Seite 1 von 2

Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 21:02
von Happy
Hallo zusammen! Ich weiß nicht mehr weiter! Seit einigen Wochen läuft meine SV unter 3500 U/min total unrund, Schieberuckeln vom aller Feinsten, man hat das Gefühl als würde die Einspritzanlage nur noch einen Zylinder versorgen oder gar nichts mehr einspritzen. Zieht man beim Anfahren oder am Kurvenausgang das Gas auf passiert manchmal nichts, um dann unvermittelt voll ans Gas zu gehen, als bekommt man einen Tritt ins Kreuz! Der Verbrauch liegt manchmal bei über 11 Litern, :( hell bei ganz normaler Fahrweise! Vorher lag mein Verbrauch im Durchschnitt bei 6-7 Litern!
Mopped war schon beim Händler zum Syncronisieren und Einstellen. Ohne messbaren Erfolg! Laut Händler ist alles in Ordnung! Wer´s glaubt ! :(
Wer kann mir helfen!! Will in zwei Wochen zum SV Treffen! :D

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 21:08
von DieterSV650
Hallo,
also wenn Du schon beim Händler warst denke ich hat der das schon kontrolliert aber ich würde mal bei den Zündkerzen anfangen und dann mal weiter sehen.


Gruß Dieter

achso wurde irgenwas verändert bevor das anfing ?

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 21:17
von Bednix
puh...sowas ist schon brutal!
für mich klingts aber eher nach steuergerätprobleme oder einspritzanlage bzw. beides gemischt!
sehr ungewöhnlich...würde zu einem sehr bekannten suzuki schrauber fahren und es dort checken lassen. kleine "dorf-pfuscher" sind hier vielleicht tatsächlich überfragt und wissen es selbst gar nicht! :x

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 21:18
von Sparkstar
Fahr doch mal in eine Werkstatt die deine Aussagen etwas genauer unter die Lupe nimmt. Das kann's doch so nicht sein :evil:
Ferndiagnosen helfen wenig, allerdings fällt mir doch eines ein: Drosselklappenpotentiometer könnte verstellt sein sein oder kapputt sein. Tippe stark darauf. Wird aber ein sporadischer Fehler sein, was heisst, das er nicht dauernd auftritt. Suzuki hatte mit einigen dieser Poti Probleme. Deine Schilderung passt genau auf die Symptome, die dann auftreten, wenn das Poti keinen Korrekten, aber doch irgendeinen Wert liefert. Dieser Wert reicht damit die ECU keinen Fehler anzeigt, allerdings ist dieser Wert völlig falsch und die Einspritzung reagiert mit völlig falschen Einspritzmengen. Das erklärt die schlechte Gassannahme, das starke Rucken und den immensen Verbrauch und das "nichtfinden" des Fehlers in der Werkstatt.
Allerdings kann ich keine Garantie auf diese Annahme abgeben, ist eben nur ne' Ferndiagnose. Hoffe geholfen zu haben......
Ach übrigens, das Poti kostet ca. 80€

mfg Sparkstar

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 22:09
von Happy
Ja, danke für die Hinweise, hab schon für morgen einen Termin gemacht. Will hoffen das der Schrauber den Hinweisen nachgeht! Sonst fällt das SV Treffen ins Wasser :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Werde über die Maßnahmen berichten!
Grüße Happy

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.07.2008 22:17
von DieterSV650
Hallo,
fällt mir gerade noch ein
mein Schwager hat die Y Strom is ja der selbe Motor der hatte mal das gleiche Problem (halt ähnlich) die hab ich dann zum Händler gefahren da war die Einspritzanlage vom Ansaugstutzen ein wenig weggesprengt und hatte dann auch die Symptone nur mal sons Idee
aber hoffe das alles nicht so schlimm ist und Du zum Treffen kommen kannst

Gruß Dieter

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 14.07.2008 15:21
von Wupper SV 1000
hi..du wirst es nicht glauben ...habe genau das gleiche probl...auch die fachwerkstatt steht völlig ahnungslos da.
wäre dir sehr verbunden wenn du neuigkeiten hast da mir der verbrauch von ca. 10 liter ganz schön auf den sack geht...ebenso das ständige ruckeln unter 3000 u/min.
ebenso habe ich das gefühl das der sprit fast unverbrand hinten raus fliegt. lt. werkstatt haben sie alles syncronisiert...aber irgendwo ist da der wurm drin..
danke für info´s.
wupper sv 1000
:( hell

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 15.07.2008 16:26
von id073897
Der Beschreibung nach ein Sensorfehler. Irgendeiner der Sensoren liefert ein Signal (oder auch gar keins mehr), das zur Anfettung des Gemischs führt. Normalerweise sollte die ECU dann einen Fehler anzeigen, aber nicht zwangsläufig, das hängt von der Abweichung des Sensors ab und von der Dauer der Abweichung.

Ein ziemlich hässlicher Fehler, der keinen Fehlercode erzeugt ist Nebenluft im Auslasstrakt, die der Lambdasonde ein mageres Gemisch vorgaukelt. Das widerspricht allerdings der schlechten Fahrbarkeit im unteren Drehzahlbereich, der ist (vermutlich) open loop.

Im Werkstatthandbuch stehen die Sollwerte der einzelnen Sensoren. Wenn Du die Kiste in die Werkstatt bringt, dann würde ich vorher eine maximale Arbeitszeit vereinbaren. An solchen Fehlern kann man unter Umständen tagelang herumsuchen, vor allem, wenn er nur sporadisch auftritt.

