Seite 1 von 1
Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 20.04.2010 21:18
von catering
Hallo,
ich habe meine SV1000 K3 im Monat 6/2008 mit 13700 km und einer frisch gemachten Inspektion vom Händler übernommen.
Jetzt hat sie 20.000 km und ich lasse jetzt den kompletten Kettensatz, Öl und Filter wechseln. Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit wurden Mitte letzten Jahres gewechselt. Wenn ich mir die Service in der FAQ anschaue müsste ich eigentlich außer dem aufgezählten nur noch den Luftfilter wechseln damit auf dem Laufenden bin. Kann ich Eurer Einschätzung nach diese Saison dann noch fahren oder muss noch etwas eingestellt werden? Ich würde dann am Ende der Saison oder Anfang nächster Saison die große Inspektion mit der Ventileinstellung machen lassen (24.000er).
Das andere Thema ist der grüne Stecker. Ich würde das Ding vorsorglich auch noch wechseln. Ist das sinnvoll? Wenn ja, ich habe in der Sufu immer von einem besseren Ersatzstecker von Conrad Elektronik gelesen. Kann man mir jemand eine Conrad Nummer für dieses Teil sagen, habe leider mit der Suche nichts gefunden?
Gruß + danke für die Hilfe
Ralf
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 20.04.2010 23:19
von Dragol
catering hat geschrieben:Hallo,
...
Das andere Thema ist der grüne Stecker. Ich würde das Ding vorsorglich auch noch wechseln. Ist das sinnvoll? Wenn ja, ich habe in der Sufu immer von einem besseren Ersatzstecker von Conrad Elektronik gelesen. Kann man mir jemand eine Conrad Nummer für dieses Teil sagen, habe leider mit der Suche nichts gefunden?
Gruß + danke für die Hilfe
Ralf
Hallo Ralf,
schau Dich mal im nachstehend verlinkten Thread um.
viewtopic.php?p=9392964#p9392964
Gruß: Dragol
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 21.04.2010 19:39
von catering
Hallo Dragol,
genau das habe ich gesucht.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
gruß
Ralf
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 21.04.2010 22:31
von Dragol
Nabend Ralf,
beachte bitte den Hinweis aus dem Thread besser eine sechspolige Steckverbindung zu verwenden und die beiden Plusleitungen (zum und vom Zündschloss) über jeweils zwei Kontakte parallel zu führen.
Gruß: Dragol
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 22.04.2010 19:38
von catering
Hallo Dragol,
danke für den Tipp. Beachtet habe ich es... weiss nur nicht ob ich es verstanden habe.
Mechanisch bin ich besser als elektrisch.
Gruß
Ralf
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 22.04.2010 23:18
von Dragol
catering hat geschrieben:Hallo Dragol,
danke für den Tipp. Beachtet habe ich es... weiss nur nicht ob ich es verstanden habe.
Mechanisch bin ich besser als elektrisch.
Gruß
Ralf
Hab mal eine Skizze gepinselt ...

- Steckerersatz.jpg (18 KiB) 1303 mal betrachtet
Versuche bitte nicht mich auf die Farben festzunageln ...
Gruß: Dragol
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 23.04.2010 17:59
von catering
Jetzt verstehs sogar ich......
Gruß
Ralf
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 25.04.2010 8:04
von Tom-R
Ich frage auch mal dazu, es gibt soviel Beiträge hier zu dem Thema grüner Stecker, ich würde mir gerne Ärger damit ersparen.
Aber nach dem lesen der Beiträge hier im Forum ließt sich das für mich so, das es nur die K3 S Modelle betrifft und nicht die K3 N, weil diese laut Aussagen hier eigentlich schon das K 4 Modell ist, würde also heißen der Stecker wäre schon verändert, kann man das irgendwie sehen ? desweiteren wird hier geschrieben, das eine regelmäßige Wartung und Kontrolle des Steckers auch reicht. Wenn das so ist und ich das alles richtig verstanden habe, würde ich den Stecker so lassen wie er ist, oder habe ich mit einem schmoren zu rechnen ?
Mfg Tom
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 25.04.2010 10:29
von Babalu
Wenn der Stecker resp. die einzelnen Pins davon sauber sind , gut Kontakt machen, kann eigentlich nichts passieren.
Wenn der Luftfilterkasten mal demontiert ist, würde ich den Stecker kontrollieren und mit einem Spray behandeln, sollte genügen.
Sind aber bereits Spuren vorhanden, kann man eine zusätzliche Verbindung legen.
Gemessen an der Gesamtzahl aller SV 1000, betrifft es nur wenige Maschinen !
Re: Frage zur Inspektion + Stecker
Verfasst: 25.04.2010 10:44
von Tom-R
Danke Babalu, habe den Stecker schon auseinander gehabt und behandelt, er sieht von innen aus wie Laden, dann kann mir eigentlich nichts passieren, hoffe ich mal das beste.
Mfg Tom