Radlagerspiel
Radlagerspiel
Hallo,
habe heute am Hinterrad ein Spiel festgestellt,das vorher nicht da war. Rad mit beiden Händen angefaßtundein minimales Spiel ist horizontal und vertikal spürbar, Radachse ist mit 120 Nm angezogen. Kann es ein defektes Radlager sein ??
habe heute am Hinterrad ein Spiel festgestellt,das vorher nicht da war. Rad mit beiden Händen angefaßtundein minimales Spiel ist horizontal und vertikal spürbar, Radachse ist mit 120 Nm angezogen. Kann es ein defektes Radlager sein ??
Re: Radlagerspiel
Ja, das könnten die Radlager sein.
Auch die beiden Schwingenlager könnten Spiel haben.
Auch die beiden Schwingenlager könnten Spiel haben.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Radlagerspiel
Hallo Babalu,
heute das Rad ausgebaut, ein Radlager zeigt deutlich Spiel und auch Rostansätze. Sollte man beide Lager erneuern ? Was ist mit dem Lager beim Kettenkranzträger ? Sollte es auch gleich erneuert werden ?
Weiterhin sind auf beiden Distanz-Buchsen leichte Schleifspuren erkennbar, nichts gravierendes, aber normal ??
Danke für deine Tipps im Vorraus
Gruß SV1
heute das Rad ausgebaut, ein Radlager zeigt deutlich Spiel und auch Rostansätze. Sollte man beide Lager erneuern ? Was ist mit dem Lager beim Kettenkranzträger ? Sollte es auch gleich erneuert werden ?
Weiterhin sind auf beiden Distanz-Buchsen leichte Schleifspuren erkennbar, nichts gravierendes, aber normal ??
Danke für deine Tipps im Vorraus
Gruß SV1
Re: Radlagerspiel
Normalerweise ersetze ich nur Teile welche defekt sind.SV 1 hat geschrieben:Hallo Babalu,
heute das Rad ausgebaut, ein Radlager zeigt deutlich Spiel und auch Rostansätze. Sollte man beide Lager erneuern ? Was ist mit dem Lager beim Kettenkranzträger ? Sollte es auch gleich erneuert werden ?
Weiterhin sind auf beiden Distanz-Buchsen leichte Schleifspuren erkennbar, nichts gravierendes, aber normal ??
Danke für deine Tipps im Vorraus
Gruß SV1
Wenn deine Maschine aber schon viele Kilometer auf dem Zähler hat, kann man beide Lager ersetzen.
Die hinteren Radlager sind solche welche selten vorkommen und deshalb auch etwas teuer sind.
Der Lagertyp ist 60/28, die Masse sind 28/52/12 und die Original ET-Nr. lautet 09262-28043
Das Originallager ist einseitig offen. Wenn du im freien Handel das Lager bestellst, dann kannst du ein 60/28 2RS (beidseitig geschlossen) bestellen.
Hier noch ein paar Links
Lager Evaluation und Bezugsquelle für die Schweiz:
>> http://www.saurer-kugellager.ch/page/default.html <<
Lagerbezugsquelle für Deutschland:
>> http://www.kugellagershop-berlin.de/sho ... words=6204 <<
Leider haben die das Lager nicht im Sortiment, da musst du also anfragen.
Die vorderen Radlager sind ganz normale 6205 2RS und recht günstig.
Das KRT-Lager würde ich auch nur ersetzen, wenn es defekt ist
Im V-Stromforum kannst für 10 € ein solches Lager (Lagertyp 62/32 2RS) bekommen.
Kettenradträgerlager günstig zu beziehen bei:
>> http://www.v-stromforum.de/viewtopic.ph ... =krt+lager <<
Die Schleifspuren auf den Distanzbuchsen sind normal. Die Doppellippensimmerringe muss man zwischen den beiden Lippen mit Fett füllen bevor man die Distanzbuchsen einsetzt.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Radlagerspiel
Radlager werden immer paarweise ersetzt. Wenn ein Lager defekt ist, dann hat das zweite bereits den gleichen Leidensweg hinter sich gebracht ...SV 1 hat geschrieben:Hallo Babalu,
heute das Rad ausgebaut, ein Radlager zeigt deutlich Spiel und auch Rostansätze. Sollte man beide Lager erneuern ? Was ist mit dem Lager beim Kettenkranzträger ? Sollte es auch gleich erneuert werden ?
