Snaporaz hat geschrieben:Was genau ist da eigentlich defekt? In den Postings bisher habe ich leider keine rechte Auskunft bekommen können, meist wird ja wohl die gesamte Kupplung getauscht. In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, ob ich mit Folgeschäden zu rechnen habe, wenn ich nichts mache - das Geheule und Geklapper an sich finde ich nicht so schlimm (bei Ducati zahlt man je extra dafür)
Gründe für Geräusche gibt es einige.
Wenn der Leerlauf nicht korrekt eingestellt ist, zu tief oder nicht gut synchronisiert, dann verursacht das Getriebe, wegen stark unrundem Leerlauf, Geräusche.
Zieht man dann die Kupplung ist der Antrieb zum Getriebe fast 100 %ig unterbrochen, das heisst, das Getriebe dreht nicht mit.
Die Ölbad-Kupplung selbst macht selten Geräusche.
Einige Ducatis haben aussenliegende Trockenkupplungen, das ist etwas ganz anders und von Natur her lauter.
Wenn man die Kupplung zieht, hört man die losen Lamellen.
Ein defekter Kupplungskorb kann auch die von dir genannanten Geräusche verursachen.
Wenn der KK defekt ist, dann sind meist übermässige Vibrationen beim starken Beschleunigen im Drehzahlbereich zwischen 2'500 bis 4'000 U/1 zu verspüren.
Der KK hat eine Torsionsdämpfung verbaut und wenn die Federspannung nachlässt kann es Geräusche geben.
Suzuki sagt dazu, dass es keine Folgenschäden geben wird, aber gesund ist das nicht für den Motor, meine ich.
Ein Fachmann sollte bei deiner Maschine den genauen Schaden/Mangel aber schon ermitteln können.