Seite 1 von 1

Fehlzündungen über das komplette Drehzahlband

Verfasst: 15.06.2009 12:21
von Lion666
Servus Leutz!

Ja, ich habe die Suchfunktion schon benutzt aber nichts Adäquates gefunden.

Folgendes Problem ist aufgetreten:
Nachdem mein Möppi von vorletzte Woche der 24er Insp. inkl. ECU-Abstimmung wiedergekommen ist lief sie absolut traumhaft. Hab sie dann in meinen Bus gepackt und bin dann in die Dolos gefahren. Möppi rausgeholt, angemacht, ausgegangen, wieder angemacht, lief sehr unrund. Ich fand das recht seltsam, wollte aber erst am nächsten Morgen schauen da es schon spät war.
Am nächsten Morgen sprang sie nach 2-3 Versuchen an lief aber weitehin unrund und ging ab und zu im Standgas aus. Ich dachte zuerst es liegt an der dünneren Luft bei 1300m Höhe, aber selbst bei nur 300m wurde es nicht besser.

Bis 5000 Umdrehungen ruckelt sie ab und zu, jedoch nicht ständig und nicht bei jeder Drehzahl. Das Problem tritt aber nur beim Konstantfahren und bei Teillast, bzw. leichten bis mittleren Beschleunigen auf.

Zündkerzen waren verrußt, Zündkerzenstecker und Kabel i.O., keine Oxidation. Stecker an den Zündspulen sind auch ordentlich dran.

Ich werde jetzt erstmal prophylaktisch ordentliche Zündkerzenstecker mit Silikonkabel und Iridium-Zündkerzen besorgen.

Re: Fehlzündungen über das komplette Drehzahlband

Verfasst: 15.06.2009 12:56
von Gusi81
das alles direkt nach der großen inspektion? ich würde garnichts machen! zurück in die werkstatt! und die sollen ihren mist wieder richtig machen.

Re: Fehlzündungen über das komplette Drehzahlband

Verfasst: 15.06.2009 19:52
von ATON
Gusi81 hat geschrieben:das alles direkt nach der großen inspektion? ich würde garnichts machen! zurück in die werkstatt! und die sollen ihren mist wieder richtig machen.
dem schließe ich mich an.vieleicht ist aber nur ein stecker ab.
neue zündkerzenstecker aber nur die orginalen,wegen der feuchtigkeitsabdekung :wink:

Re: Fehlzündungen über das komplette Drehzahlband

Verfasst: 15.06.2009 23:49
von Lion666
Die originalen Billigteile nehm ich nicht, aber die Abdeckung kann man auch an den NKG weiterverwenden! :wink:

Re: Fehlzündungen über das komplette Drehzahlband

Verfasst: 18.06.2009 7:25
von Appel
Hallo
Hatten die bei der Inspektion die Airbox demontiert?
Ich hatte ein ähnliches Problem. An der Airbox war vorn ein kleiner Schlauch ab der vom Zylinder kommt. (vorn rechts)
Hatte ich bei der Montage vergessen wieder draufzuschieben.
MfG Appel