einstellung"mapping"/wo?/kosten?
einstellung"mapping"/wo?/kosten?
N ´abend gemeinde,
hatte meine Dicke schon mit remus revolution dämpfern bekommen und nun noch
iridiumkerzen und einen k&n verbaut...
habe das "gefühl",das da mehr an leistung geht,bzw. das moped neu eingetellt werden müsste/sollte.
hat gerade 16tkm gelaufen und läuft ansonsten "rund".
einerseits habe ich hier gelesen bis ca. 5000U/min regelt die elektronik und darüber läuft die SV sowieso
fetter...zunächst,stimmt das und andererseits,mit wieviel geld muß man ungefähr rechnen ein neues mapping
draufzuspielen/einzustellen?!und kennt jemand hier in der nähe dortmund/bochum/recklinhausen etc. jemanden/händler,
der das wirklich kann und gut macht?!(motorrad engel haltern?/schulze in dortmund?)
vielen dank im voraus für eure antworten.
gruß
dimi
hatte meine Dicke schon mit remus revolution dämpfern bekommen und nun noch
iridiumkerzen und einen k&n verbaut...
habe das "gefühl",das da mehr an leistung geht,bzw. das moped neu eingetellt werden müsste/sollte.
hat gerade 16tkm gelaufen und läuft ansonsten "rund".
einerseits habe ich hier gelesen bis ca. 5000U/min regelt die elektronik und darüber läuft die SV sowieso
fetter...zunächst,stimmt das und andererseits,mit wieviel geld muß man ungefähr rechnen ein neues mapping
draufzuspielen/einzustellen?!und kennt jemand hier in der nähe dortmund/bochum/recklinhausen etc. jemanden/händler,
der das wirklich kann und gut macht?!(motorrad engel haltern?/schulze in dortmund?)
vielen dank im voraus für eure antworten.
gruß
dimi
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
Hallo Gemeinde,Dimi hat geschrieben: einerseits habe ich hier gelesen bis ca. 5000U/min regelt die elektronik und darüber läuft die SV sowieso
fetter...zunächst,stimmt das und andererseits...
hab schon einen guten Werkstatttip per PN bekommen...
ansonsten weitere tips/infos zu meinem beitrag..?!
gruß
Dimi
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
Habe leider keinen Tip - suche aber auch in der gleichen Ecke
Kannst du mir deinen Tip mal weitergeben?
Aus alten Zeiten fällt mir noch Lenis ein. Der hat damals der VS1400 von meinem Vater Beine gemacht.


Kannst du mir deinen Tip mal weitergeben?
Aus alten Zeiten fällt mir noch Lenis ein. Der hat damals der VS1400 von meinem Vater Beine gemacht.

"Anlaufstellen"
Habe gestern bei Suzuki Wegmann in Recklinghausen angerufen...MrTwstr hat geschrieben:Habe leider keinen Tip - suche aber auch in der gleichen Ecke![]()
Kannst du mir deinen Tip mal weitergeben?
Aus alten Zeiten fällt mir noch Lenis ein. Der hat damals der VS1400 von meinem Vater Beine gemacht.
(hat mir ein bekannter Honda-Meister,der leider keinen Prüfstand hat,empfohlen)
Haben wohl auch Motorsporterfahrung und eigenen Prüfstand.
Werde die Tage mal dort rumfahren ums mir live anzuschauen.Kosten über´m Daumen
so 150 ocken...
Die andere adresse muß ich nochmal raussuchen...
ergänzung:
war "wolli" in bingen; http://www.bikeroffice.de
über die suchfunktion interessante infos/threads
abel leider auch knapp 250km von hier aus

habe noch bei zweirad krause in dortmund angerufen;die melden sich auch noch bei mir;
soll laut "hörensagen" auch eine gute adresse sein...
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
hi,
ich hab meine beim bogoly (www.bogy.at) machen lassen.
mich hat das 50€ gekostet und wir haben bis zu 12NM und knapp 10PS gefunden!
waren sehr gut investierte 50€ !!!
das ganze hat gut einen 3/4 stunde gedauert. davon entfällt die hälfte der zeit fürs auf den prüfstand stellen und festmachen bzw. den computer und den prüfstand hochfahren.
das wird entweder mittels power-commander oder mit der yoshibox eingestellt. (leute ohne power-commander -> yoshibox)
beste grüße,
philipp
ich hab meine beim bogoly (www.bogy.at) machen lassen.
mich hat das 50€ gekostet und wir haben bis zu 12NM und knapp 10PS gefunden!
waren sehr gut investierte 50€ !!!

