Seite 1 von 2

Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 14:04
von peacemaker654
Hi,

ich bin es mal weider^^

Hab dazu leider nichts passendes wirklich in der suche gefunden... speziell zum Kuppeln mit warmen Motor..

ok, also hab die letzten Tage beim fahren gemerkt wenn der Motor Warm ist also nach so ner 1/2 -3/4 Stunde fahren das wenn ich z.BH. an der Ampel stehe und den 1. Gang einlege das sich alles andere als gut anhört und auch einen kleinen ruck nach vorne gibt... die nächsten Gänge gehen auch nur schwerer rein....dies tritt aber nur bei Warmen Motor auf ?

Wenn ich im Stand von Leerlauf in den ersten Schalte ist es besonders schlimm, wenn ich dann aber in den 2 weiterschalte im Stand und wieder in den 1., geht es Superweich, erst wenn ich wieder in Neutral gehe und den Kupplungshebel loslasse und wieder in den ersten Schalte habe ich dieses Phänomen.

Dazu muss ich sagen das meine Kupplung auch beim loslassen des Kupplungshebel nach dem zurückschalten in Neutral wirklich laute Klapper-Schlaggeräusche von der linken Motorseite kommen.
Das merke ich bis in den Lenker diese Klack-klappergeräusch- Vibrationen, sobald ich ein bisschen an der Kupplung ziehe sind diese weg.
Hab das mit dem Möppi von V2 letztens verglichen und bei ihm war das im gegensatz zu meiner kaum zu hören.

Hmmm also das möppi hat erst 18900 Km runter... die Ventile hört man auch deutlich,auch bei warmen Motor....mir kommt da so ein verdacht das der Händler evtl die KM runtergeschraubt hat...


Grüsse

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 14:57
von Babalu
Um was für ein Motorrad und welchen Typ, Jahrgang etc. geht es denn hier . . . .

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 16:28
von peacemaker654
Ei lööööl sry ne sv 1000 s K3^^


Sry xD

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 17:10
von SVDieter
Such hier mal nach Motorklopfen und Du wirst ne Menge zu lesen haben. Das mit dem schalten habe ich im heißen Zustand gelegentlich auch, ich denke das liegt am Öl, etwas dickflüssigeres Öl dürfte das Problem beheben.

Tschö, Dieter

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 18:29
von peacemaker654
Könnte den auch der Kupplungskorb hinüber sein ?

beim beschleunigen unter Vollgas ab dem mittleren Drehzahlbereich vibrieren die Lenker richtig...oder ist das bei der Kiste auch normal ??^^

Grüsse

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 20:50
von Black Jack
Also ich hab meinen Kupplungskorb auch schon gewechselt (20500km) hat aber beim Kauf (15700km) schon gerappelt!

Ich hab den Korb mit Kupplung komplett beim Taunustreiber für 150,-€ bekommen...

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 21:05
von peacemaker654
Ich habe dem Taunustriber mal ne NAchricht geschrieben ob er noch einen hat.

Ist es arg Schlimm mit dem alten Kupplungskorb zu fahren ?


Grüsse

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 22:21
von peacemaker654
AHHHH HILLFEEEE,,,,,,,

ich habe gerade einen Ölwechsel machen wollen weil doch meine gänge so schwer reingehen und denke doch das die Ölablasschraube die ist für den 17er Gabelschglüssel....da kam aber gerade mal ca. 1,5 Liter Öl raus ........ 8O 8O 8O 8O 8O


Hab ich hier ne falsche schraube erwischt oder was.... der HZändler sagte zu mir er hätte das Öl gewechselt und in dem Bullauge vom Öl war es ziemlich durchsichtig.....aber ich dachte das liegt an dem neuen Öl-..... und Warnlämpchen oder so waren ja auch keines an..... Mir is ganz schlecht geworden.... :? :?

War das nu die richtige schraube oder war das das Getriebeöl.... -.- falls es sowas beim Möppi gibt

Als Öl hab ich 20W-50 gekauft Teilsynthetisch speziell für V2 Motoren von Castrol....15,50 Euronen der Liter 8O -.-

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 28.03.2009 23:16
von SV Biker
Ich denke du hast schon das Motoröl abgelassen.
War nur viel zu wenig drin.
Du siehst auch bei neuem Öl den Füllstand sehr deutlich im Schauglas.
Falls das bei dir wirklich nichts angezeigt hat, kannst du davon ausgehen, dass min. ein halber Liter gefehlt hat.

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 29.03.2009 1:54
von peacemaker654
Naja also nachgemessen kamen aus dem Motor gerade mal ein knapper Liter Öl^^

wenn man bedenkt das normal 2,7 Liter reinkommen.....

Neues Öl ist drin und nun klopft es im hinteren Zylinder...aber richtig derbe...das merkt man bis ins Lenkrad....

Die Gänge gehen auch immer noch so hart rein

also der Motor nervt ganz schön^^

Grüsse

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 29.03.2009 12:54
von SVDieter
peacemaker654 hat geschrieben:Naja also nachgemessen kamen aus dem Motor gerade mal ein knapper Liter Öl^^

wenn man bedenkt das normal 2,7 Liter reinkommen.....

Neues Öl ist drin und nun klopft es im hinteren Zylinder...aber richtig derbe...das merkt man bis ins Lenkrad....

Die Gänge gehen auch immer noch so hart rein

also der Motor nervt ganz schön^^

Grüsse
Das würde ich dem Dealer nochmal vorführen.

Tschö, Dieter

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 29.03.2009 19:18
von peacemaker654
Ich hab nach längeren suchen diesen Thrad gefunden.... genau das was er hat habe ich auch.... scheint also iwie normal zu sein

viewtopic.php?f=21&t=49819

Klopfen nur im Leerlauf, und beim rollen mit gezogener Kupplung, sobald man die Kupplung langsam loslässt und der Motor zug bekommt hört das klopfen auf...


Grüsse

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 30.03.2009 7:49
von svbomber
Welches Öl hast du denn jetzt eingefüllt? 10W 40 teilsyn?

Klebende Kupplung mit Schalthaken hab ich nur bei sehr warmen Temperaturen.

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 30.03.2009 11:05
von peacemaker654
Hi,

hab CASTROL MOTORENOEL 20W-50



Castrol Motorenöl TWIN

Hochwertiges, neu entwickeltes Teilsynthetik-Markenöl, abgestimmt auf die besonderen Ansprüche luftgekühlter großvolumiger V2 Motoren, wie etwa von Harley Davidson oder Boxer-Motorradmotoren von BMW. Wertvolle Grundöle und speziell formulierte Additive machen dieses Öl zu einem innovativen Schmierstoff, der noch wirkungsvoller als seine Vorgänger Verschleiß und Ölverbrauch reduziert, den Motor vor Ablagerungen schützt und eine besonders lange Lebensdauer garantiert.

SAE 20W-50, übertrifft JASO MA und API SG.



Grüsse...

Aber nun kann ich ja nimmer auf Mineralöl zurück weil ich ja teilsynthetik drin habe.... denke es liegt am öl das laut klopft...

Aber im Forum standen in einigen beiträgen das 20W-50 gut sein soll... :cry:

Re: Kupplung bei warmen Motor schlecht

Verfasst: 30.03.2009 21:30
von ATON
das klopfen kommt von der gleitlagerbuchse im zwischenrad des nocken-
antriebes.die sollte man,wenn man will,sich anfertiken lassen damit sie
100% sitzt.
geschrieben von spaß

und das wenige öl was du drinn hattest verursacht das klopfen.an der ölsorte liegt es nicht. :wink: also der schaden ist drinn. :?