Kühler SV 1000 N K4


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Moses


Kühler SV 1000 N K4

#1

Beitrag von Moses » 19.03.2009 19:17

Hallo zusammen,

leider hatte ich heute einen Sturz mit meiner SV :( . Das Motorrad fiel bei geringer Geschwindigkeit auf die rechte Seite. Bremshebel (beide) und Kühler sind defekt. Meine Frage dazu wäre, ob der Kühler der SV 1000 N und der SV 1000 S gleich sind. Gibt es zwischen den verschiedenen Modellen/Baujahren Unterschiede oder kann ich bei einem gebrauchten Kühler nehmen, was angeboten wird. Ich könnte einen gebrauchten Kühler einer SV 1000 K7 bekommen, wobei nicht bekannt ist, ob N oder S Modell. Wird der passen oder gibt es damit Probleme?

Die gleiche Frage stellt sich beim Bremshebel, sind die Hebel der Modelle gleich oder gibt es Unterschieden zwischen den Baujahren?

Für kurzfristigen Rat wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Matthias.

Inzwischen habe ich in einem anderen Beitrag etwas gefunden, dass die Kühler nicht gleich sind. Der Verschuß oben soll anders sein. Was ist genau anders? Kann ich den Kühler der K7 trotzdem benutzen, ggf. die Anbauteile von meinem Kühler umbauen. Was muss ich ggf. zusätzlich haben?

Mit ratlosem Gruß
Matthias

SV Biker


Re: Kühler SV 1000 N K4

#2

Beitrag von SV Biker » 19.03.2009 22:00

Der Kühler der K7 wird passen.
Wie du schon sagtest, der Verschlussdeckel ist anders.
Bei der N ist ein "normaler Deckel drauf, bei der S hast du am Deckel den Anschuss zum Ausgleichsbehälter.
Da du ja deinen Originaldeckel hast, kann es dir egal sein von welcher Maschine der neue Kühler ist, da du evtl. nur den Deckel wechseln musst.
Die Bremshebel sollten identisch sein.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kühler SV 1000 N K4

#3

Beitrag von heikchen007 » 20.03.2009 9:21

Laut der Aussage hier :arrow: Klick mich braucht man noch ein paar Kleinteile, um einen Kühler der S an eine N zu verbauen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Moses


Re: Kühler SV 1000 N K4

#4

Beitrag von Moses » 20.03.2009 10:24

Vielen Dank für die Hinweise.

Da ein Kühler gebraucht für eine N offenbar schwieriger zu bekommen ist als für eine S, werde ich ggf. die Kleinteile besorgen und den S-Kühler montieren. Ich habe schon einen entdeckt und hoffe, dass es klappt.

Gruß
Matthias

finnischerelch


Re: Kühler SV 1000 N K4

#5

Beitrag von finnischerelch » 21.03.2009 8:44

Moin!
Du brauchst für den Kühler der S ein paar Kleinteile,sonst kannst den Deckel nicht auf den Kühler schrauben.Kosten ungefähr 25 Euro.Ansonsten ist der Kühler identisch.

Moses


Re: Kühler SV 1000 N K4

#6

Beitrag von Moses » 21.03.2009 20:48

Jau, vielen Dank für den Tip, die Teile habe ich schon ins Auge gefasst und hoffe zum Ende der nächsten Woche alles zusammen zu haben. Dann kann der Frühling meinetwegen kommen,

steffen1660


Re: Kühler SV 1000 N K4

#7

Beitrag von steffen1660 » 23.03.2009 13:27

tag kann mir mal einer bitte ne genaue antwort geben ob man den kühler der s auf n umbauen kann und was GENAU man dazu brauch , wer echt super wenn mir da einer weiter helfen kann :mrgreen:

Moses


Re: Kühler SV 1000 N K4

#8

Beitrag von Moses » 24.03.2009 17:40

Also Kühler sind gleich, bis auf den Einfüllstutzen mit dem Verschluss. Bei der N sitzt der Deckel mit dem Gewinde zum Zuschrauben direkt fest am Kühler.

Bei der S ist dort nur ein Abgang ohne Gewinde für den Deckel. Dort wird ein Schlauchstück mit Schellen befestigt, auf der anderen Seite des Schlauches sitzt dann der Einfüllstutzen mit dem Gewinde und dem Deckel. Dadurch kommt der Deckel weiter nach oben und man kann Kühlflüssigkeit bei der S nachfüllen, ohne zu grosse Probleme mit der Verkleidung zu bekommen.

Ich hoffe, Du kannst mir folgen.

Kühler der S

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... p/RADIATOR

Kühler der N

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... IATOR_HOSE

Bei der S sind die Teile 10 - 15 zusätzlich.

Gruß
Matthias

Antworten