das ganze hat gut einen 3/4 stunde gedauert. davon entfällt die hälfte der zeit fürs auf den prüfstand stellen und festmachen bzw. den computer und den prüfstand hochfahren.
das wird entweder mittels power-commander oder mit der yoshibox eingestellt. (leute ohne power-commander -> yoshibox)
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
hallo,
naja,um die ecke ist es nicht
und den preis wird wohl hier in good old germany niemand
machen...
gruß
dimi
naja,um die ecke ist es nicht

und den preis wird wohl hier in good old germany niemand
machen...
gruß
dimi
Bednix hat geschrieben:hi,
ich hab meine beim bogoly (http://www.bogy.at) machen lassen.
mich hat das 50€ gekostet und wir haben bis zu 12NM und knapp 10PS gefunden!
waren sehr gut investierte 50€ !!!![]()
das ganze hat gut einen 3/4 stunde gedauert. davon entfällt die hälfte der zeit fürs auf den prüfstand stellen und festmachen bzw. den computer und den prüfstand hochfahren.
das wird entweder mittels power-commander oder mit der yoshibox eingestellt. (leute ohne power-commander -> yoshibox)
beste grüße,
philipp
- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
Re: "Anlaufstellen"
Moin,
so,habe gestern meine dicke zu Wegmann in RE gebracht...
ist schon merkwürdig mit maschine hin,dort stehen lassen und weg
hoffe dann immer die leutchen in der werkstatt gehen mit den maschinen
genauso pfleglich um wie unsereins...hab immer wieder so hororszenarien im kopf...
hab nochmals von anderen leutchen gehört das der wegmann sehr gute arbeit machen
soll.bis freitag soll die fertig sein(war ausgebucht&schiebt die zwischen wenn zeit ist);werde euch dann berichten.messung/einstellung incl. vorher/nachher-diagramm...
so,habe gestern meine dicke zu Wegmann in RE gebracht...
ist schon merkwürdig mit maschine hin,dort stehen lassen und weg

hoffe dann immer die leutchen in der werkstatt gehen mit den maschinen
genauso pfleglich um wie unsereins...hab immer wieder so hororszenarien im kopf...
hab nochmals von anderen leutchen gehört das der wegmann sehr gute arbeit machen
soll.bis freitag soll die fertig sein(war ausgebucht&schiebt die zwischen wenn zeit ist);werde euch dann berichten.messung/einstellung incl. vorher/nachher-diagramm...
Re: "Anlaufstellen"
N´abend gemeinde,
so,endlich ist meine dicke wieder bei mir(meine SV meine ich
)
ging also flott.maschine lief laut suzuki wegmann tatsächlich zu mager.
hat dann dieses u.a. eingestellt.Lamba Sonde und sonstige original-elektronik noch aktiv...
vorher 90 Nm/105 PS am Hinterrad/jetzt 93Nm/108,5 PS am Hinterrad.
Heisst dann somit hab an der Kurbelwelle wenigstens wieder meine "original" 120PS...
Per Zufall vorhin am mopedtreff eine SV ebenfalls mit K&N/REMUS getroffen.Fährt seit über 40tkm ohne
mapping-überarbeitung und ohne offensichtliche Probleme...
Meine lief vorher(&jetzt natürlich auch)eigentlich rund.viel habe ich nicht gemerkt beim "nachher" fahren(nur das 150 ocken im portemonai fehlten)...
wobei,beim cruisen ist das leichte KFR nicht mehr wirklich spürbar und beim durchbeschleunigen 1.-2.3- Gang ist kein leichter "absacker" mehr bemerkbar.
komischerweise sind die endtöpfe aber heisser als vorm einstellen...wegen dem fetteren gemisch?!dachte wenn zu mager wird die zu heiss?!
was meint ihr zu dem ganzen...?!
gruß
dimi
ps.war mit dem wegmann also recht zufrieden;ist zwar manchmal etwas eingen aber muß man locker hin und passt dann schon...
so,endlich ist meine dicke wieder bei mir(meine SV meine ich

