Seite 1 von 2
SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 24.01.2010 18:31
von Jerry84
Hallo zusammen,
habe mir vor diesem Winter eine Suzuki SV 1000S Baujahr: 2003, Km: 12000 gekauft.
Habe dann in den Wintermonaten einen neuen Kennzeichenhalter mit LED Blinkern und LED Kennzeichenleuchte, die vorderen Blinker in LED-Optik und das passende Blinkerrelais an meinem Möppi verbaut.
Während der Montage habe ich leider eine Schraube vom Heckrahmen abgerissen, was mich dazu gezwungen hat, den kompletten Heckrahmen abzubauen. Nach der erfolgreichen Reparatur habe ich dann alles wieder montiert.
Nun komm ich zu meinem Problem: Ich schalte die Zündung ein, die Benzinpumpe läuft. Im Display blinkt die rote FI Leuchte, links neben der Geschwindigkeitsanzeige ist die Ölkanne zu sehen und unter der Km Anzeige blinkt auch FI oder F1, dass weiß ich leider nicht, was es bedeuten soll. Soweit dazu. Ich ziehe die Kupplung und starte die Maschine, welche auch nach kurzem orgeln anspringt. Dann läuft die Maschine knappe zwei Sekunden und geht dann direkt wieder aus.
Habe dann heute mal die Batterie für drei Stunden abgeklemmt, sie gleichzeitig nochmal ans Ladegerät gehängt und eigentlich gehofft, dass beim anklemmen der Batterie wieder alles in ordnung ist.
Aber leider hat sich nichts geändert.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen??? Oder muss ich die Maschine jetzt zu meinem Freundlichen bringen???
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 24.01.2010 18:53
von Ralfi
Moin,
kuckst du hier...vieleicht hilft dir das weiter
http://www.svrider.de/index.php?seite=S ... ehlercodes
Gruß
Ralf
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 24.01.2010 19:08
von Babalu
Schau mal ins Fahrerhandbuch, das sind solche Sachen beschrieben.
Ich vermute, dass du bei den Umbauten irgend etwas falsch angeschlossen hast, denn vor dem Umbauten lief die Maschine ja.
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 12:36
von Jerry84
Fahrerhandbuch hab ich leider keins, sonst hätte ich dort schon gesucht. Deswegen hab ich ja auf eure Hilfe gehofft!
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 13:18
von Hero
Also, wenn Du den kompletten Hackrahmen abgebaut hast, dann musstest Du ja auch den Kabelbaum komplett rausfriemeln. Ich habe das bei der 650er K3 gemacht und hatte nach dem Zusammenbauen das gleiche Problem wie Du.
Einer von diesen dicken Knubbeln am Kabelbaum beinhaltet bei der Kante wohl die Umkippsensor. Ich hatte den nicht wieder richtig in die Gummilasche gehängt. War IMHO der vorne rechts unter dem Fahrersitz. Richtig gerade eingehängt und alles war gut.
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 13:23
von heikchen007
Hero hat geschrieben:
Einer von diesen dicken Knubbeln am Kabelbaum beinhaltet bei der Kante wohl die Umkippsensor. Ich hatte den nicht wieder richtig in die Gummilasche gehängt. War IMHO der vorne rechts unter dem Fahrersitz. Richtig gerade eingehängt und alles war gut.
Wenn es der Neigungssensor wäre, würde die Maschine aber gar nicht erst anspringen, was sie aber laut Fehlerbeschreibung noch tut...
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 13:31
von Hero
heikchen007 hat geschrieben:Wenn es der Neigungssensor wäre, würde die Maschine aber gar nicht erst anspringen, was sie aber laut Fehlerbeschreibung noch tut...
Yep, das hatte ich überlesen. Bei mir stand nur "FI" und mit Anspringen war nix.
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 14:07
von Jerry84
Jep, das war ja auch meine Vermutung, mit dem Neigungssensor. Deswegen hab ich den nochmal abgemacht, wieder in gleicher Position auf die Lasche geschoben, Batterie abgeklemmt, nach drei Stunden wieder angeklemmt. Aber ausser diesen zwei Sekunden, wo sie läuft, passiert nichts.
Hab dann auch nochmal die ganze neue Beleuchtung abgeklemmt, das original Relais nochmal eingebaut, aber der Zustand bleibt immer der gleiche.
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 25.01.2010 17:31
von Babalu
Wenn im Display FI erscheint wird meist auch ein Fehlercode angezeigt.
Welcher Code erscheint bei deiner Maschine ?
Mögliche Gründe sind:
- Nockenwellenpositionssensor
- Drosselklappenpositionssensor
nicht angeschlossen
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 30.01.2010 21:02
von Schütti
Hallo,wenn du dabei den Tank hochgeklappt hast schau doch mal ob du den Entlüftungsschlauch oder Kraftstoffleitung abgeklemmt hast. MfG
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 31.01.2010 10:17
von Jerry84
Nein, hab nur den Kabelbaum am Heckrahmen abgebaut und nachher genauso wieder dran gebaut. Ich hab weder den Tank angehoben, noch abgebaut, das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre dieser blöde Neigungssensor. Aber ich werde erstmal den Fehlercode versuchen auszulesen, danach sehen wir weiter.
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 31.01.2010 11:17
von Babalu
Jerry84 hat geschrieben:Aber ich werde erstmal den Fehlercode versuchen auszulesen, danach sehen wir weiter.
Du musst nur noch mal den Motor starten, und dann ablesen was im Display aufgeführt ist,
wenn die Zündung ausgeschaltet wird ist der Fehler nicht mehr ersichtlich !
Die SV hat keinen Fehlerspeicher
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 03.02.2010 20:10
von B-JT**
Moin,
Du schriebs nix darüber das die Neutralleuchte/Leerlauf leuchtet wenn Du das Bike anlässt....
Wenn ein Gang drin ist hätte ich ne Idee
Bye
Jürgen
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 03.02.2010 20:46
von B-JT**
Babalu hat geschrieben:Jerry84 hat geschrieben:Aber ich werde erstmal den Fehlercode versuchen auszulesen, danach sehen wir weiter.
Du musst nur noch mal den Motor starten, und dann ablesen was im Display aufgeführt ist,
wenn die Zündung ausgeschaltet wird ist der Fehler nicht mehr ersichtlich !
Die SV hat keinen Fehlerspeicher
Moin,
noch eine Möglichkeit den Fehlercode auszulesen:
Mittels z. B. Büroklammer das schwarz/weisse und das rot/weisse Kabel am "Diagnosestecker" überbrückt.
Zündung einschalten und der Code (Cxx) sollte angezeigt werden.
z. B. C23 OT Sensor......
Bye
Jürgen
Re: SV1000S läuft nicht mehr
Verfasst: 04.02.2010 22:35
von Duffy
Selbes Verhalten hatte ich mal an meiner 650er K3. Ich hatte nen kleinen 2 poligen Stecker in der Nähe vom Steuergerät vergessen wieder anzuschließen... Vielleicht ists bei dir so ähnlich...