Seite 1 von 1

Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 17:42
von Lorenzo
Hallo, meine sv macht seid neuestem schlingerbewegungen im lecker so das ein zügiges fahren nicht möglich ist bei 90 km/h und abturen gehts los mit derben lenkerschlagen und lange kurven lassen sich auch nicht mehr nehem,der reifen ist gut vom profil her ein lenkungsdämpfer neu von lsl ist drin, auch ohne gehts nicht mit fahren, ich weis nicht weiter was es sein kann, vieleicht hat ja von euch einer nee idee.

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 18:00
von riemaer
...war bei mir auch! Weite Klamotten an, Seitenwind und Lenker verkrampft festgehalten weil`s kalt war!!! Nachmittags im warmen und mit Leder-Kombi war es weg.
Kourios! Das Flattern der Hosen und weiten Jacke hat sich auf`s Vorderrad übertragen, kann nicht anders sein! Oder???

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 18:36
von Lorenzo
enge lederkombi an kaum seitenwind und kalt war mir auch nicht das ist ja das komische,
die suche geht weiter

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 18:42
von Dago
Richtig gewuchtet der Reifen und die Gewichte fehlen auch nicht ! !?

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 19:18
von Lorenzo
alles soweit drann kein gewicht ab und so.

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 19:28
von utzibbg
Reifendruck ok? Federung total verstellt? Irgendwas locker geworden?
- Evtl. Reifen mal ausbauen und nochmal wuchten lassen.
- Gabel grundeinstellen
- alle Schrauben auf Festsitz prüfen
- Reifendruck vorn und hinten überprüfen

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 19:38
von Lorenzo
ich werde den reifen nochmal wuchten lassen, denn so ist alles okay luft dämpfer

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 20:17
von sorpe
Wie sieht der Hinterreifen aus? Wieviel Profil, gleichmäßig abgefahren? Welche Reifen?

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 20:34
von felix2k6
entspann mal deine gabel! die kann sich durch bordsteinkanten und auffahrten verspannen. hatte ich damals auch!

felix

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 27.04.2010 20:40
von Lorenzo
habe mir imletzten jahr erst einen neuen satz zugelegt michelin pilotsport okay das mit der gabel weis ich nicht aber wär schon mal ein anhaltspunckt

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 16.05.2010 20:34
von Lorenzo
So ich war nun mal in der werkstadt und die haben den reifen ausgewuchtet und auch einen von der anderen sv reingemacht und haben gesagt es ist nun fast weg. doch als ich losfuhr musste ich schon anhalten da sie mir einfach nur den lenkungsdämfper ganz zugedreht hatten, und es war nicht besser.und dann zu nem kumpel der hatte noch nen reifendenn drauf und es war weg. sprich um es lag nur an dem reifen werde ihn jetzt noch recklamieren und mal sehen was die sagen.

Re: Lenkerschlingern

Verfasst: 17.05.2010 18:45
von utzibbg
Habe auch mal nen schlechten Reifen erwischt. Der hat auch nach dem 3. Mal Wuchten noch übelst geschlagen.
Der Reifenhändler kann den auch auf Garantie ans Werk einreichen. Also bloß kein schlechtes Gewissen.
Wenn alles nichts hilft, auch mal den Reifenhändler wechseln.
Übrigens ist der Pilot Sport einer der schlechtesten Reifen für die SV.
Habe mit dem aktuellen PiPo auch Pech - fängt bei 200 km/h an zu rubbeln. Rad ist schon ausgebaut und kommt morgen zum Nachwuchten.