Seite 1 von 1
Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 02.03.2009 18:34
von Wübbel
Ich habe mir überlegt doch lieber kette fetten als den oiler zu behalten. Nun will ich ihn ausbauen und wollte mal wissen was ich zu beachten habe ? Ich habe gehört das der unterdruckschlauch wieder dicht muß. Wie macht man das am besten ??? Ist es besser den schlauch auszuwechseln oder dicht machen ???
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 02.03.2009 19:08
von SVDieter
Wübbel hat geschrieben:Ich habe mir überlegt doch lieber kette fetten als den oiler zu behalten. Nun will ich ihn ausbauen und wollte mal wissen was ich zu beachten habe ? Ich habe gehört das der unterdruckschlauch wieder dicht muß. Wie macht man das am besten ??? Ist es besser den schlauch auszuwechseln oder dicht machen ???
Ich würde direkt bei denen Anrufen und fragen, die sind im allgemeinen sehr hilfsbereit:
http://www.scottoiler.de/
Mich würde aber mal interessieren warum Du lieber Kette fetten willst, verstehen kann ich das nämlich irgendwie nicht.
Tschö, Dieter
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 02.03.2009 22:48
von Wübbel
Habe das problem das immer etwas öl auf den reifen kommt. Habe den oiler auf kleinste stufe gestellt, aber nix besser geworden. Es spritzt vom kettenschutz ( kein orginal ) auf den reifen. Also soll er raus, dann lieber S 100 als rutschen in der kurve

Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 03.03.2009 7:32
von SVDieter
Dann fehlt Dir der Durchflussbegrenzer, das ist so ein kleiner weißer Nippel der am Ende in dem durchsichtigen Förderschlauches(da wo die das schwarze Endstück sitzt) stecken müsste, schau mal nach. Sollte der noch drin sein, überprüf mal ob der Vorratsbehälter richtig arbeitet (Membran schliesst usw). Einen neuen Durchflussbegrenzer hab ich noch, den kannst Du bei bedarf geschenkt haben, einen Vorratsbehälter hab ich auch noch, den kannste bei bedarf für 5 € haben. Ich würde nicht auf Handfetten umsteigen, es sei denn Du wechselst gerne Ketten

.
Tschö, Dieter
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 08.03.2009 12:57
von Wübbel
Sooo, der Oiler is raus ! Es hat sich rausgestellt das er nicht über unterdruckt läuft sondern über ne steuereinheit. Die Einheit ist defekt, deswegen der ärger
Na egal, jetzt ist er raus und ich fette wieder

Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 10.03.2009 10:26
von elsie350
Hallo,
ich hatte bei meinem Scottoiler auch das Problem, dass der Reifen verölt war.
Er lieferte auch nicht zuviel Öl.
Die abgeschleuderten Tropfen landeten zum großen Teil auf der linken äußeren
Lauffläche. Schöner Mist...
Aber auch nach probeweisen Fetten mit Spray war das so

.
Hab das Ding hin und hergebastelt in der Hoffnung es bessert sich.
Jetzt kommt´s :
Alten Pilot Power gegen neuen Z6 getauscht und alles ist bestens.
Irgendwie scheint mein linkes Bein und der abgefahrenen Pilot Power
eine scheiß aerodynamische Verbindung eingegangen sein

.
Und nein , dass Rad fluchtete perfekt, der Kettenkit und der Oiler waren neu.
Mein Suzi Händler hat die Geschichte in seine "Best of komische Troubleshootings"
aufgenommen.
Ach so , ist ne N (wg Aerodynamik

)
Gruß,
Elsie
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 11.03.2009 20:08
von Wübbel
Hmmm, das klingt aber wirklich sehr merkwürdig. Hast du damals die kette vorher gereinigt bevor du gefettet hast ??? Ansonsten kann ich mir es wirklich nicht vorstellen.
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 13.03.2009 11:55
von elsie350
Hallo Wübbel
Natürlich kling das merkwürdig.
Würd ich ja selbst nicht glauben, wenn es nicht mir so ergangen wäre.
Der Effekt des zugesabberten Hinterrades fing schon bei der alten Kette
noch ohne Scottoiler an. Nur eher schleichend.
Bei frisch gefetteter Kette kann das ja mal vorkommen, das auf der Karkasse
mal nen bisschen Fett oder sonstwas landet.Es wurde halt immer mehr bis die Soße
eben auch auf dem Reifen war.
Ich hab das Hinterrad mehrfach auf richtige Flucht überprüft und eben auch denScottoiler
auf absolutes Minimum gestellt; es wurde logischerweise weniger aber dennoch flog alles,
was von der Kette abgeschleudert wurde auf dem Reifen. Ich hab dann die Hinterradpos. markiert und
testweise das HR mit neuem Reifen genauso eingebaut.
selbst bei max. Einstellung flog das Öl höchsten ein wenig auf die Karkasse.
Vielleicht sollte ich mal bei Akte X melden
mit merkwürdigemGruß,
Elsie
Re: Scottoiler ausbauen ?
Verfasst: 15.03.2009 11:39
von Wübbel
So alles draußen und kette etwas sauber gemacht + leicht trocken fahren. Jetzt gefettet und 200 km gefahren und nix zu sehen
Habe den Pilot Road 2A drauf und alles is gut
