Gewinde am Wasserkühler kaputt
Verfasst: 03.03.2009 14:18
Hi Leute.
Bei meinem Wasserkühler is das seitliche, unter Gewinde an dem man die Zierbleche oder wie in meinem Fall die Seitenverkleidung anschraubt, total durchgedreht.
Ich hab mir schon so meine Gedanken zur Reperatur gemacht, es gibt ja diese Gewindereperatursets oder die Zweikomponenten-Metall-Klebmasse.
Die Frage is nur wieviel Metall is da um das Loch, wo mal das Gewinde war noch drumrum?
Weil man ja bei dem Reperaturset erstmal ein größeres Loch bohren muß.
Ich will ja nich ein super Gewinde in nem undichten Kühler haben.
Hat schonmal jemand sowas mit dem Zweikomponentenzeug probiert?
Ich hat mir halt gedacht, das Loch mit dem Metall zustopfen, neues Loch bohren und dann das Gewinde reinschneiden.
Hier is nur die Frage, ob das bischen Metallkleber, was dann noch übrig is überhaupt noch hält.
Danke schonmal.
Bei meinem Wasserkühler is das seitliche, unter Gewinde an dem man die Zierbleche oder wie in meinem Fall die Seitenverkleidung anschraubt, total durchgedreht.
Ich hab mir schon so meine Gedanken zur Reperatur gemacht, es gibt ja diese Gewindereperatursets oder die Zweikomponenten-Metall-Klebmasse.
Die Frage is nur wieviel Metall is da um das Loch, wo mal das Gewinde war noch drumrum?
Weil man ja bei dem Reperaturset erstmal ein größeres Loch bohren muß.
Ich will ja nich ein super Gewinde in nem undichten Kühler haben.
Hat schonmal jemand sowas mit dem Zweikomponentenzeug probiert?
Ich hat mir halt gedacht, das Loch mit dem Metall zustopfen, neues Loch bohren und dann das Gewinde reinschneiden.
Hier is nur die Frage, ob das bischen Metallkleber, was dann noch übrig is überhaupt noch hält.
Danke schonmal.