Gruss,
Gunter

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 15.07.2008 16:35
von Piet
das Hatte ich auch ein halbes jahr haben sie gesucht nach dem fehler....ursache war das Poti.

symtome:
schlechte Gasannahme dafür endgeschwindigkeit 284 km/h
beim runterturen flammen aus dem Endtopf
verbrauch nach stunden nicht nach gefahrenen km

Ich hoffe ich erzähl kein elektromist
angeblich liefert das poti 2 werte für die Steuereinheit evtl über Volt und Ampere jeden falls zeigt das Laptop der Werkstatt den richtigen Winkel der drosselklappen an sagt aber mit den anderen wert der einspritzung sie soll beschleunigen diesen Wert können die meisten werkstätten wohl nicht lesen so erzählte es mir meine Werkstatt jedenfalls ob es stimmt weis ich nicht ist mir aber auch egal, da sie ja wieder läuft.

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 16.07.2008 11:52
von Happy
Hi alle zusammen !! Danke für eure Antworten, muss ja wohl ein häufiger auftretender Fehler sein. Was soll ich sagen, am Montag nachmittag zur Werkstatt gefahren und Mopped läuft als wäre nie was gewesen! Verbrauch kann ich jetzt nichts zu sagen, aber ich schließe mal irgend eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt oder Krümmer aus. Kann also nur noch irgend ein Sensor oder Poti sein. Aber wie soll die Werkstatt das finden wenn der Fehler wieder weg ist :evil: :evil: Was mir dazu einfällt, meistens tritt der Fehler auf wenn ich vorher im Regen gefahren bin oder das Mopped gewaschen habe! Tippe also auch mal auf das Drosselklappenpoti, Stecker habe ich alle gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet, kein Erfolg.

Ich habe allerdings am Sonntag einen neuen Gaszug eingebaut, da ich einen Superbikelenker montiert habe und mir der Schrauber gesagt hat dass der Gaszug dermaßen krumm und geknickt liegt das er sich nicht mehr einstellen lässt!!?? Also habe ich jetzt den Zug der SV 1000 N eingebaut weil er etwas länger ist und darauf geachtet das er frei und ohne Knick verlegt ist! Keine Ahnung ob das irgend eine Auswirkung auf die Einspritzanlage hat!???? Wie gesagt, am Montag und Dienstag lief sie einwandfrei ! :?: :P Werde die Sache weiter verfolgen

Grüße Happy

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 06.08.2008 21:10
von seahorse
Servus Happy,
alle die von dir geschilderten Symptome (keine Gasannahme bei niedrigen Drehzahlen, Spritverbrauch steigt ins Uferlose) deuten als allererstes auf einen zugesetzten Luftfilter. Wann hast du den zuletzt ausgetauscht?
Gruß,
Seahorse

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 13.08.2008 10:38
von Happy
Hallo Seahorse und alle anderen,
sorry das ich lange nichts mehr von mir hab hören lassen, aber ich bin zur Zeit nicht online, mein Lappy hat sich verabschiedet! :cry: :( hell Hatte meine SV vor dem SV Treffen noch in die Werkstatt gebracht und erst am Abend vor der Abfahrt nach Stiege zurück bekommen. Was soll ich jetzt sagen :roll: :?: :?: :?: :?: Sie läuft wieder! Hatte ja geschrieben das ich einen anderen Gaszug eingebaut habe, aus irgend einem Grund hat der Rückholzug gehakt :peinlich: und dadurch hat die Drosselklappe nicht immer ganz geschlossen. Der Schrauber hat den Gaszug eingestellt und nochmal syncronisiert und jetzt läuft sie und der Verbrauch lag auf der Tour nach Siege auch wieder so bei ca. 6,5 l. Ist zwar immer noch etwas mehr wie früher, aber immer noch besser wie 10l bis 11l !!!
Hoffe das der Motor auch noch läuft wenn es jetzt wieder kälter wird. Schauen wir mal. Werde trotzdem über den Winter mal den einen oder anderen Sensor und das Steuergerät überprüfen, SV Markus hat mir da Hilfe angeboten! Danke für eure Antworten :dankeschoen:
bis denne Happy

:) moped

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 28.08.2008 14:25
von Happy
Hi zusammen!
Es gibt was Neues zum Thema! Gestern ist mein Schätzchen endgültig verreckt :( hell Hat wohl doch nichts mit dem Gaszug zu tun gehabt :?: Hatte von SV Markus ein anderes Steuergerät bekommen, Mopped lief auch ganz manierlich, Verbrauch so bei 7 Liter. Ja und gestern morgen dann der Supergau! Bocken , Stottern und Aus :( hell :cry: :cry: :cry: :cry: Jetzt springt sie zwar an aber läuft nur noch auf einem Pott. Steht jetzt beim Händler, wird ja wohl endlich den Fehler finden :!: :!: Nu läuft sie ja nicht mehr und wird ja wohl irgend ein Bauteil kaputt sein :) cross
Hab ja noch Glück gehabt das sie beim SV Treffen gelaufen ist und nicht schon in Stiege den Geist aufgegeben hat! :wink: Halte euch auf dem Laufenden bis denne Happy :) moped PS. Fahr jetzt erst mal Bandit 1250 Vorführer :) huh

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 28.08.2008 16:53
von wulf
Happy hat geschrieben: PS. Fahr jetzt erst mal Bandit 1250 Vorführer :) huh
:fun3:

Re: Mopped verbraucht 11 Liter und ist unter 3500 nicht fahrbar

Verfasst: 28.08.2008 18:58
von id073897
Je mehr ich hier von solch unkoordinierter Fehlerbehebung lese, umso sicherer bin ich mir, dass der Entschluss, die SV zu verkaufen und den Erlös in eine (zweite) Buell zu investieren, der richtige war.

Die habe ich wenigstens elektronisch im Griff.

Gruss,
Gunter