Seite 1 von 1
Schalter am Seitenständer
Verfasst: 23.05.2010 8:49
von SV-GT
Hallo Leute
Mir ist gestern aufgefallen das beim einlegen des Ganges obwohl der Seitenständer noch aus geklappt war die Maschine anblieb
Normalerweise geht sie dann doch aus

Kann das an dem Schalter am Seitenständer liegen oder gibt es da noch andere Fehlerquellen

Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 23.05.2010 10:40
von Dragol
Hallo Udo,
es könnte auch ein Fehler im Blinker-Zündverriegelungs-Kombirelais, am Gangsensor, oder sonst irgendwo im Kabelbaum sein.
Hast Du einen Stromlaufplan von Deinem Möppi?
Ich würde wohl aber auch zuerst am Seitenständerschalter nach dem Fehler Suchen.
Gruß: Dragol
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 23.05.2010 18:08
von SV-GT
Dragol hat geschrieben:Hallo Udo,
es könnte auch ein Fehler im Blinker-Zündverriegelungs-Kombirelais, am Gangsensor, oder sonst irgendwo im Kabelbaum sein.
Hast Du einen Stromlaufplan von Deinem Möppi?
Ich würde wohl aber auch zuerst am Seitenständerschalter nach dem Fehler Suchen.
Gruß: Dragol
Nee einen Stromlaufplan habe Ich nicht
Aber alles andere funktioniert einwandfrei

Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 9:25
von svbomber
Schau doch einfach einmal, ob sich der Bolzen am Seitenständer(schalter) noch bewegt.
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 10:13
von SV-GT
svbomber hat geschrieben:Schau doch einfach einmal, ob sich der Bolzen am Seitenständer(schalter) noch bewegt.
Das war das erste was Ich kontrolliert habe
Er bewegt sich noch ganz normal

Geht auch nicht schwer oder so

Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 11:19
von Black Jack
hast auch schon mal gemessen ob er schaltet?
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 11:55
von Babalu
Hallo Udo
Man kann das problemlos ausmessen und so die Fehlerquelle lokalisieren.
Wenn du kein Messgerät hast, dann ziehe mal den Stecker vom Seitenständer aus,
wenn der Motor immer nocht nicht abbstellt beim Einlegen eines Ganges, dann liegt es nicht am Schalter.
Wenn er aber abstellt, dann dürfte es am Schalter oder an den Kabeln liegen.
Manchmal werden die Kabel bei Arbeiten einfach beschädigt, so dass sie gegenseitig Kontakt machen.
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 18:45
von SV-GT
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 24.05.2010 19:04
von Babalu
Demontier den Schalter (2 Schrauben) und kontrollier die Kabel.
Wenn die Kabel beschädigt sind, kann man diese reparieren.
Wenns aber wirklich der Schalter ist, was ich kaum glauben kann, dann gibt es Ersatz nur bei Suzuki.
Aber die Welt wird er auch nicht kosten.
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 25.05.2010 13:03
von SV-GT
Babalu hat geschrieben:
Demontier den Schalter (2 Schrauben) und kontrollier die Kabel.
Wenn die Kabel beschädigt sind, kann man diese reparieren.
Wenns aber wirklich der Schalter ist, was ich kaum glauben kann, dann gibt es Ersatz nur bei Suzuki.
Aber die Welt wird er auch nicht kosten.
Die Welt nicht aber ganz schön teuer für ein bisschen Kabel mit Schalter dran
Hier die Antwort von einem Suzuki-Händler:
ein Seitenständerkontaktschalter für die SV 1000 K3 kostet 70,10 Euro
inkl. Mwst.
Lieferzeit von Suzuki ist 1 Arbeitstag.
Macht aber nichts es gibt ja Ebay
12Euronen und noch 1Jahr Garantie Versandkosten frei
Gerade geordert

Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 25.05.2010 13:33
von Babalu
Nochmals, ich vermute dass der Schalter 100%ig in Ordnung ist !!
Die Ursache für solche Fehler liegt meist daran, dass die Kabel im Bereich des Kupplungsnehmerzylinders durch unvorsichtige Montage verklemmt werden !
Das kann man innert weniger Minuten und mit geringem finanziellen Aufwand selber reparieren.
Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 25.05.2010 17:38
von SV-GT
Das habe Ich auch vermutet
Werde Mir das Kabel mal ansehen wenn Ich den neuen montiere
Für 12€ braucht man glaube Ich nicht lange überlegen
Wenn es das Kabel ist habe Ich noch einen zur Reserve

Re: Schalter am Seitenständer
Verfasst: 26.05.2010 16:55
von SV-GT