Seite 1 von 1
LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 15:02
von SV_warrior
Hi, habe mit meinem LED Rückllicht mit Blinkfunktion ein kleines Problem, die Geschichte zieht sich über 4 Monate hin, wollte euch nur die lange Geschichte ersparen und hab es mal grob zusammen gefasst:
Das Problem ist, dass ich ein LED Rücklicht mit Blinkfunktion habe und immer beide Seiten blinken. Das Rücklicht hat einen Kombistecker mit 3 Kabel (Rot wieß schwarz) 1x + für Rücklicht 1x+ für Bremslicht und 1x- Masse. Außerdem kommen noch 1x Gelb für blinker links und 1x blau für Blinker rechts aus dem Rücklicht als Kabel mit offenen Enden. Laut Hersteller soll ich die Masse der Blinkeransteuerung des Motorrades ignorieren. Habe alles angeschlossen, Rücklicht OK, Bremslicht OK, Blinker

es blinken immer beide Seiten.
Hat einer von euch die gleiche Erfahrung bzw. nen Tipp??
Das Rücklicht war auch einen Monat beim Hersteller der keinen Fehler gefunden haben soll.
MfG
Carsten
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 17:05
von Babalu
Wenn du die Leuchte im ausgebauten Zustand mit Strom und Masse versorgst, funktioniert es dann ??
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 17:12
von Aldo
hast du noch "richtige" Blinker zusätzlich dran?
Das Teil alleine wäre sicher in D nicht zulässig oder?
Masse ignorieren?
So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.
War bei dem Rücklicht keine Schaltplan dabei?
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 19:42
von SV_warrior
Ersteinmal danke für eure Antwort.
Zum Anschluss
Vom Motorrad kommen für Blinker Links 2 Kabel an 1x Mass 1x Plus, dort schließe ich nur das + Kabel an, das gleiche mit der rechten Seite. Die Masse der LED Blinker im Rücklicht ist die gleiche wie vom Rücklicht. Dass heißt das die Masse der Original Blinker einfach weggelassen wird und die im Rücklicht befindlichen Blinker sich die Masse mit dem Rücklicht teilen.
Ein Schaltplan ist nicht dabei gewesen, der Kombistecker mit Brems- und Rücklicht pass an den Originalen. Nur die Blinker kabel 1x L und 1x R müssen an die im Motorrad vorhandenen Kabel angelöten werden.
Was mich sehr verwundert ist folgendes:
Wenn ich nur eine Seite der Blinker anschließe z.B.: die rechte, blinkt auch nur die rechte Seite, die Linke bleibt dann aus. Umgekehrt ist es das gleiche. Nur wenn beide Seiten angeschlossen sind blinken auch beide. Habe schon Dioden dazwischen gehangen weil ich dachte, dass sich der eine blinker vom anderen ne masse zieht.
Habe ebenfalls ein anderes Relais probiert.
Habe keine Ahnung mehr. Werde das teil morgen mal in die SV von meinem Bruder hängen. Und sehen was passiert.
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 20:42
von Gutso
Ist doch egal ob’s funktioniert oder nicht. Es ist in Deutschland nicht zugelassen und somit verboten. Ich hatte mal auch so einen affigen SV-Fahrer vor mir gehabt, man hat am helllichten Tag weder das Blinken noch das Bremslicht vorm Abbiegen gesehen, weil die LEDS zu nahe beisammen sind. Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis deiner SV, wenn du die Blinkfunktion im Rücklicht anschließt. Schon alleine die Möglichkeit einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer reicht aus, um dir 3 Punkte, ein sattes Bußgeld sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige von den Ordnungshütern verpasst zu bekommen.
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 22.05.2008 22:16
von Sparkstar
Ehrlich gesagt, ich würds auch lassen....
Ich bin aus'm Ösiland, da ist einiges mehr erlaubt und wird viel weniger kontrolliert, aber das würde selbst ich nicht tun.
Diese Blinker sind schei**e, man sieht dich nicht blinken und irgendwann fliegts du damit unter ne' Karre.
Auch die anderen sind viel mehr gefährdet, weil sie nicht wissen was du hinbiegst.
Ausserdem, so gut sehen die auch nicht aus......
Aber ist nur meine Meinung
mfg Sparkstar
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 23.05.2008 10:10
von ansi
ich weis es hilft dir nicht weiter aber lass es. Es ist zu Riskant und ich rede nicht von der Rennleitung und die damit verbunden Strafe. Sonder wenn wirklich was passiert und die Versicherung kommt dahinter.
