Seite 1 von 2

Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 14:09
von Skipper
Sers alle zusammen,

mit meiner SV komme ich so ungefähr 180km dann fängt die Tankleuchte dauerhaft zu leuchten an und ich steuer die nächste Tankstelle an. Wenn ich sie nun bis oben hin voll mache, sind das immer nur um die 10 Liter die ich tanke.
Es kann doch eigentlich fast nicht sein, dass sich noch 7 Liter im Tank befinden, wenn die Leuchte dauerhaft tut?!
Weiß jemand an was das liegen könnte, zumal die Reichweite ja dafür spricht, dass der Tank ziemlich leer sein müsste :?
Habe die SV auch noch nicht so lange, vllt mach ich ja auch etwas falsch beim tanken :)

Danke schonmal für eure Hilfe
Skipper

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 14:21
von Gelöschter Benutzer 12443
da is sicher der Geber im Tank defekt oder verrutscht. Ich fahr ca 250-270km bis die Leuchte angeht und hab dann noch 4 liter drin.
Hast Du nen Originaltank oder ein Gebraucht-Ersatzteil? wenn 2., dann schon mal abgeklopft ob da ne Delle gespachtelt wurde?

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 14:29
von Jomp
steigst du runter beim tanken??

also ich bleib beim tanken aufm motorrad sitzen und halte es in waagerechter position..
und dann schaukel ich noch ein bissl hin und her wenn der tank voll ist und lasse den sprit langsam weiter laufen...

aufm seitenständer fehlt dir denk ich etwas sprit... hab ich aber noch nie ausprobiert... :wink:

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 16:06
von twindance
Kenn ich von meiner Kilo-S auch ;) bier . So ca.180km und das Lämpchen wird hektisch. Aber mittlerweile weiss ich, dass ich dann noch an die hundert Kilometer Luft habe. Von daher betrachte ich es lediglich als Schönheitsfehler.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 16:37
von Claus-1
Ja, ist bei mir auch so von Anfang an, SV 1000 S K3, Neukauf,
bei etwa 170 km geht die Lampe an und ich tanke dann so zwischen 11 und 12 ltr. nach. Ich weiß aber auch das der Tank keine 17 liter Fassungsvermögen hat sondern nur etwa 15,5ltr, ziehe mal den Benzinhahn und so ab.
Ich habe auch schon mal geschafft, daß nach 140 km die Benzinlampe anging, Sonntagsmorgen um 06:00 Uhr auf der Landstrasse, nur mein Mopped und ich, :D und voll am Gashahn gedreht
und die Drehzahl nicht in den keller fallen lassen :mrgreen:

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 16:43
von monnemajung
Fast-T hat geschrieben:da is sicher der Geber im Tank defekt oder verrutscht. Ich fahr ca 250-270km bis die Leuchte angeht und hab dann noch 4 liter drin.
Hast Du nen Originaltank oder ein Gebraucht-Ersatzteil? wenn 2., dann schon mal abgeklopft ob da ne Delle gespachtelt wurde?

ne kilo schluckt doch auch n bisschen mehr als die kleine.
vielleicht sind die lämpchen auch ein weni übervorsichtig justiert und zeigen schon recht früh an, wenn noch 100 km drin sind.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 19:02
von utzibbg
Der Tank fasst genau 17 Liter. Habe meine nämlich schonmal leer gefahren :( idiot
Die Reserveleuchte erscheint meistens bei 220 +- 20 km. Dann leuchtet sie dauernd.
Wenn ich dann tanke, passen in etwa 12 - 13 Liter rein. Mein Spritverbrauch liegt bei 5,5 - 15 Liter/100km.
Wahrscheinlich ist beim TE der Tankgeber schlecht justiert. Wie man den aber einstellt :) empty ?