Weiterhin sind auf beiden Distanz-Buchsen leichte Schleifspuren erkennbar, nichts gravierendes, aber normal ??
Danke für deine Tipps im Vorraus
Gruß SV1
Ist das Lager im Kettenradträger irgendwie schwergängig oder ruckt es wenn Du den Innenring ganz sanft mit dem Finger drehst? Wenn ja, dann ist es auch fällig.
Die von Dir beschriebenen Rostspuren lassen auf Feutigkeitseinbruch schließen.
Wenn die Distanzbuchsen starke Laufspuren von den Dichtringen aufweisen sind sie ebenfalls zu ersetzen. Dabei gleich den Zustand der Dichtringe kontrollieren und ggf. auch austauschen. Sonst dringt Wasser ein und schädigt die neuen Lager auch gleich wieder.
Es lohnt wirklich nicht an einem Lager oder Dichtring zu sparen, egal ob Schwabe oder Schotte ...

"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Radlagerspiel
Hallo Dragol
Meist ist bei den Motorrädern nur das äussere Radlager bei der Bremse defekt.
Meist auch nur, weil Reinigungsarbeiten mit dem Hochdruckreiniger ausgeführt wurden.
Kann man die Arbeit selber ausführen, dann kann man schon nur ein Lager ersetzen, muss man aber eine Werkstatt damit beauftragen, dann beide Lager ersetzen.
Simmerringe ersetzen, wenn man die alten nicht korrekt ohne Schaden rausnehmen kann.
Wenn man beidseitig geschlossene Lager verbaut, ist der Simmerring eigentlich Nebensache und in den neuen Distanzbuchsen hat es nach 2'000 km die genau gleichen Schleifspuren wie in den alten Distanzbuchsen.
Und wenn man zu viel Geld hat, kann man auch gleich noch die vorderen Radlager samt Simmeringe, Distanzbuchse und der Achswelle ersetzen.
Ja, die haben ja die gleiche Laufleistung wie die hinteren Lager.
Meist ist bei den Motorrädern nur das äussere Radlager bei der Bremse defekt.
Meist auch nur, weil Reinigungsarbeiten mit dem Hochdruckreiniger ausgeführt wurden.
Kann man die Arbeit selber ausführen, dann kann man schon nur ein Lager ersetzen, muss man aber eine Werkstatt damit beauftragen, dann beide Lager ersetzen.
Simmerringe ersetzen, wenn man die alten nicht korrekt ohne Schaden rausnehmen kann.
Wenn man beidseitig geschlossene Lager verbaut, ist der Simmerring eigentlich Nebensache und in den neuen Distanzbuchsen hat es nach 2'000 km die genau gleichen Schleifspuren wie in den alten Distanzbuchsen.
Und wenn man zu viel Geld hat, kann man auch gleich noch die vorderen Radlager samt Simmeringe, Distanzbuchse und der Achswelle ersetzen.
Ja, die haben ja die gleiche Laufleistung wie die hinteren Lager.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- grapefruitfalter
- SV-Rider
- Beiträge: 366
- Registriert: 18.07.2007 17:40
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Radlagerspiel
Moin!
Nein, scherz ... Ich komme aus der Industrie und es macht wirklich Sinn, alle zu wechseln. Ein Schaden kostet dich Unsummen mehr, als ne Stunde Wartung und 2 weitere Lager, wenn der fall eintritt, dass deine Maschine nicht mehr läuft.
LG Timo
Es sei denn, man fährt nur auf dem HinterradBabalu hat geschrieben:
Und wenn man zu viel Geld hat, kann man auch gleich noch die vorderen Radlager samt Simmeringe, Distanzbuchse und der Achswelle ersetzen.
Ja, die haben ja die gleiche Laufleistung wie die hinteren Lager.

Nein, scherz ... Ich komme aus der Industrie und es macht wirklich Sinn, alle zu wechseln. Ein Schaden kostet dich Unsummen mehr, als ne Stunde Wartung und 2 weitere Lager, wenn der fall eintritt, dass deine Maschine nicht mehr läuft.
LG Timo
Re: Radlagerspiel
Danke für alle Beiträge,
ich lasse beide Radlager mit Simmerring austauschen, das Lager vom Kettenträger ist noch top in schuss.
