Mache hier ein neues Thema auf, weil noch nix passendes im Forum steht.
Also - wenn der Motor warmgefahren ist, geht der 5. Gang beim Hochschalten nur mit Nachdruck rein.
Habe auch eine Ganganzeige verbaut. Die zeigt zwischen 4. und 5. Gang immer kurz die 0 für Neutral.
Wenn ich die Kupplung ziehe, geht der Schalthebel halb hoch und beim Rauslassen rastet der Gang erst ein und die "5" erscheint im Display.
12´´ Kundendienst wurde letztes Frühjahr gemacht. Gerademal 2tkm gefahren. Fällt mir erst seit diesem Wochenende auf.
Bei früheren Ausfahrten dieses Jahr noch nicht aufgefallen.
Kupplung trennt meines achtens sauber. Im Stand gehen Neutral und 1. Gang ganz leicht einzulegen.
Kann man am Getriebe was einstellen? Sollte schon der Synchronring verschlissen sein? Die Ölmarke ist denke ich Motorex. Viskosität kann ich nicht sagen, müsste ich auf der Rechnung nachsehen oder beim Händler erfragen.
Hatte letzte Woche die Abdeckung vom Primärritzel abgenommen, um die Kette und den Raum sauber zu machen. Davon kann es aber nicht kommen? Für was ist der Sensor am Ritzel? Der nimmt nur die Drehzahl vom Primärritzel ab, so wie es scheint.
Bedanke mich für allerlei Antworten
5. Gang hakt - immer noch
5. Gang hakt - immer noch
Zuletzt geändert von utzibbg am 19.04.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: 5. Gang hakt
Ob die Kupplung richtig trennt, kannst du wie folgt kontrollieren.
Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, dann muss sich die Maschine mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung gleich leicht schieben lassen wie wenn der Neutral eingelegt ist.
Wenn die Schaltung harzt, die Kupplung aber korrekt trennt, dann ist meist die Schaltwelle daran schuld.
Reinige die Welle welche aus dem Getriebe kommt und gib da ein paar Tropfen Silikonöl auf den Simmerring.
Die Motorradgetriebe haben keine Synchronisation, also können diese auch nicht verschliessen sein.
Wenn, dann wären die Schaltmuffen im Eimer, das passiert aber eher selten und nur dann, wenn man sehr hart und viel ohne zu kuppeln schaltet.
Die Anzeige im Display deiner Ganganzeige hat zwischen den Gängen keinen brauchbaren Wert und zeigt deshalb "0" für den Neutral an, das ist ganz normal !
Wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, dann muss sich die Maschine mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung gleich leicht schieben lassen wie wenn der Neutral eingelegt ist.
Wenn die Schaltung harzt, die Kupplung aber korrekt trennt, dann ist meist die Schaltwelle daran schuld.
Reinige die Welle welche aus dem Getriebe kommt und gib da ein paar Tropfen Silikonöl auf den Simmerring.
Die Motorradgetriebe haben keine Synchronisation, also können diese auch nicht verschliessen sein.
Wenn, dann wären die Schaltmuffen im Eimer, das passiert aber eher selten und nur dann, wenn man sehr hart und viel ohne zu kuppeln schaltet.
Die Anzeige im Display deiner Ganganzeige hat zwischen den Gängen keinen brauchbaren Wert und zeigt deshalb "0" für den Neutral an, das ist ganz normal !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
Re: 5. Gang hakt
Das werde ich auf jeden Fall schonmal ausprobieren.
Zusatz vom 19.04.
Das Problem besteht also weiterhin. Was liegt unter dem Gehäuse, wo die Schaltwelle rauskommt?
Kann man den Deckel entfernen, ohne dass das Motoröl ausläuft? Wenn darunter aber eh alles in Öl gelagert ist, kann man auch nichts säubern oder schmieren.
Kann es sein, dass die Schaltklaue oder die Kulisse darunter dementsprechend schon abgenutzt ist, dass der Gang nur mit Nachdruck einzulegen ist?
Was gibt es da zu erneuern? Lohnt sich der Aufwand? Schafft vielleicht ein besonderes Motoröl für Abhilfe?
Das Getriebe ist mir noch nie in den Zwischengang gesprungen - zum Glück - liegt aber wohl daran, dass ich den Druck bei jedem Gangwechsel so lange auf dem Hebel lasse, bis die Kupplung wieder eingerückt ist.
Zusatz vom 19.04.
Das Problem besteht also weiterhin. Was liegt unter dem Gehäuse, wo die Schaltwelle rauskommt?
Kann man den Deckel entfernen, ohne dass das Motoröl ausläuft? Wenn darunter aber eh alles in Öl gelagert ist, kann man auch nichts säubern oder schmieren.
Kann es sein, dass die Schaltklaue oder die Kulisse darunter dementsprechend schon abgenutzt ist, dass der Gang nur mit Nachdruck einzulegen ist?
Was gibt es da zu erneuern? Lohnt sich der Aufwand? Schafft vielleicht ein besonderes Motoröl für Abhilfe?
Das Getriebe ist mir noch nie in den Zwischengang gesprungen - zum Glück - liegt aber wohl daran, dass ich den Druck bei jedem Gangwechsel so lange auf dem Hebel lasse, bis die Kupplung wieder eingerückt ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN