Seite 1 von 1
Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 22.04.2010 23:46
von jo71
Hallo SV-Gemeinde,
als SV-Neuling lese ich fleissig im Forum...danke mal vorab für die vielen Infos..
Nun gibts die SV ja nur noch gebraucht und der Markt ist doch sehr übersichtlich, wenn man nicht jede Farbe mag und so auf die KM-Leistung sieht....
Modelle mit wenig km haben dann auch ihren Preis,deshalb würde mich mal interessieren:
Kann ich heute ohne Bedenken eine SV mit mehr als 30tkm kaufen ? Wie lange hält denn ein Motor bei anständiger Pflege ?
Gruss Jo
Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 0:22
von riemaer
Hi, hier im Forum sind einige SV`s die die 100.000km Marke geknackt haben, ohne bisherige große Reparaturen. Gute Pflege und Wartung voraus gesetzt!
Der SV-Motor ist robust und ausgereift und nicht so hochdrehend, beste Vorraussetzungen für ein langes Motorleben! 30.000km ist er gut eingefahren...!

Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 6:41
von svkai
Moin,
im Groben und Ganzen hat mein Vorschreiber recht, aber es ist erwiesen dass die Knubbel (Modell von 1999 - 2002) robuster ist als die Kante (2003 - Ende) zumindest was den Motor betrifft.
Die Knubbel gefällt nicht jedem und hat ja auch noch einen Vergaser. Ich selbst habe dieses Modell gefahren. Mit 27000km auf der Uhr habe ich mich schweren Herzens von Ihr getrennt und bewege nun eine SV1000S. Diese habe ich mit 27000km erworben und bin jetzt bei guten 34000km. Vom Motor her sind aber Laufleistungen von 100000km kein Problem, entsprechende Wartung vorausgesetzt. Alle 24000km ist eine Kontrolle / Einstellung des Ventilspiels durchzuführen. Dies ist sehr teuer. Daher kannst Du ruhig auch eine SV mit fast 30000km kaufen, wenn denn die Ventile eingestellt wurden. Dann hast Du bist km 48000 erstmal Ruhe.
Preislich liegen die 650er Kante und die 1000er ziemlich dicht beieinander. Evtl. wirds ja ne 1000er? Hier mal ein Beispiel, wobei es auch schon für 500Euro weniger welche gibt:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Viel Spaß beim Moped aussuchen

Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 8:24
von Lemming
Bin vorher die Knubbel 99-02 mit 72.000 km problemfrei gefahren!Zu der 650 Kante 03-07 kann ich bis jetzt bei 11.000 km nichts auffälliges weiter berichten.
Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 12:44
von Ronaan
svkai hat geschrieben:Moin,
im Groben und Ganzen hat mein Vorschreiber recht, aber es ist erwiesen dass die Knubbel (Modell von 1999 - 2002) robuster ist als die Kante (2003 - Ende) zumindest was den Motor betrifft.
Link?
Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 14:06
von svkai
Link habe ich nicht. Es gab ein Speziel in der MO zur SV.
Dabei wurde auch eine aufgebohrte 650er Knubbel beschrieben. Der Tuner hat darauf verwiesen, dass gerade der Knubbel Motor sehr robust aufgebaut ist.
Re: Maximale Laufleistung des Motors
Verfasst: 23.04.2010 17:25
von Duffy
svkai hat geschrieben:Link habe ich nicht. Es gab ein Speziel in der MO zur SV.
Dabei wurde auch eine aufgebohrte 650er Knubbel beschrieben. Der Tuner hat darauf verwiesen, dass gerade der Knubbel Motor sehr robust aufgebaut ist.
Das war in der MO Nr.10 Oktober 2007...
Für die, die vielleicht nachbestellen wollen
