Seite 1 von 1

Kupplung funktioniert nicht?

Verfasst: 20.06.2009 22:44
von tor
Hallo zusammen,
habe seit Kurzem eine SV1000S die Maschine lief noch, bevor ich die Wartungen durchgeführt habe.
Also ich habe heute die Kupplungsflüssigkeit erneuert (DOT 4).

Ich bin so vorgegangen:

1.Behälter öffnen und Kupplungsflüssigkeit mit einer Spritze aus dem Behälter gezogen
2.Neue Kupplungsflüssigkeit in den Behälter gefüllt und den Deckel drauf gemacht
3.Mehrmals den Kupplungshebel hintereinander betätigt bis sich druck aufgebaut hat
4. Kupplungshebel betätigt und die Entlüftungsschraube aufgedreht
5. Entlüftungsschraube zugedreht und Kupplungshebel losgelassen
Die Schritte habe ich solange gemacht, bis keinen Luft mehr im Öl zu sehen war.

Dabei habe ich immer darauf geachtet, dass genügen Kupplungsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.

So jetzt zum Problem, ich kann keinen Gang mehr einlegen ohne das die Maschine abgewürgt.
Es ist so als wenn ich den Gang ohne die Kupplung zu betätigen einlege würde.

Sachen, die ich schon überprüft habe:
-Den Kupplungszylinder habe ich demontiert und per Sichtprüfung auf Dichtheit überprüft.
-Den gesamten Rest der Kupplungsanlage habe ich ebenfalls einer Sichtprüfung unterzogen.
-Der Kupplungszylinder betätigt auch den Bolzen, der dahinter ist und in den Motor geht.

Was ist die Ursache dafür?
Was kann man ohne den halben Motor und das Getriebe auseinanderzunehmen noch prüfen?
Habe ich vielleicht einen Fehler gemacht?
Wie lang ist der Weg, den der Bolzen (der hinter dem Kupplungszylinder sitzt) zurücklegt?

Dazu muss man sagen, dass dieses meine erste Maschine ist und ich bis heute nur an Autos rumgeschraubt habe (Motoren zerlegen, Karosserie etc.).

Ich würde mich über eure Hilfe freuen.

Re: Kupplung funktioniert nicht?

Verfasst: 20.06.2009 22:55
von SVDieter
Hört sich schon so an , als wär es nicht richtig entlüftet, versuchs mal mit der Spritze von unten. Einen Schlauch auf die Spritze und auf das Entlüftungsventil, dieses aufdrehen und dann von unten Flüssigkeit nachdrücken. Den Behälter oben natürlich aufmachen und sich wundern was da noch an Luftblasen herauskommt. Wenn die Spritze leer ist, das Entlüftungsventil wieder zumachen und Spritze nachfüllen. Darauf achten das der Behälter oben nicht überläuft. Viel Erfolg.

Tschö, Dieter

Re: Kupplung funktioniert nicht?

Verfasst: 21.06.2009 17:57
von svbomber
tor hat geschrieben:Ich bin so vorgegangen:

1.Behälter öffnen und Kupplungsflüssigkeit mit einer Spritze aus dem Behälter gezogen
2.Neue Kupplungsflüssigkeit in den Behälter gefüllt und den Deckel drauf gemacht...
Damit hast du aber die Kupplungsflüssigkeit nicht vollständig ausgetauscht. Das Gros der alten Flüssigkeit befindet sich noch im Kupplungsschlauch und Kupplungsnehmerzylinder!

Der Wechsel der Kupplungsflüssigkeit und das anschließende Entlüften ist ähnlich der Bremse durchzuführen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=92

Re: Kupplung funktioniert nicht?

Verfasst: 21.06.2009 19:56
von tor
Hallo,

ich habe es hinbekommen. Habe es in einer abgewandelten Form gemacht als SVDieter ges beschrieben hat.

Ich habe eine Plastikflasche Genomen und in den Deckel ein Loch reingebohrt dort habe ich einen Schlauch eingeklebt. Die Plastikflasche habe ich dann mit der Kupplungsflüssigkeit (DOT4) befüllt und den Deckel mit dem eingeklebten Schlauch draufgeschraubt.

Dann habe ich mit einer Spritze den Vorratsbehälter gelehrt.
Die Flasche mit dem eingeklebtem Schlauch habe verkehrt herum an das Entlüftungsschraube angebracht. Dann habe ich die Entlüftungsschraube geöffnet und die Flasche zusammen gedrückt. Die Kupplungsflüssigkeit ist dann in den Vorratsbehälter hochgestiegen.
Die Entlüftungsschraube zugedreht und die Flasche mit einem Draht an das Moped mit einem Draht fest gemacht. Dann den Vorratsbehälter wieder mit eier Spritze gelehrt und dann das Gleiche noch mal.
Somit ist die alte Kupplungsflüssigkeit aus dem System.

Das hat wunderbar geklappt und die Kupplung funktioniert wieder.

Besten Dank an euch für die guten und schnellen, hilfreichen Tipps.