Gabelbrücke schief nach Umfaller.
Verfasst: 27.09.2008 20:09
Gabelbrücke schief nach Ausrutscher.
Nachdem ich 6 Tage in den Dolomiten unterwegs war habe ich einen Ölfleck 5 km vor der Haustüre übersehen und mein Mopped hingelegt.
Natürlich war ich stinksauer. Noch dazu als ich feststellte dß die Gabelbrücke schief war.
Zunöchst dachte ich an eine optische Täuschung, Geradeauslauf war Ok, ausserdem war es mehr ein Umfaller beim Ausrollen in der Kreuzung, als ein richtiger Abflug.
Verkleidung verschrammt, Auspuff angeschliffen sonst aber nichts.
Habe alles zerlegt, Schutzblech und Verkleidung demontiert, Lenkungsdämpfer abgebaut, Probefahrt gemacht Brücke immer noch schief.
Nachdem ich alle Klemmschrauben der Brücken gelöst, ein paar mal durchgefedert habe war immer noch keine Besserung in Sicht.
Die Steckachse des Vorderrades liess sich sauber rein und rausstecken.
Dann habe ich beide Gabelholme rausgezogen,auf Rollenböcken in der Arbeit getestet und gegeneinander gedreht und verglichen, alles OK.
Und jetzt kommts:
Als ich die Standrohre wieder reinschieben wollte, merkte ich daß die obere Gabelbrücke schief stand.
Habe dann die Kontermutter der oberen Gabelbrücke gelöst , die Gabelbrücke nur leicht angefasst, da macht es "Knacks" und sie steht wieder gerade.
Konnte die Standrohre sauber ohne Wiederstand durchschieben, und alle wieder nach Vorschrift festziehen.
Die anschliessende Probefahrt zeigte es Alles wieder OK.
Puh, ich dachte schon an eine neue Gabel, Brücken oder sonstwas.
Alles nochmal gutgegangen. Die SV -Gabel ist doch nicht so ein Sensibelchen.
Jetzt wird erst mal lackiert . Mein Dicke ist silberfarben, ich möchte gerne die Felgen schwarz lackieren.
Muss da ein besonderer Lack verwendet werden,? Vielleicht poliere ich anschliessend die Felgenhörner.
Freue mich über jeden Tipp
Tschüss Hannes.
Nachdem ich 6 Tage in den Dolomiten unterwegs war habe ich einen Ölfleck 5 km vor der Haustüre übersehen und mein Mopped hingelegt.
Natürlich war ich stinksauer. Noch dazu als ich feststellte dß die Gabelbrücke schief war.
Zunöchst dachte ich an eine optische Täuschung, Geradeauslauf war Ok, ausserdem war es mehr ein Umfaller beim Ausrollen in der Kreuzung, als ein richtiger Abflug.
Verkleidung verschrammt, Auspuff angeschliffen sonst aber nichts.
Habe alles zerlegt, Schutzblech und Verkleidung demontiert, Lenkungsdämpfer abgebaut, Probefahrt gemacht Brücke immer noch schief.
Nachdem ich alle Klemmschrauben der Brücken gelöst, ein paar mal durchgefedert habe war immer noch keine Besserung in Sicht.
Die Steckachse des Vorderrades liess sich sauber rein und rausstecken.
Dann habe ich beide Gabelholme rausgezogen,auf Rollenböcken in der Arbeit getestet und gegeneinander gedreht und verglichen, alles OK.
Und jetzt kommts:
Als ich die Standrohre wieder reinschieben wollte, merkte ich daß die obere Gabelbrücke schief stand.
Habe dann die Kontermutter der oberen Gabelbrücke gelöst , die Gabelbrücke nur leicht angefasst, da macht es "Knacks" und sie steht wieder gerade.
Konnte die Standrohre sauber ohne Wiederstand durchschieben, und alle wieder nach Vorschrift festziehen.
Die anschliessende Probefahrt zeigte es Alles wieder OK.
Puh, ich dachte schon an eine neue Gabel, Brücken oder sonstwas.
Alles nochmal gutgegangen. Die SV -Gabel ist doch nicht so ein Sensibelchen.
Jetzt wird erst mal lackiert . Mein Dicke ist silberfarben, ich möchte gerne die Felgen schwarz lackieren.
Muss da ein besonderer Lack verwendet werden,? Vielleicht poliere ich anschliessend die Felgenhörner.
Freue mich über jeden Tipp
Tschüss Hannes.