Seite 1 von 1
Drehmoment steigern
Verfasst: 29.04.2010 20:41
von TheKing_1989
Was meint ihr dazu? Wie kann ich das Drehmoment meiner Kiste steigern? Ist das irgendwie möglich?

Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 29.04.2010 20:45
von felix2k6
das drehmoment des motors nicht, aber durch nen größeres kettenblatt am rad!
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 29.04.2010 20:47
von TronWorrior
HI!
durch eine spezielle auspuffanlage, bringt aber nicht soviel!
cucu und teuer^^
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 29.04.2010 21:16
von Susitreiberin
Wenn Du nicht zufällig ein Supertalentierter Motortuner bist geht das am Motor nicht,wenn ja wird´s teuer.Aber mit den ritzeln kannst Du begrenzt arbeiten,nur ist das im obersten Gang und Drehzahlbereich nicht Motorfreundlich.
Liebe Grüße

Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 30.04.2010 6:37
von TheKing_1989
okay danke für die vielen und schnellen antworten

Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 30.04.2010 10:23
von Teo
Ja, das kannst du! Mit der Krümmer-Anlage von Lothar wirst du spürbar mehr Druck gerade im unteren Drehzahlbereich erzielen!
Siehe auch hier - aber den kennst ja!
viewtopic.php?f=21&t=66246
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 30.04.2010 16:57
von TheKing_1989
Teo hat geschrieben:Ja, das kannst du! Mit der Krümmer-Anlage von Lothar wirst du spürbar mehr Druck gerade im unteren Drehzahlbereich erzielen!
Siehe auch hier - aber den kennst ja!
viewtopic.php?f=21&t=66246
Ja stimmt danke für den Tipp

Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 30.04.2010 22:56
von Black Jack
mit dem Yoshimura Krümmer, Akrapovic Endtopf sowie K+N Luftfilter hab ich nach Abstimmung bei Wolli (Bikeroffice)
wesentlich besseren Durchzug im mittleren Drehzahlbereich!
Obwohl das max. Drehmoment nicht wesentlich höher ist.
Allerdings ist das Leistungsloch bei 5500 U/min auch nicht mehr da...
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 03.05.2010 23:35
von WWler
Eine Maßnahme, die allerdings einen recht Unsanften Eingriff in die Motor-Hardware braucht, ist die Anpassung der Quetschkante.
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 03.05.2010 23:39
von felix2k6
WWler hat geschrieben:Eine Maßnahme, die allerdings einen recht Unsanften Eingriff in die Motor-Hardware braucht, ist die Anpassung der Quetschkante.
ohne turbo recht nutzlos, was bringt dir eine geringere verdichtung?
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 04.05.2010 7:12
von Doctor Spoktor
das ist brauchbar wenn die kiste nach verdichtungs erhöhung anfängt zu klingeln.
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 04.05.2010 12:58
von WWler
felix2k6 hat geschrieben:WWler hat geschrieben:Eine Maßnahme, die allerdings einen recht Unsanften Eingriff in die Motor-Hardware braucht, ist die Anpassung der Quetschkante.
ohne turbo recht nutzlos, was bringt dir eine geringere verdichtung?
Durch die Anpassung der Quetschkante, ich verstehe darunter die Verringerung des Abstands Kolbenboden zu Unterkante Zylinderkopf, wird die Gemischverwirbelung und damit die Verbrennung insgesamt beschleunigt und verbessert. Ein Nebeneffekt ist die Erhöhung(!) der Kompression. Mit dieser Maßnahme erreicht man eine merkliche Steigerung des Drehmoments im unteren und mittleren Drehzahlbereich sowie eine geringfügige Steigerung des Drehmoments im oberen Drehzahlbereich, was sich eher als gesteigerte Drehfreude äußert.
Als Quellen verweise ich hier auf einschlägige Literatur wie den Stoffregen oder des Penners Tuning-Fibel.
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 04.05.2010 14:25
von felix2k6
dann kannste genauso gut ne metallkopfdichtung nehmen, ist wie planen
Re: Drehmoment steigern
Verfasst: 05.05.2010 22:52
von WWler
felix2k6 hat geschrieben:dann kannste genauso gut ne metallkopfdichtung nehmen, ist wie planen
Man könnte eine Metallkopfdichtung nehmen, wenn der Gewinn durch geringere Dicke der geänderten Dichtung ausreichte. Nach dem Messen mit Original-Dichtung stellte ich da allerdings einen Rückstand von 1,5 mm fest. Ohne Dichtung 0,9 mm. Nimmt man jetzt ein solides Maß von 0,9 mm Kolbenrückstand an, wäre da kein Platz mehr für eine Dichtung. Da kann ich dann auch gleich 0,6 mm anstatt, 0,3 mm runter nehmen und die Originaldichtung verwenden, da ich ohnehin mit spanender Bearbeitung arbeiten muss.