Seite 1 von 1

Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 22:03
von hellracer
Hallo Biker !!
e.v. könnt Ihr mir weiter helfen !! Mir ist aufgefallen,das mein Kühlmittelbehälter immer leer ist,wenn ich nachschaue !!
Schaue eigentlich regelmässig nach,ca.alle 500 Km.Fülle dann immer Ca.0,3-0,4 l Kühlmittel nach.Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen ?
Habe jetzt 35000 Km auf meiner Sv.Der Motor wird doch wohl noch nicht fertig sein !?
Dankke für eure Anntworten. Gruss Hellracer
!! :twisted: :) devil

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 22:10
von sv lülle
ist ganz normal bei der laufleistug
1. das wasser verdampft leicht
2. wenn noch die ersten kopfdichtungen drauf sind kann es sein das eine ein klein wenig wasser durchlässt zwar nicht so viel aber dennnoch nach einiger zeit bemerkbar aber keine angst kritisch is es erst wenn se mal 2 liter auf 500km braucht

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 22:31
von vito
sv lülle hat geschrieben:ist ganz normal bei der laufleistug
1. das wasser verdampft leicht
2. wenn noch die ersten kopfdichtungen drauf sind kann es sein das eine ein klein wenig wasser durchlässt zwar nicht so viel aber dennnoch nach einiger zeit bemerkbar aber keine angst kritisch is es erst wenn se mal 2 liter auf 500km braucht
:lol: ...also so langsam glaub ich tatsächlich dass du selber an das glaubst was du schreibst :mrgreen: ...naja, wenigstens kann ich bei deinen Antworten immer mal wieder herzhaft lachen :lol:

Das ist alles andere als normal!

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 22:32
von Chrissiboy
Finde fast nen halben liter auf 500km schon sehr viel....da stimmt was nicht. untersuch dein Mopped mal auf Kuehlwasserspuren. Evtl weisser Rauch ausm Auspuff?

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 22:37
von Doc Holiday
hellracer hat geschrieben:Hallo Biker !!
e.v. könnt Ihr mir weiter helfen !! Mir ist aufgefallen,das mein Kühlmittelbehälter immer leer ist,wenn ich nachschaue !!
Schaue eigentlich regelmässig nach,ca.alle 500 Km.Fülle dann immer Ca.0,3-0,4 l Kühlmittel nach.Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen ?
Habe jetzt 35000 Km auf meiner Sv.Der Motor wird doch wohl noch nicht fertig sein !?
Dankke für eure Anntworten. Gruss Hellracer
!! :twisted: :) devil
das ist nicht normal.tropfen tut sie nicht oder?
wie sehen deine auspuffgase aus?
wie sieht das öl aus?
öffne mal deinen wasserkühler und schaue dir das wasser mal dort an!nicht das öl drinn ist.

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 23.03.2010 23:07
von x-stars
sv lülle hat geschrieben:2. wenn noch die ersten kopfdichtungen drauf sind kann es sein das eine ein klein wenig wasser durchlässt zwar nicht so viel aber dennnoch nach einiger zeit bemerkbar aber keine angst kritisch is es erst wenn se mal 2 liter auf 500km braucht
Also bei 105Grad (oder warens 115 wo der Lüfter angeht?) verdampft schon mehr als ein bisschen, wenn die Dichtung wirklich nicht dicht ist. Vielleicht so 300-400ml auf 500km? :roll: :D

Ne, kA, könnte vielleicht ne Erklärung sein und Dichtungen mal zu tauschen ist ja kein so großer Aufwand und hält sich auch finanziell in Grenzen :).

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 24.03.2010 0:31
von Roughneck-Alpha
Hast du mal geschaut, ob du vielleicht Rückstände auf den Stiefeln hast?

Ich hatte auch immer Tropfen auf dem rechten Stiefel und gelegen hat es an der unteren Schlauchschelle, die ich einfach nur wieder festziehen musste.

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 24.03.2010 13:52
von vito
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hast du mal geschaut, ob du vielleicht Rückstände auf den Stiefeln hast?

Ich hatte auch immer Tropfen auf dem rechten Stiefel und gelegen hat es an der unteren Schlauchschelle, die ich einfach nur wieder festziehen musste.
kann auch passieren wenn eine Schelle ZU fest ist :wink:

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 24.03.2010 14:34
von mattis
sv lülle hat geschrieben:ist ganz normal bei der laufleistug
Mit Sicherheit nicht.
Meine hat jetzt 37.000 KM auf der Uhr und ich muss nie Kühlwasser nachschütten.
Der Stand liegt immer knapp unter der Max-Markierung.

Das Wasser geht also irgendwo verlustig.
Würde mal alle Schläuche, Schellen, etc. überprüfen.
Wenn's im Öl landet, dürfte man das bei der Menge ja sofort sehen.

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 24.03.2010 18:00
von hellracer
Hallo !! Danke für eure Anregungen.Also tropfen tut nix.Beim anlassen Qualmt Sie ein bisschen (weiser Qualm),aber ich denke das ist relativ normal.Werde es noch bisschen beobachten,wenns nicht besser wird,muß ich halt mal meinen Schrauber beauftragen.Kopfdichtungen usw.traue ich mich nicht so selber ran. Gruss H. :(

Re: Kühlwasserverlust

Verfasst: 25.03.2010 0:55
von Roughneck-Alpha
vito hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Hast du mal geschaut, ob du vielleicht Rückstände auf den Stiefeln hast?

Ich hatte auch immer Tropfen auf dem rechten Stiefel und gelegen hat es an der unteren Schlauchschelle, die ich einfach nur wieder festziehen musste.
kann auch passieren wenn eine Schelle ZU fest ist :wink:

Kann sein, aber meine Schelle konnte ich 3 Umdrehungen nachziehen ;-)