Re: Tankinhalt

Verfasst: 04.04.2010 19:41
von Tom-R
Also meine Lampe geht so bei ca bei 160 km an ! Immer relativ zügig und meist mit 2 Personen unterwegs, tanke dann so ca 12 Liter nach, demnach müßten noch 5 Liter drin, was so für ca 50 - 70 km reichen sollte. Den Tankgeber kannst du nicht einstellen, es ist ein Heißleiter an der Kraftstoffpumpe verbaut, solange der durch das Benzin gekühlt wird, bleibt die Lampe aus, sinkt das Benzin, wird der Heißleiter heiß und gibt Masse für die Kontrolleuchte frei sodaß sie zu leuchten anfängt. Fahr einfach bis sie leuchtet, behalte den Tageskilometerzähgler im Auge und suche dir gemütlich die nächste bis übernächste Tanke, und alles ist gut.
Mfg Tom und schöne Oster Tage @ all

Re: Tankinhalt

Verfasst: 23.05.2010 18:06
von utzibbg
So - heute folgendes Problem. Die Tankreservelampe ist angesprungen und bin dann noch um die 30 km gefahren.
Kurz vor dem geplanten Tankstopp geht mir plötzlich die Karre aus. Hab mich dann noch bis auf 100 m an die Tanke hinrollen lassen können.
Bin ganz normal gefahren - also, warum ich nur so kurz gekommen bin? Keine Ahnung.
Dann getankt und plötzlich gingen auf mit Pressen und Schütteln nur 16 Liter ins Faß. Schon seltsam.
Beim letzten Mal war ich mir sicher, daß mehr reinging. Und die Reserve hat auch länger gehalten.
Kann sich die Benzinpumpe oder ein Stutzen verschoben haben, so daß noch eine Restmenge im Tank verbleibt?
Wer hat denn seinen Tank schonmal zerlegt?

Re: Tankinhalt

Verfasst: 23.05.2010 20:17
von Babalu
utzibbg hat geschrieben: . . . Kann sich die Benzinpumpe oder ein Stutzen verschoben haben, so daß noch eine Restmenge im Tank verbleibt?
Wir haben folgendes festgestellt:
Wenn es bergauf geht (auch nur leicht), dann gehts noch weiter, ebenaus oder bergab ist früher Schluss.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 23.05.2010 23:42
von Roughneck-Alpha
Jomp hat geschrieben:steigst du runter beim tanken??

also ich bleib beim tanken aufm motorrad sitzen und halte es in waagerechter position..

Das wäre fatal.Du meinst sicherlich senkrecht ;-)

Re: Tankinhalt

Verfasst: 24.05.2010 14:50
von sorpe
utzibbg hat geschrieben:Wer hat denn seinen Tank schonmal zerlegt?
Hab das folgende Foto mal irgendwo gesehen, ich hoffe der Urheber ist mir nicht böse, dass ich das hier einstelle:

Re: Tankinhalt

Verfasst: 24.05.2010 20:04
von utzibbg
Danke schon mal für die Antworten.
Ich wollte auch schon den Einfüllstutzen ummodeln, damit man mehr und schneller tanken kann. Bei einer 750er Gixxer hab ich das auch schon gesehen.
Nur geht das bei der SV irgendwie nicht. Gibt es andere Füllstutzen.
Mit dem Problem der kurzen Reserve muss ich mich halt anfreunden. Nur auf der Autobahn wirds echt übel - da sind nicht alle 20 km Tankstellen.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 25.05.2010 22:03
von huhuhuhuhu
Der Tank hat 16L Lampe geht bei 4L an

dann kann man relativ einfach ausrechnen wie weit man noch kommt.

z.B. bei 180km Lampe geht die Lampe an so lautet die Rechnung, 180km/3*4 = 240km vorausgesetzt der Fahrstil ist relativ gleichbleibend. Und auf der Autobahn finde ich es relativ entspannend, da man genau angezeigt bekommt wann die nächste Tanke kommt.
Auf der Landstraße habe ich da öfters Problemchen gehabt, da wären so 2 Liter mehr schon praktischer.

Re: Tankinhalt

Verfasst: 25.05.2010 23:59
von ex4byte
utzibbg hat geschrieben:Der Tank fasst genau 17 Liter. Habe meine nämlich schonmal leer gefahren :(
huhuhuhuhu hat geschrieben:Der Tank hat 16L Lampe geht bei 4L an
Deckt sich dann aber nicht mit der ersten Aussage.