SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
Hallo zusammen,
ich hab seit letztem Jahr meinen Führerschein und darf die nächsten zwei Jahre "nur" mit 34 PS fahren.
Bin in der Fahrschule eine CBF 500 gefahren und fand das Motorrad klasse, hab mich sicher und wohl darauf gefühlt. Hab die Suche nach einer solchen Maschine jetzt eingestellt. Mein Vater hat mir nämlich angeboten seine SV 1000 N zu überlassen, weil er nur wenige hundert Kilometer im Jahr fährt.
Meine Frage deshalb, kann man die Maschine von 120 auf 34 PS drosseln und ist das in meinem Fall sinnvoll (oder lieber ne kleinere kaufen)? Ich wäre doch dumm, wenn ich das Angebot nicht annehmen würde, weil sie auch genau meiner Vorstellung entspricht.
Hat jmd. Erfahrungen mit einer gedrosselten 1000er machen können, zwecks Fahrverhalten und Handling etc.?!
Danke für eure Antwort im Vorraus!
ich hab seit letztem Jahr meinen Führerschein und darf die nächsten zwei Jahre "nur" mit 34 PS fahren.
Bin in der Fahrschule eine CBF 500 gefahren und fand das Motorrad klasse, hab mich sicher und wohl darauf gefühlt. Hab die Suche nach einer solchen Maschine jetzt eingestellt. Mein Vater hat mir nämlich angeboten seine SV 1000 N zu überlassen, weil er nur wenige hundert Kilometer im Jahr fährt.
Meine Frage deshalb, kann man die Maschine von 120 auf 34 PS drosseln und ist das in meinem Fall sinnvoll (oder lieber ne kleinere kaufen)? Ich wäre doch dumm, wenn ich das Angebot nicht annehmen würde, weil sie auch genau meiner Vorstellung entspricht.
Hat jmd. Erfahrungen mit einer gedrosselten 1000er machen können, zwecks Fahrverhalten und Handling etc.?!
Danke für eure Antwort im Vorraus!
Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
hy ,sicher kann man die drosseln kostet um die 300 euro bei suzuki , und sieh ist halt langsam wie sau und geht net würklich von unten raus , aber dafür das seh geschenckt bekommen hast wer mir das egal an deiner stelle sind ja nur 2 jahre
und du kennst sie halt schon sehr gut dan wenn seh offen fahren tust 


Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
Gibt`s denn jmd. der schon mal ne 1000er mit 34 PS gefahren ist? Oder will das keiner zugeben
??
Würd mich interessieren, ob das ein großer Unterschied ist zu einer 650er mit 34 PS? Mal abgesehen vom Gewicht..

Würd mich interessieren, ob das ein großer Unterschied ist zu einer 650er mit 34 PS? Mal abgesehen vom Gewicht..
Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
du kannst eine sv 1000 nicht mit einer sv 650 vergleichen die sind einfach unterschiedlich beim fahren bin beide schon gefahren offen , also da bestehen welten dazwichen 650 ist leichter handlicher musst net so in die kurven drücken usw ,wobei die 1000er halt schwerer und nicht so handlich ist wie die 650 also musst die mehr in die kurven drücken usw wei sitzposition, reifenbreite hinten, leistungsentfaltung !
, ich glaub nicht das hier einer im forum ist wo ne 1000er gedrosselt hat 


Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
Es ist ganz sicher ein Unterschied. Die 1000er wiegt 25kg mehr als die 650er und das wirkt sich auf die Beschleunigung aus. Zudem ist die 1000er einen Tick unhandlicher als die 650er. Das macht den Einstig ins Motorradfahrleben für einem Anfänger nicht unbedingt leichter.fipsy hat geschrieben:Würd mich interessieren, ob das ein großer Unterschied ist zu einer 650er mit 34 PS? Mal abgesehen vom Gewicht..
Im direkten Vergleich wenn beide Motoren auf 25kW gedrosselt sind, hat die 1000er bei der 650er in allen Lagen das Nachsehen.
Würdest du nämlich überlegen ob du eine 1000er oder 650er kaufen solltest, würde ich dir zu einer 650er raten. Bin aber der Meinung dass es in deiner Situation besser ist die 1000er zu drosseln, weil du dir die Anschaffungskosten fürs Motorrad so sparen kannst und dieses Geld lieber in wirklich gute Motorradschutzkleidung investieren solltest, oder möchte dein Vater Geld von dir für seine 1000er. Normalerweise sparen die Anfänger an guter Schutzkleidung, weil sie das Geld lieber in die Anschaffung des Motorrads stecken.
Bei www.alphatechnik.de gibt es 25kW-Drosseln für die 1000er für 105,00 EUR.
Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
ne, hab`s ihm angeboten, aber er will kein geld dafür.. bleibt ja in der familie
jo, du hast recht, dann investier ich lieber in nen neuen helm, alles andere ist sonst top!
ja, dann werden wir das so machen schätz ich. dachte halt nur, dass es vielleicht vom fahrverhalten unmöglich wäre ne
1000er mit 34 ps zu fahren.. aber wie ich schon einige male lesen konnte, ist es nicht soo dramatisch.
ist denk ich halt eine gewöhnungs- und übungssache.
und was ich nicht kenn, kann ich nicht vermissen - zwecks offener leistung

jo, du hast recht, dann investier ich lieber in nen neuen helm, alles andere ist sonst top!
ja, dann werden wir das so machen schätz ich. dachte halt nur, dass es vielleicht vom fahrverhalten unmöglich wäre ne
1000er mit 34 ps zu fahren.. aber wie ich schon einige male lesen konnte, ist es nicht soo dramatisch.
ist denk ich halt eine gewöhnungs- und übungssache.
und was ich nicht kenn, kann ich nicht vermissen - zwecks offener leistung

Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
Hi, ich fahre eine 1000S mit 34 PS, bin im großen und ganzen zufrieden! Nun gut, km/h mäßig fahren die 34 PS Hobel eh nicht schnell von der Endgeschwindigkeit. Ich finde, sie fährt sich total easy und ich hab für die Drossel 110 Euro bezahlt.
Re: SV 1000 Naked 34 PS Drosselung
Gut Entscheidung: Die 1000N ist die am seltensten vertretene Variante und gebaut wird auch nix mehr davon bzw. eine Neuzulassung auf direktem Weg in D ist auch nicht mehr möglich. Pflege Sie und lass kein Salz ran, wird mal ein Klassiker 

Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist