Seite 1 von 1
Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 30.03.2009 21:11
von catering
Hallo,
möchte meiner Kilo N vorne neue Beläge gönnen. Ich habe mir bei Louise Lucas SV Sinterbeläge angeschaut. Was mich irritiert ist bei Louis die Angabe des Motorrads. Einmal schreibt er SV 1000 BX und einmal SV 1000 S WVBX. Ich habe eine N aber im Schein steht WVBX. Ich denke nach WVBX orientiere ich mich.
Liege ich richtig?
Hat jemand die Beläge schon mal im Einsatz gehabt?
Gruß
catering
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 30.03.2009 23:02
von Teo
Jau, ich habe diese Beläge verbaut - jetzt sogar den schon den zweiten Satz vorne.
Ach, Tante Louise wieder mit ihren zweideutigen Bezeichnungen.
Wenn du dir die Bestell-Nummern anschaust, wirst du feststellen, dass die Beläge der "BX" die gleiche Artikel-Nr. wie die der "WVBX" haben. Scheint wohl eine Nachlässigkeit der Datenpfleger bei Louis zu sein. Die richtigen Lucas-Beläge für vorne sind die MCB 602 SV.
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 31.03.2009 0:15
von SV Biker
Genau wie Teo schreibt.
Die Beläge kannst du ruhig verbauen, sind Top!
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 31.03.2009 6:23
von catering
Hallo,
vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
catering
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 05.04.2009 16:25
von Marco84
Hi,
bin auch auf der Suche nach neuen Sinter-Belägen. Habe momentan Suzuki Sinter Rot drauf, aber die überzeugen mich nicht 100%.
Hatte auf meiner Bandit mal Carbon Lorraine Beläge, die waren spitze! Aber irgendwie sind die mittlerweile pervers teuer (an die 90 Euro für einen Satz

)
Kann man die Lucas Teile als das non plus ultra bezeichnen?
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 05.04.2009 16:38
von SVDieter
Ich habe sie mir heute morgen montiert und bin vorhin ein Ründchen gefahren, ich bin begeistert von den Lucas, wirklich empfehlenswert.
Tschö, Dieter
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 05.04.2009 17:30
von BlueV2
Hi ,
Ich habe mir letztes Jahr einen Satz Carbon Lorraine gegönnt (Bei Hein Gericke)- Und bin sehr zufrieiden !!
Hab natürlich keinen Vergleich zu den Lucas-Belägen .
Klar sind die teurer - aber wollt ihr wirklich an den Bremsen sparen

Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 05.04.2009 18:34
von Marco84
Hi,
ist ja nicht so dass die originalen Beläge für den Müll sind

Von daher stellt sich die Frage eigentlich gar nicht.
Aber dennoch kann man mit Sinter die Bremsleistung erheblich verbessern.
Vielleicht hat ja jemand beide Marken schon ausprobiert.
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 06.04.2009 20:44
von MrTwstr
Mich würden Erfahrungen auch sehr interessieren.
Möchte auf Sinter wechseln und hätte gerne nen Tip welche Marke offensichtlich die besten sind.
Desweiteren würde mich dann noch eine gute und günstige Bezugsquelle interessieren - gibt irgendwo Forumsrabatte?
Grüße

Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 06.04.2009 20:53
von wernerscc
Habe die Sinter von EBC drinne und hab sie von da:
http://www.essvau-ig.de/
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 06.04.2009 20:57
von Black Jack
tja essvau-ig ist wohl Vergangenheit...
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 06.04.2009 21:50
von SVDieter
MrTwstr hat geschrieben:Mich würden Erfahrungen auch sehr interessieren.
Möchte auf Sinter wechseln und hätte gerne nen Tip welche Marke offensichtlich die besten sind.
Desweiteren würde mich dann noch eine gute und günstige Bezugsquelle interessieren - gibt irgendwo Forumsrabatte?
Grüße

Hallo Nachbar

, die Sinterbeläge von Carbone Lorraine sollen auch sehr gut sein, die gibt es bei Hein Gericke als "Hausmarke" (HG-Sinter) wohl sehr günstig. Zumindest im Banditforum schwärmen sehr viele davon. Ich selbst habe gerade eben erst auf Lucas gewechselt (siehe oben)und bin bisher mit denen mehr als zufrieden.
Tschö, Dieter
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 06.04.2009 22:41
von MrTwstr
SVDieter hat geschrieben:MrTwstr hat geschrieben:Mich würden Erfahrungen auch sehr interessieren.
Möchte auf Sinter wechseln und hätte gerne nen Tip welche Marke offensichtlich die besten sind.
Desweiteren würde mich dann noch eine gute und günstige Bezugsquelle interessieren - gibt irgendwo Forumsrabatte?
Grüße

Hallo Nachbar

, die Sinterbeläge von Carbone Lorraine sollen auch sehr gut sein, die gibt es bei Hein Gericke als "Hausmarke" (HG-Sinter) wohl sehr günstig. Zumindest im Banditforum schwärmen sehr viele davon. Ich selbst habe gerade eben erst auf Lucas gewechselt (siehe oben)und bin bisher mit denen mehr als zufrieden.
Tschö, Dieter
Moin Herr Nachbar
habe kurzerhand zugeschlagen und gerade eben einen Satz MCB 602 SV bestellt.
Kosten mich 50€ - ich denke der Preis ist fair.
Das gleiche hätte ich für die HG berappen müssen.
Grüße
Daniel

Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 07.04.2009 0:01
von Marco84
@Dieter:
Also wenn ich bei HG schau, dann finde ich einmal "Carbon Lorraine SBK3" für 45,- EUR pro Belag,
und einmal "Hein Gericke Performance" für 25,- pro Belag.
Wenn letzteres die Hausmarke ist, kann doch schlecht beides von Carbon Lorraine sein oder?
Update: Hab mich eben aufgeklärt, beide Sorten werden von Carbon Lorraine gefertigt. Und daher werd ich mir jetzt einen Satz
HG Performance bestellen!
Grüße
Re: Bremsbeläge Lukas SV Sinter
Verfasst: 07.04.2009 8:07
von SVDieter
MrTwstr hat geschrieben:
Moin Herr Nachbar
habe kurzerhand zugeschlagen und gerade eben einen Satz MCB 602 SV bestellt.
Kosten mich 50€ - ich denke der Preis ist fair.
Das gleiche hätte ich für die HG berappen müssen.
Grüße
Daniel

Da stimm ich Dir zu, 50€ ist ein guter Preis, ich hab am Samstag bei Tante Louise deutlich mehr bezahlt.
Tschö,
Dieter