Frage, soll die Achse vor dem Zusammenbau gefesstet werden ??
ich lasse beide Radlager mit Simmerring austauschen, das Lager vom Kettenträger ist noch top in schuss.
Frage, soll die Achse vor dem Zusammenbau gefesstet werden ??
Re: Radlagerspiel
Selbstverständlich.SV 1 hat geschrieben:Danke für alle Beiträge,
... Frage, soll die Achse vor dem Zusammenbau gefesstet werden ??
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Radlagerspiel
Hallo,
hab nun neue Radlager drin, voll gekapselte Variante. Habe bei meinem Suzuki Schrauber komplett 90 Euro bezahlt, wobei ein Komplett-Radlagersatz von Suzuki (64 Euro ) mit allen 3 Lagern inkl. Simmerringe dabei ist. Weiß nicht ob das jetzt preismäßig o.k. ist.
hab nun neue Radlager drin, voll gekapselte Variante. Habe bei meinem Suzuki Schrauber komplett 90 Euro bezahlt, wobei ein Komplett-Radlagersatz von Suzuki (64 Euro ) mit allen 3 Lagern inkl. Simmerringe dabei ist. Weiß nicht ob das jetzt preismäßig o.k. ist.
Re: Radlagerspiel
ach so ,ein Radlager war gebrochen. Ist das bei einer Laufleistung von ca. 36 tkm normal ?? Ich werde jetzt mehr Augenmerk auf die Radlager legen,öfter mal prüfen auf Spiel,kann das Leben verlängern. Das Lager hätte ja auch ungünstiger Weise bei 200 kmh festlaufen können.
Re: Radlagerspiel
Was ist denn gebrochen am Lager ?
Der innere Laufring ?
Der äussere Laufring ?
Der Lagerkäfig ?
Wenn Spannung auf den Lagern ist, kann es vorkommen, dass sie vorzeitig zu Bruch gehen. Dann stimmt aber das Mass der Distanzhülsen nicht.
Auch ein harter Schlag, zum Beispiel bei Kontakt mit einer Bordsteinkante, kann einen solchen Schaden verursachen.
Radlager sind Massenware und halten unterschiedlich lange.
Die grösste Gefahr ist die Motorradreinigung mit Wasser oder Hochdruckreiniger.
Wenn man die Lager aber jedes mal kontrolliert, wenn das Rad ausgebaut ist, dann fühlt man schon, wenn es zu hakeln beginnt.
Der innere Laufring ?
Der äussere Laufring ?
Der Lagerkäfig ?
Wenn Spannung auf den Lagern ist, kann es vorkommen, dass sie vorzeitig zu Bruch gehen. Dann stimmt aber das Mass der Distanzhülsen nicht.
Auch ein harter Schlag, zum Beispiel bei Kontakt mit einer Bordsteinkante, kann einen solchen Schaden verursachen.
Radlager sind Massenware und halten unterschiedlich lange.
Die grösste Gefahr ist die Motorradreinigung mit Wasser oder Hochdruckreiniger.
Wenn man die Lager aber jedes mal kontrolliert, wenn das Rad ausgebaut ist, dann fühlt man schon, wenn es zu hakeln beginnt.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: Radlagerspiel
der äussere Ring war gebrochen. Ich werde mich jetzt zurückhalten mit Wasser-Reinigung , obwohl ich nie mit einem Kärcher dran war.
Vertrauen ist gut,Kontrolle besser.
Vertrauen ist gut,Kontrolle besser.
Re: Radlagerspiel
Moin,SV 1 hat geschrieben:der äussere Ring war gebrochen. Ich werde mich jetzt zurückhalten mit Wasser-Reinigung , obwohl ich nie mit einem Kärcher dran war.
Vertrauen ist gut,Kontrolle besser.
wenn der äussere Lagerring gebrochen ist könnte dieses durch den Ausbau hervorgerufen worden sein. Da Du anfangs Rostansatz
am Lager festgestellt hast wird dieses durch Wassereintritt oder Kondenswasser verursacht worden sein und das Lager zerstört haben. Die Buchsen auf denen die Wellendichtringe aufliegen verschleissen recht flott wenn die Auflageflächen nicht bei jedem Radeinbau mit wasserfestem Fett geschmiert werden.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200