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 23.05.2008 12:54
von SV_warrior
@ gutso, geh doch mal nicht gleich so in die luft.
Find es toll das ihr mir so verantwortungsbewust ins gewissen redet. Kann euch aber beruhigen und sagen das meine blinker hinten trotzdem dran bleiben. Habe keinen bock, dass mich jemand vom Mopet schupst nur weil er nicht wusste ob und wohin ich blinkte.
Wenn ich jetzt jemanden beruhigt habe, kann mir vieleicht trotzdem jemand helfen?
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 23.05.2008 20:13
von SVroni
Vielleicht doch mal die Masse anschließen? Schon probiert?
Bei meinem Blinkerumbau vor Kurzem musste ich erstmal probieren, wo ich überhaupt Masse bekomme - das Schloss der Soziusbank funktioniert, die Befestigung des Soziushaltegriffs nicht...
(davor haben auch beide LED-Blinker geblinkt)
VG Vroni
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion (beide Seiten blinken)
Verfasst: 24.05.2008 13:58
von SV_warrior
Die Blinker vom Rücklicht haben ja wie gesagt keine eigene Masse, aber ich werde die mal die Masse der Blinkerkabel vom Motorrad auf die des Rücklichtes legen. Danke für den Tipp. Mal sehen ob es funzt.
MfG
Carsten
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion
Verfasst: 29.05.2008 22:23
von utzibbg
@ sv_warrior
Ich habe diese Blinker-Rücklichter schon seit 2 Jahren in meiner SV verbaut.
Auch ich habe die seitlichen Blinker mit dran gelassen und zusätzlich einen Schalter
für die LED-Blinker dazwischengeschalten (für die HU).
Ich finde, die schauen einfach geil aus und habe dafür auch schon viel bewundernde
Blicke und Lobs geerntet.
Der Anschluss war bei mir mit dem geliefertem Anschlussplan kein Problem - hat sofort gefunzt.
Ich schaue morgen gleich mal nach, wie die Kabel bei mir verbunden sind und schreib nochmal
einen Beitrag.
Das gleich soviele auf den Vorwurfs-Zug aufgesprungen sind, hat mich ziemlich erstaunt.
Manchmal ist etwas Unvernunft doch ganz nett, oder?
Re: LED Rücklicht mit Blinkfunktion
Verfasst: 30.05.2008 9:27
von Sparkstar
utzibbg hat geschrieben:
Manchmal ist etwas Unvernunft doch ganz nett, oder?
Naja, wenn's um die eigene Sicherheit und deren anderer geht, wirds mit der "Unvernuft" schon sehr dünn......
Und das wir Motorradfahrer bekanntlich sowieso bei der "Allgemeinheit" immer als die "unvernünftige Truppe" gelten, sind "gefährliche" Umbauten mit Vorsicht zu geniesen.
mfg Sparkstar
LED Rücklicht mit Blinkfunktion
Verfasst: 30.05.2008 10:39
von utzibbg
@sv-warrior
So mein Gutster - ich habe meinen Kabelsalat mal sortiert.
Grün - Schwarz - Rot sind die Farben welche aus der Rückleuchte auf den Originalstecker der SV passen, wobei Rot bei mir auf das Massekabel geht.
Für die Blinker gehen 2x Gelb ab. Diese sind bei mir parallet geschalten zu den hinteren seitlichen Blinkern, was mir auch eine Anpassung des
Blinkrelais ersparte. Was rechts und links ist, muss man durch Aufstecken von einem Kabel und Blinkerfunktion testen. Wie gesagt - die Zusatzblinker
sind bei meiner SV schaltbar.
Die gelben Kabel brauchen keine Masse, die bekommen sie über das Rücklicht. Die seitlichen Blinker brauchen sie selbsverständlich weiterhin.
In die Elektronik der Leuchte kann man nicht eingreifen, da alles gekapselt ist. Hätte auch lieber gehabt, dass das Rücklicht beim Blinken dauernd brennt und
nicht hin und her wechselt.
Die seitlichen Blinker laufen immer mit - hatte auch Angst, dass die Inneren übersehen werden könnten. Ganz so unvernünftig bin ich dann wohl doch nicht.
Falls Du doch noch Fragen hast, kannst Du Dich mal bei mir melden. Schicke Dir meine Nr. auf die PN.
ciao