ging also flott.maschine lief laut suzuki wegmann tatsächlich zu mager.
hat dann dieses u.a. eingestellt.Lamba Sonde und sonstige original-elektronik noch aktiv...
vorher 90 Nm/105 PS am Hinterrad/jetzt 93Nm/108,5 PS am Hinterrad.
Heisst dann somit hab an der Kurbelwelle wenigstens wieder meine "original" 120PS...
Per Zufall vorhin am mopedtreff eine SV ebenfalls mit K&N/REMUS getroffen.Fährt seit über 40tkm ohne
mapping-überarbeitung und ohne offensichtliche Probleme...
Meine lief vorher(&jetzt natürlich auch)eigentlich rund.viel habe ich nicht gemerkt beim "nachher" fahren(nur das 150 ocken im portemonai fehlten)...
wobei,beim cruisen ist das leichte KFR nicht mehr wirklich spürbar und beim durchbeschleunigen 1.-2.3- Gang ist kein leichter "absacker" mehr bemerkbar.
komischerweise sind die endtöpfe aber heisser als vorm einstellen...wegen dem fetteren gemisch?!dachte wenn zu mager wird die zu heiss?!
was meint ihr zu dem ganzen...?!
gruß
dimi
ps.war mit dem wegmann also recht zufrieden;ist zwar manchmal etwas eingen aber muß man locker hin und passt dann schon...
Dimi hat geschrieben:Moin,
so,habe gestern meine dicke zu Wegmann in RE gebracht...
ist schon merkwürdig mit maschine hin,dort stehen lassen und weg![]()
hoffe dann immer die leutchen in der werkstatt gehen mit den maschinen
genauso pfleglich um wie unsereins...hab immer wieder so hororszenarien im kopf...
hab nochmals von anderen leutchen gehört das der wegmann sehr gute arbeit machen
soll.bis freitag soll die fertig sein(war ausgebucht&schiebt die zwischen wenn zeit ist);werde euch dann berichten.messung/einstellung incl. vorher/nachher-diagramm...
Zuletzt geändert von Dimi am 29.05.2008 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
dann läuft die dicke doch mit einem "notschaltprogramm";
beim auto zumindest ist das auf dauer gar nicht gut...dann lieber eine Lamdaattrappe(gibts bei polo für 17,95)
welche werte vorgaukelt...(verdammt,wieso habe ich das nicht vorher gemacht/gedacht?!)
wobei ich dabei nicht weiß wie/was man bei der SV machen muß damit man den Effekt erzielt...
gruß
dimi
beim auto zumindest ist das auf dauer gar nicht gut...dann lieber eine Lamdaattrappe(gibts bei polo für 17,95)
welche werte vorgaukelt...(verdammt,wieso habe ich das nicht vorher gemacht/gedacht?!)
wobei ich dabei nicht weiß wie/was man bei der SV machen muß damit man den Effekt erzielt...
gruß
dimi
Spaß hat geschrieben:hättest auch nur die lamda abklemmen brauchen
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
du hättest mal ein bisschen suchen sollen
eine notlauffunktion hat sie nicht.hab meine aber wieder drann
weil sonst bei kurzen gasstößen flammen hinten raus kommen.
man will doch nicht die bul...... auf sich aufmerksam machen


eine notlauffunktion hat sie nicht.hab meine aber wieder drann
weil sonst bei kurzen gasstößen flammen hinten raus kommen.
man will doch nicht die bul...... auf sich aufmerksam machen

Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
hatte eigentlich viel gesucht...
gabs pro/contra labdaabklemmung...
irgendwo hatte ich das auch gelesen mit dem "notprogramm";evtl jemad geschrieben der das meinte & nicht wusste
?!
zu spät nun...(&ein paar euro ärmer)
und was meinst du zu dem weniger KFR(war ja beim lambda-abklemmen auch so habe ich gelesen)&wärmere auspuffe?!
und flammen sind schon arg krass...grillen im garten reicht
gabs pro/contra labdaabklemmung...
irgendwo hatte ich das auch gelesen mit dem "notprogramm";evtl jemad geschrieben der das meinte & nicht wusste

zu spät nun...(&ein paar euro ärmer)
und was meinst du zu dem weniger KFR(war ja beim lambda-abklemmen auch so habe ich gelesen)&wärmere auspuffe?!
und flammen sind schon arg krass...grillen im garten reicht

Spaß hat geschrieben:du hättest mal ein bisschen suchen sollen![]()
![]()
eine notlauffunktion hat sie nicht.hab meine aber wieder drann
weil sonst bei kurzen gasstößen flammen hinten raus kommen.
man will doch nicht die bul...... auf sich aufmerksam machen
Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
das kfr hab ich nie gehabt
du mußt sie nur gut syncroniesieren
dann läuft sie sauber. ach,die besonderen kerzen hättest
du dir auch sparen können

dann läuft sie sauber. ach,die besonderen kerzen hättest
du dir auch sparen können

Re: einstellung"mapping"/wo?/kosten?
da der vorbesitzen in 4 jahren knapp 4500km gemacht hat und "wartung"
ein fremdwort war habe ich meiner dicken eine "grosse inspektion" verpasst.
und da die iridiumkerzen(waren zudem bei louis im angebot)
laut ngk mind die doppelte lebensdauer haben brauche ich mir nicht
1x mahr die finger verbiegen/läuft jedenfalls super/springt 1a an etc.
passt schon.
ein fremdwort war habe ich meiner dicken eine "grosse inspektion" verpasst.
und da die iridiumkerzen(waren zudem bei louis im angebot)
laut ngk mind die doppelte lebensdauer haben brauche ich mir nicht
1x mahr die finger verbiegen/läuft jedenfalls super/springt 1a an etc.
passt schon.
Spaß hat geschrieben:das kfr hab ich nie gehabtdu mußt sie nur gut syncroniesieren
dann läuft sie sauber. ach,die besonderen kerzen hättest
du dir auch sparen können