese Grüne Kabel hin?
Gruß aus Wien
Verfasst: 29.03.2008 14:08
von speedpetzka
ich würde sagen das grüne kabel muss an pin 11
rpm count ist ja die drehzahlabgabe vom tacho und das wäre pin 11 wenn ich das richtig verstehe
Verfasst: 29.03.2008 14:41
von Sparkstar
Ja, bin auch der Meinung von speepetzka.
Wenn er die Geschwindigkeit sowieso am Hinterrad abnimmt, musst du Pin11 nehmen damit er das Drehzahlsignal bekommt.
mfg Sparkstar
Verfasst: 29.03.2008 16:07
von SLK
Hi!
Danke, für die Antwort.
Drei gleiche Aussagen, meine Hochachtung.
Werde berichten wenn ich fertig bin.
Gruß aus Wien
Verfasst: 15.04.2008 9:53
von Gorcky
hy slk
und, gibts schon was neues?
habe die selbe ganganzeige und stehe noch immer ohne plan da.
mein englisch ist leider nicht allzu gut.
funktioniert sie bei dir?
gruss gorcky
Verfasst: 21.04.2008 10:01
von SLK
Hallo!
Bin leider noch nicht dazu gekommen

, sonst hätte ich schon berichtet.
Aber das kommente Wochenende werde ich mein Glück versuchen und gleich berichten.

Biite warten!!!
Gruß aus Wien
Re: Ganganzeige
Verfasst: 29.04.2008 8:56
von SLK
Hallo!
Habe am Wochenende geschraub und eure Tipps waren 100% in Ordnung!
Es funkt dank euch, jetzt brauche ich nicht mehr mit zählen in welchen
Gang ich mich befinde und den 7. Gang suche ich auch nicht mehr!!!
Dank!
Gruß aus Wien
Re: Ganganzeige
Verfasst: 30.04.2008 13:11
von SLK
Hallo!
Das erfordert etwas Mut.
Du mußt das Magnet an der Bremsscheibe montieren !
Platz gleich Null!!!!
Du nimmst einen Bohrer um o.5mm grösser als das Magnet!
Dann bohrst Du bei der Bremsscheibenhalterung VORSICHTIG, sollange bis die Seitenflagen des Bohrers den
vollen Durchmessers spuren hinterlassen.
Jetzt hast Du ein "V" in der Bremsscheibenhalterung.
Der nächste Arbeitsschritt.
Du schleifst den Bohrer flach ab.
Jetzt bohrst du so tief bis aus dem "V" ein eckiges "U" wird.
In diese Vertiefung klebst Du das Magnet.
Du wirst sehen jetzt läuft das Rad ohne das das Magnet an der Bremssatellhalterung streift.
Jetzt mußt Du nurmehr eine Metallschlaufe für den Sensor in der höhe des Magnets an der Bremssattelhalterung
anschrauben und Du bist fertig.